This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.07.2016, n-tv.de NACHRICHTEN
Flüchtlinge, die unter den sogenannten subsidiären Schutz fallen, können erst nach zwei Jahren ihre engsten Angehörigen nachholen. Die Organisation Pro Asyl kritisiert, dass mittlerweile fast jeder zweite Syrer nur noch diesen Status erhält. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.07.2016, BLICK.CH
Die Schweiz schickt 2 von 3 Flüchtlingen, die illegal ins Tessin einreisen, zurück nach Italien. Die Migranten stranden in Como. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
14.07.2016, EurActiv.de
Rund 2,14 Millionen Menschen kamen nach Deutschland und damit rund 672.000 mehr als 2014, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Rund 1,14 Millionen mehr Personen kamen hinzu als wegzogen. Auch dies ist beim sogenannten Wanderungsüberschuss der bisher höchste Wert seit Bestehen der Bundesrepublik. Die Zuwanderung von Flüchtlingen habe einen großen Anteil am Anstieg, erklärte das Amt. read more
14.07.2016, kurier.at
Nicht nur österreichische Polizisten, auch Soldaten sollen Ungarn bei der Grenzsicherung unterstützen. Denn an der südöstlichen Grenze droht ein riesiges Elendslager zu entstehen. Der KURIER war vor Ort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
14.07.2016, Berliner Zeitung
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) ermittelte für die ersten sechs Monate des Jahres eine Zahl von mindestens 3694 Toten oder Vermissten. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2015 bedeute dies einen Anstieg um 18 Prozent, sagte IOM-Generaldirektor William Swing. read more
Region(s): Weltweit
14.07.2016, derStandard.at
Kommende Woche macht Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) seine oft wiederholte Ankündigung seit seinem Amtsantritt im Jänner wahr – und lässt erstmals Asylwerber mit den Transportmaschinen des Heeres des Typs C-130 als Assistenzleistung für das Innenministerium abschieben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
14.07.2016, DIE WELT
Mehr als 2,1 Millionen zog es 2015 nach Deutschland – 46 Prozent mehr als 2014. Darunter sind viele Flüchtlinge und EU-Arbeitsmigranten. Die Statistiker melden einen weiteren verblüffenden Rekord. read more
14.07.2016, DiePresse.com
Der österreichische Innenminister geht davon aus, dass die Asyl-Obergrenze im Herbst erreicht wird, wenn die Notverordnung nicht beschlossen wird, es keine Rückführungen nach Ungarn und keinen gemeinsamen Grenzschutz gibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
14.07.2016, Die Welt
Immer mehr tschetschenische Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Sie leben in bitterer Armut, leiden unter dem brutalen Regime ihres Machthabers und ergreifen schließlich die Flucht. Machthaber Ramsan Kadyrow, ein brutaler Ex-Rebellenführer, geht mit großer Gewalt gegen Oppositionelle vor. Von Folter ist die Rede und von brennenden Häusern. "Das Regime wird mit jedem Monat härter, im vergangenen Jahr hat sich die Lage deutlich verschlechtert", so Jekaterina Sokirjanskaja, Projektdirektorin Nichtregierungsorganisation International Crisis Group. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
14.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Die EU-Kommission schlägt härtere und schnellere Asylverfahren vor - Kritik kommt aus dem Parlament. Die EU-Kommission präsentierte am Mittwoch in Brüssel Vorschläge, wie Standards und Verfahren im Asylbereich künftig europaweit vereinheitlicht werden sollten. Ihnen werden einige zusätzliche Rechte gewährt, vor allem aber mehr Pflichten auferlegt. Die Vorschläge stellen den zweiten und letzten Teil eines größeren Reformpakets dar, mit dem die EU unter anderem auf die akute Flüchtlingskrise reagiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
14.07.2016, Die Zeit
Die Zahl der Asylbewerber wird laut Österreichs Innenminister unter der selbst gesetzten Obergrenze bleiben. Eine Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge lehnt er ab. In der ersten Jahreshälfte seien in seinem Land 25.700 Asylanträge gestellt worden, 20.100 davon seien zum Verfahren zugelassen worden, sagte Sobotka. Bis zum Erreichen der Obergrenze wären im zweiten Halbjahr demnach noch 17.400 Asylanträge möglich. "Österreich ist auf einen Massenansturm von Flüchtlingen aus Italien vorbereitet. Wir sind jetzt in der Lage, falls nötig, innerhalb von zwei Tagen strikte Grenzkontrollen am Brenner hochzuziehen." read more
14.07.2016, Center for Legal Aid-"Voice in Bulgaria"
As part of the Who Gets Detained? project, over the course of 10 months starting in August 2016, the team of the Center of Legal Aid – Voice in Bulgaria collected statistics on the number and characteristics of the people who end up behind the walls of the closed centres for foreigners, and of those who are arrested and found to be “illegal” and are issued deportation and/or detention orders. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
14.07.2016, Mittelbayrische
Die Regensburger Seenotretter von Sea Eye verfügen jetzt über eine schnelle Eingreiftruppe. Die 2006 gebaute „Ribtec 1200 Cabin RIB“ wechselte für 106 000 Euro (inklusive Überführung) den Besitzer. Speedy wird gerade von Südengland auf dem Landweg an die Adria transportiert. Sie tut schon ab dem 22. Juli Dienst. „Regensburger Unternehmen und Privatpersonen ziehen alle an einem Strang. Man läuft offene Türen ein.“ Il Mercato, Brauerei Eichhofen, Konditorei Opera, TravelStar, Odeon, Fotografie Petra Homeier, Moccafee, Astrid Söll, Oleg Kuzenko und das Orphée wurden als Sponsoren gewonnen. read more
14.07.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) ermittelte für die ersten sechs Monate des Jahres eine Zahl von mindestens 3694 Toten oder Vermissten. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2015 bedeute dies einen Anstieg um 18 Prozent. Die weltweit gefährlichste Fluchtroute bleibt das Mittelmeer in Richtung Europa: Allein dort wurden bis Ende Juni mindestens 2905 Flüchtlinge getötet oder für vermisst erklärt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
14.07.2016, Virtuelles Datenschutzbüro
In Berlin soll eine Datenbank über die globalen Flüchtlingsströme eingerichtet werden. Darauf hätten sich mehrere große Hilfsorganisationen am vergangenen Dienstag geeinigt. Die Datenbank werde im Deutschland-Büro der Internationalen Organisation für Migration (IOM) aufgebaut. Ziel der Datenbank sei es, die Statistiken der verschiedenen Organisationen zusammenzubringen, um damit Flüchtlingsbewegungen besser steuern zu können. Der Schwerpunkt solle zuerst auf europäischen Daten liegen. read more
14.07.2016, Huffington Post
Modern 2D photography is a great tool to document the struggles around the world, but sometimes it feels like we only see half of the story. The following images, taken by HuffPost RYOT with a 360-degree camera, allow us to be immersed in the experience of refugees in different countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
13.07.2016, EurActiv.com
Asylum seekers moving to other EU countries after arriving in Europe will face having their applications for international protection rejected, under tougher rules put forward by the European Commission today (13 July). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
13.07.2016, eldiario.es
El Consejo de Europa ha vuelto a reñir a España por el incumplimiento de los derechos humanos en las vallas de Ceuta y Melilla. Nils Muiznieks pide a España cesar estas prácticas y reitera su petición de un protocolo de actuación para los agentes fronterizos en Ceuta y Melilla read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
13.07.2016, kurier.at
Flüchtlings-Kommissar Dimitris Avramopoulos hat neue Pläne für ein europäisches Asylsystem vorgelegt. Die Kommission steht im Dialog mit zögernden Ländern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
13.07.2016, Politico
Italy has overtaken Greece to become the country on Europe’s migration frontline, with about 750 people arriving per day, the head of the EU border control agency Frontex said on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters