This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.07.2016, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Einer Studie des Balkan Investigative Reporting Network (BIRN) und des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) zufolge wurden seit dem Jahr 2012 Waffen aus Kroatien, Tschechien, Serbien, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Bosnien Herzegowina und Montenegro im Wert von insgesamt 1,2 Milliarden Dollar über diverse Golf-Staaten nach Syrien exportiert. Die Waffen-Flüge gingen alle in Richtung der US-Luftwaffenstützpunkte im Nahen Osten. Die Waffenempfänger sollen die Freie Syrische Armee (FSA), die al-Nusra-Front und weitere vom Westen unterstützte Söldner-Truppen gewesen sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
31.07.2016, N24
Internationale Einsatzkräfte haben innerhalb nur eines Tages mehr als 3400 Menschen geborgen. Die Geretteten waren mit 28 Schlauchbooten und sechs weiteren kleinen Booten auf dem Weg nach Italien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.07.2016, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
EU-Präsident Juncker zweifelt, ob der Flüchtlingsdeal mit der Türkei in der aktuellen Lage noch funktionieren kann. Sollte der Deal platzen, rechnet Juncker damit, „dass wieder Flüchtlinge vor Europa stehen“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.07.2016, evangelisch.de
Das private Rettungsschiff "Iuventa" des Vereins "Jugend Rettet" hat vor der libyschen Küste Hunderte Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.07.2016, Wiener Zeitung
Es sind Tote in diesem Film zu sehen, und als Gianfranco Rosi sie gefilmt hat, wusste er: Jetzt kann er nicht mehr weiterdrehen. Ein Schiffsrumpf voller toter Afrikaner, erstickt wegen zuwenig Luft und weil sie sich die "erste Klasse" an Bord nicht leisten konnten. Die erste Klasse, das ist ein Standplatz an Deck für 1500 Euro. Das Kauern im Schiffsbauch kostet die Hälfte und endet oft letal. read more
30.07.2016, Carta di Roma
Medici senza frontiere denuncia le condizioni delle migliaia di persone che, in attesa di partire dalle coste libiche, subiscono violenze sempre più diffuse in un paese fuori controllo read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
30.07.2016, In Terris
Pesante crisi umanitaria in Clombia, dove migliaia di migranti entrano ogni giorno nel comune colombiano di Turbo, al confine con Panama, per raggiungere gli Stati Uniti. Una situazione divenuta ormai insostenibile e che sta portando la stessa popolazione, ormai stanca del flusso continuo di clandestini, a manifestare contro il governo colombiano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Amerika
30.07.2016, NWZ
„A better life – ein besseres Leben“, antworten die Gambianer, die sich erst in Deutschland kennen gelernt haben, auf die Frage warum sie ihre Heimat verlassen haben. (...) Immer wieder würden Menschen aus nichtigen Gründen festgenommen oder verschwänden plötzlich von der Bildfläche, um nie wieder aufzutauchen. Die Regierung sei korrupt und unmenschlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
29.07.2016, europe online magazine
Four Bulgarian police officers have been arrested in connection with the smuggling of migrants, local media reported Friday. The officers have allegedly been taking money since April from migrants attempting to reach Western Europe via the Balkans to allow them passage to Serbia, the next country on their route. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
29.07.2016, MoPo
Alarmierende Nachricht aus den Hamburger Erstaufnahmen: In den vergangenen zehn Wochen haben 13 Flüchtlinge (zehn Männer und drei Frauen) versucht, sich das Leben zu nehmen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion hervor. Christiane Schneider, Fachsprecherin Flüchtlinge, fordert mehr psychotherapeutische Angebote für Asylbewerber. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.07.2016, Epoch Times
In Griechenland sind trotz anhaltender Kritik von Menschenrechtsorganisationen die Aufnahmelager für Flüchtlinge nach wie vor überfüllt. In den Hotspots auf den griechischen Inseln seien derzeit 8.657 Personen untergebracht – obwohl die Lager nur eine Aufnahmekapazität von 7.450 haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
29.07.2016, EurActive
Angesichts der zu erwartenden Schlacht um die Stadt Mossul könnten sich in den kommenden Monaten bis zu eine Million Menschen gezwungen sehen, ihre Heimatorte zu verlassen, erklärte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Freitag in Genf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
29.07.2016, Liewo
Internationale Einsatzkräfte haben innerhalb nur eines Tages mehr als 3400 Flüchtlinge im Mittelmeer geborgen. Insgesamt mussten die Retter zu 34 Einsätzen ausrücken, wie die italienische Küstenwache am Freitagabend mitteilte. read more
29.07.2016, Die Zeit
Rund 90 Flüchtlinge haben am Freitag ihren tagelangen Hungerstreik an der serbisch-ungarischen Grenze beendet. Die Flüchtlinge - zumeist junge Männer aus Afghanistan und Pakistan - hatten seit dem Wochenende auf der serbischen Seite am Grenzübergang Horgos kampiert und die Aufnahme von Nahrung verweigert. Sie wollten damit gegen die Schließung der Grenze zu Ungarn und strenge Sicherheitsmaßnahmen protestieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
29.07.2016, Spiegel Online
Die spanische Küstenstadt Barcelona hat eine digitale Anzeigetafel in Betrieb genommen, die die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge zählt. Dies sei eine "Anzeigetafel der Schande", sagte Bürgermeisterin Ada Colau bei der Einweihung. Die Anzeige startete mit 3034 Toten - die Zahl hatte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag für die ersten sieben Monate dieses Jahres bekanntgegeben. read more
In der Meerenge zwischen Tunesien und Sizilien hat die italienische Küstenwache bis zu 500 Flüchtlinge gerettet. Unter ihnen waren auch Mütter mit ihren Babys. read more
28.07.2016, Jungle World
Nach dem Anschlag von Würzburg gibt es eine öffentliche Diskussion über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ein Fachverband sagt, entgegen immer lauter werdender Forderungen sei nicht weniger, sondern mehr Hilfe für diese Gruppe nötig. read more
28.07.2016, openborder
Räumungen von Refugee-Hausbesetzungen in Thessaloniki – Schlag gegen Solidaritätsbewegung in Griechenland – Prozess gegen 80 griechische und internationale Aktivist*innen – „Our passion for freedom is stronger than their prison“: Bericht aus Thessaloniki read more
28.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Für seine Doku "Seefeuer" über die Flüchtlingsinsel Lampedusa erhielt Gianfranco Rosi bei der Berlinale den Goldenen Bären. Rosi hat Grauenhaftes gesehen. read more
28.07.2016, Focus Online
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei gerät das Flüchtlingsabkommen mit der EU zunehmend ins Wanken. Wie griechische Medien übereinstimmend berichten, zog Erdogan alle Soldaten ab, die an der Grenze zu Griechenland stationiert waren. Sie sollten verhindern, dass Flüchtlinge nach Griechenland gelangen. Auf Anfrage der griechischen Behörden erklärte das türkische Außenministerium, dass die Pässe der Soldaten abgelaufen seien. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters