This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.07.2016, Neue Zürcher Zeitung
Österreich und Ungarn wollen ihr zuletzt schwieriges Verhältnis neu regeln und ihren Streit über die Flüchtlingspolitik beilegen. Unter anderen beschlossen die Regierungschefs, dass Österreich 20 Polizisten nach Ungarn schickt, die dem Nachbarn bei der Sicherung der Grenze zu Serbien helfen sollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
26.07.2016, Der Tagesspiegel
Die Zahl der ankommenden Flüchtlinge ist zuletzt deutlich gesunken. Den Sicherheitsbehörden gelingt deshalb mittlerweile die Erfassung wieder. Doch die meisten „Migranten“, wie die Bundespolizei die Einreisenden nennt, haben keinen Ausweis dabei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.07.2016, The World Bank
A high-level plenary UN General Assembly (UNGA) meeting on addressing large movements of refugees and migrants will take place on September 19, 2016. A 12 pages draft includes among others: a set of policy principles which will govern the response to large movements of refugees and migrants; a set of commitments for migrants; a set of commitments for migrants and refugees jointly; a set of commitments for refugees; a Global Compact on Responsibility-Sharing for Refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
26.07.2016, Ekathimerini
Of the new arrivals, 51 landed on Lesvos, 15 on Samos, 16 on Leros and 14 on Kos. A total of 8,974 migrants are currently living in makeshift camps and state facilities on the islands of the eastern Aegean. Overall, there are 57,498 undocumented migrants in Greece, according to government figures. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.07.2016, Abc News
Slovenian police say they have found 12 migrants hidden on a cargo ship from Turkey. Police said Tuesday the group tried to enter the country illegally on Monday aboard the ship arriving in the Adriatic port of Koper. Nine of the group were from Syria and three from Iraq. Police say they all asked for asylum in Slovenia and were taken to a center for asylum-seekers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
26.07.2016, Spiegel Online
Im "Dschungel" von Calais sammeln sich Migranten, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen. Die Zustände dort werden seit Jahren kritisiert. Bei zwei Schlägereien in der Nacht zum Dienstag seien Afghanen und Afrikaner aneinandergeraten, ein 37-jähriger Äthiopier ist bei dieser Schlägerei ums Leben gekommen. Todesursache war vermutlich ein Messerstich in den Brustkorb des Mannes. Sechs weitere Migranten wurden dabei verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
26.07.2016, derStandard.at
Die Beweggründe dafür, junge Männer vorzuschicken sind ähnlich, gleich, aus welchem Land sie kommen: Man traut ihnen zu, die Flucht auch ohne Schutz unbeschadet – damit ist nicht nur physischer Schaden gemeint – zu überstehen. Sie tragen, quasi als Vorhut, die Hoffnung der ganzen Familie mit sich: Einerseits hebt das ihre soziale Position – andererseits sinkt die Frustrationsschwelle, wenn sie das Erwartete nicht leisten können. Weil alles ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Europa
26.07.2016, n-tv.de
Nach drei Gewalttaten in Bayern ist die sicherheitspolitische Debatte im Freistaat voll entbrannt. CSU-Chef Seehofer will Konsequenzen ziehen - und deutet gar an, die Grenzen für eine Abschiebung in Kriegsgebiete aufweichen zu wollen. read more
26.07.2016, EurActiv
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der EU vor, Zusagen im Rahmen des Flüchtlingsabkommens nicht einzuhalten. “Wir stehen zu unserem Versprechen. Aber haben die Europäer ihr Versprechen gehalten?”, sagte Erdogan in einem ARD-Interview, das am Montagabend ausgestrahlt wurde. Erneut forderte er die Umsetzung der Visa-Freiheit für Türken. Dies sei bisher nicht geschehen. Er erhob zudem schwere Vorwürfe gegen die EU. “Die europäischen Regierenden sind nicht aufrichtig”, sagte er. Sein Land warte noch immer auf zugesagte Hilfen. read more
26.07.2016, Le Monde
Depuis 2015, MSF a pris en charge 200.000 personnes en Méditerranée. Maintenant, le secrétaire général international, J. Oberreit, a annoncé que l’organisation non gouvernementale ne veut plus soutenir cette politique migratoire européenne inhumaine et pour cette raison elle ne veut plus recevoir d’argent européen. Cet accord a eu pour conséquence de bloquer sur les îles grecques plus de 8.000 personnes, y compris des centaines de mineurs non accompagnés qui vivent dans des conditions désastreuses, dans des camps surpeuplés. C’est ainsi que 8 % des fonds de l’ONG s’envolent puisqu’elle est financée à 92 % par des fonds privés provenant de tout le monde. Cette baisse de budget renforcera seulement l’indépendance de l’ONG. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
26.07.2016, Ärzte ohne Grenzen
Derrière le hashtag #JeNeSuisPasJohnny, une web-série satirique qui parle de «l'Europe, un continent paradisiaque menacé par une vague migratoire» se cache la campagne de Médecins sans frontières (MSF). L’ONG a lancé cette série à l'occasion de la journée mondiale des réfugiés, trois jours après avoir renoncé aux aides de l'UE. Le personnage principal, Johnny, chasseur de migrants incarne la violence et les contradictions des politiques migratoires européennes lesquels l’ONG ne veut plus soutenir. En outre, MSF souhaite mobiliser les internautes et les inviter à faire savoir à François Hollande qu'ils refusent cette politique migratoire inhumaine. read more
26.07.2016, Breitbart
Switzerland has added dozens of guards and a surveillance drone at its Italian border in an effort to reinforce security and stanch the flow of migrants heading into northern Europe. Ever since an agreement between the European Union and Turkey closed down the “Balkan route” to Germany last March, migrants trapped in Italy after crossing the Mediterranean from North Africa have focused on Italy’s northern borders, and particularly the route through southern Switzerland. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Österreich / Schweiz
26.07.2016, Neues Deutschland
Einen Angriff auf das europäische Grenzregime startete das »No Border Camp« in Griechenland – zu diesem Zweck schlugen vom 15. bis 24. Juli rund 2000 Aktivist*innen aus Italien, Großbritannien, Deutschland, Slowenien, der Türkei und anderen Ländern ihre Zelte in der Aristoteles Universität Thessaloniki auf. Hinzu kamen zahlreiche Geflüchtete aus umliegenden Sammellagern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.07.2016, theguardian.com
The company that has taken over the management of Australia’s offshore immigration detention regime has been warned by international law experts that its employees could be liable for crimes against humanity. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
25.07.2016, ANSA med
Sostenere le istituzioni tunisine in materia di migrazione clandestina e mobilità attraverso una cooperazione rafforzata tra amministrazioni pubbliche europee e tunisine. Questo lo scopo in sintesi del progetto finanziato dall'Unione europea e messo in atto da Expertise France, intitolato 'Lemma, Insieme per la mobilità', che verrà presentato domani a Tunisi. I sette paesi europei partner (Belgio, Spagna, Francia, Italia, Polonia, Portogallo e Svezia). read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
E' in calo in Israele il numero dei migranti africani entrati illegalmente nel Paese attraverso il Sinai: Dei 64 mila arrivati dal 2006 ne restano oggi 41.685, di cui quasi tre quarti eritrei e i rimanenti sudanesi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Naher Osten
25.07.2016, il manifesto
Hanno marciato da Belgrado fino al confine con l’Ungheria per chiedere al premier ungherese Viktor Orbán di riaprire il confine permettendogli così di entrare in Unione europea. Inascoltati, ieri hanno dato inizio a uno sciopero della fame che giurano di proseguire fino a quando non avranno raggiunto il loro scopo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
25.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Geschätzt jeder dritte Flüchtling in Deutschland leidet an Depressionen oder posttraumatischer Belastungsstörung. Theoretisch werden sie in Kliniken psychiatrisch betreut. Doch in der Praxis ist das oft anders. read more
25.07.2016, Spiegel online
Es war das Thema des vergangenen Jahres: Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland kamen. Kaum ein Tag im Spätsommer, Herbst und Winter verging, ohne Bilder und Berichte über ankommende Frauen, Männer und Kinder. Wenige Monate später bewertet eine große Mehrheit in Deutschland Zuwanderung und Integration als dringendste Aufgabe des Landes. read more
25.07.2016, ORF.at
An einem Strand in Libyen sind die Leichen von 87 Flüchtlingen gefunden worden, die offenbar bei einem Schiffsunglück auf der Überfahrt nach Europa ums Leben kamen. Seit Freitag habe eine Gruppe Freiwilliger 87 Leichen von einem Strand der Küstenstadt Sabrata geborgen, sagte ein Sprecher der örtlichen Stadtverwaltung gestern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters