This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.07.2016, Deutschlandfunk
Den Flüchtlingen die Würde zurückgeben, die ihnen im Leben verwehrt geblieben ist und einen Ort des Nachdenkens und der Trauer schaffen: Die kleine Gemeinde Tarsia im Norden Kalabriens will ein Zeichen setzen und plant den ersten internationalen Flüchtlingsfriedhof für Menschen, die auf ihrer Flucht über das Mittelmeer ertrunken sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.07.2016, il Giornale.it
Sale la tensione in Grecia di fronte al rischio che Ankara possa rompere il patto sui migranti e lasciare che centinaia di migliaia di uomini sbarchino in Grecia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Le autorità di Copenhagen hanno rifiutato la protezione internazionale a tre donne dell'Uganda, dove vige una severissima legislazione contro i gay. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa, Afrika
25.07.2016, Kleine Zeitung
Die Salzburger Polizei hat gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt einen großen Schlepper-Ring ausgehoben. Seit September des Vorjahres wurden insgesamt 17 Verdächtige verhaftet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
25.07.2016, Spiegel online
Zwei Studentinnen halfen an Europas Grenzen monatelang verzweifelten Flüchtlingen. Jetzt wollen sie wissen, was aus ihnen geworden ist. Eine ungewöhnliche Reise, auf der unsere Reporterin sie begleitet hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
25.07.2016, kurier.at
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) stattet dem Nachbarland Ungarn am morgigen Dienstag einen Antrittsbesuch ab. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Premier Viktor Orban in Budapest wird das Flüchtlingsthema stehen. Dabei werde vor allem auch über die gemeinsame Sicherung der EU-Außengrenzen gesprochen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Die meisten Flüchtlinge, die nach Europa kommen, haben dabei vermutlich Hilfe von Schleusern. Weil immer mehr Menschen vor Krieg und Terror fliehen, wird es für sie teurer oder gefährlicher, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Je schwieriger die Reisewege sind, desto wichtiger sind Schleuser. Für Migrationsforscher ist es ein bekanntes Phänomen. Menschenschmuggel und Schleusertum ist ein Geschäft, das nach den Bedingungen des Marktes funktioniert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
25.07.2016, Handelsblatt
Zur Rettung von Flüchtlingen und zur Bekämpfung von Schleusern hat die EU im vergangenen Jahr im Mittelmeer die Operation „Sophia“ eingeleitet; im Juni wurde das Mandat für ein Jahr verlängert und ausgeweitet. EU-Mitarbeiter unterweisen nun auch Mitglieder der libyschen Küstenwache darin, Menschenschmuggel zu unterbinden. Eventuell wird sich künftig auch die Nato beteiligen. Sie beschloss auf ihrem Gipfel in Warschau die Operation „Sea Guardian“ im Mittelmeer. read more
Für viele Afrikaner ist Libyen das Tor nach Europa. In dem nordafrikanischen Land kämpfen rivalisierende Gruppen um die Macht. Flüchtlinge sind Milizen hilflos ausgeliefert – und damit Gewalt, Folter und Missbrauch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.07.2016, Der Standard
Trotz menschenrechtlicher Bedenken angesichts der jüngsten Maßnahmen nach dem Putschversuch in der Türkei gebe es derzeit keine Alternative zum Flüchtlingsdeal der EU mit Ankara. Dies war der Tenor bei der internationalen Bürgermeisterkonferenz zum Thema Migration in Athen am Wochenende, die von der österreichischen NGO Act Now rund um den Künstler André Heller organisiert und von der Unternehmerin Patricia Kahane finanziert wurde. read more
25.07.2016, ARD
28. Juli 1951 - die UN beschließt die Genfer Flüchtlingskonvention. Genauer gesagt das "Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge", worin deutlich festgelegt ist, wer ein Flüchtling ist, welchen rechtlichen Schutz, welche Hilfe und welche sozialen Rechte er erhält. Es wird ebenfalls definiert, welchen Pflichten ein Flüchtling nachkommen muss, wenn er in einem Gastland leben möchte. Auch heute hat die Konvention noch enorme Relevanz, denn aktuell fliehen Millionen von Menschen nach Europa. Die Genfer Flüchtlingskonvention hat seit ihrem Beschluss zum Schutz von 50 Millionen Menschen beigetragen. read more
Region(s): Weltweit
25.07.2016, web.de
In Italien sind zwei mutmaßliche Schlepper festgesetzt worden. Sie sollen ein Boot mit 400 Migranten an Bord geführt haben. Im Lagerraum wurden die Leichen von 15 Männern und einem Jugendlichen entdeckt. Den Behörden zufolge geht es um 16 Flüchtlinge, deren Leichen von einem irischen Militärschiff auf See geborgen und am Samstag in den süditalienischen Hafen Vibo Valentia gebracht wurden. Gleichzeitig gingen dort 622 Gerettete von Bord des Schiffs, darunter auch die beiden mutmaßlichen Schmuggler. Wie die Austria Presse Agentur meldet, stammen die Festgenommenen wahrscheinlich aus Nigeria oder Somalia. read more
25.07.2016, Salzburger Nachrichten
Die Leichen von 41 Flüchtlingen sind an der Küste im Westen Libyens geborgen worden, wie italienische Medien am Montag berichteten. Den Leichen, die an einem Strand der Stadt Sabratha 60 Kilometer westlich der Hauptstadt Tripolis angespült wurden, sollen zwecks Identifizierung DNA-Spuren entnommen werden. Die Flüchtlinge sollen vor fünf Tagen bei der Reise nach Italien ertrunken sein. 7.500 Flüchtlinge sind in der vergangenen Woche bei Rettungseinsätzen unter Regie der italienischen Küstenwache in Rom gerettet worden. Seit Jahresbeginn trafen 84.000 Flüchtlinge in Italien ein. read more
24.07.2016, DIE WELT
Hunderte Flüchtlinge, die mit einem Protestmarsch von Serbien zur ungarischen Grenze gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestieren wollten, haben ihren Plan wegen der Sommerhitze aufgegeben. Die meisten setzten ihre am Freitag in Belgrad begonnene Reise per Zug fort, wie das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR am Sonntag mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
24.07.2016, ORF.at
Die Zahl der aus der Türkei in Griechenland ankommenden Flüchtlinge ist am Wochenende erstmals wieder leicht gestiegen. Seit Freitagfrüh seien insgesamt 294 Neuankünfte registriert worden, berichtete der TV-Sender „Skai“ unter Verweis auf Regierungszahlen. Heute hätten Boote der EU-Grenzschutzagentur Frontex 52 Menschen vor der Ägäis-Insel Lesbos aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
24.07.2016, Radio Vatikan
Der Libanon hat prozentual gesehen die meisten Flüchtlinge aufgenommen, ein Kraftakt für das kleine Land, das viel Unterstützung braucht. Das hat Erzbischof Stefan Heße, Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfrage in der Deutschen Bischofskonferenz, auf seiner viertägigen Reise in den Libanon mit eigenen Augen sehen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
23.07.2016, DIE WELT
Seit 15 Jahren engagiert sich Deutschland stark in Afghanistan. Warum fliehen dennoch so viele Menschen von dort? Die Vereinten Nationen zählten 2015 mehr als 11.000 Zivilisten, die in Afghanistan getötet und verletzt wurden. Das ist der höchste Wert, seit die UN diese traurige Statistik führen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
23.07.2016, Merkur.de
Bei Anschlägen auf Flüchtlinge im Norden des Iraks sind 14 Menschen getötet worden. Elf Zivilisten seien gestorben, als sich ein Selbstmordattentäter am Samstag in einer Gruppe von Menschen in die Luft gesprengt habe. Sie waren zuvor aus der von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierten Stadt Scharkat geflohen, wie ein Sprecher der Sicherheitskräfte mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Asien
23.07.2016, SWR Nachrichten
Die EU gibt Griechenland weitere 83 Millionen Euro, um die Versorgung der festsitzenden Flüchtlinge zu verbessern. Die EU-Kommission stellte damit seit Anfang vergangenen Jahres 354 Millionen Euro für die Gesundheitsversorgung und die Unterbringung der Menschen bereit. In Griechenland halten sich noch fast 60.000 Migranten auf. Viele hoffen darauf, trotz geschlossener Grenzen einen Weg nach Mitteleuropa zu finden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
23.07.2016, Neue Zürcher Zeitung
Seit Dienstag sind vor den italienischen Küsten über 6000 Flüchtlinge gerettet worden, 2150 davon allein am Freitag. Bei 18 Einsätzen wurden am Freitag 16 Schlauchboote und zwei Schiffe in Sicherheit gebracht, teilte die italienische Küstenwache am Samstag mit. Sie waren 30 bis 40 Seemeilen nördlich der libyschen Küste unterwegs. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters