This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.08.2016, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
In der ersten Hälfte des aktuellen Jahres haben polnische Grenzbehörden insgesamt 42.300 „potenzielle“ Flüchtlinge, von denen die meisten nach Angaben des EU Observers ein Anrecht auf internationalen Schutz haben, Grenzübertritte verwehrt. Die Regierung in Warschau ist strikt gegen die Flüchtlingspolitik der EU und der deutschen Bundesregierung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
12.08.2016, Frankfurter Rundschau
Viele minderjährige Flüchtlinge vom Horn von Afrika wollen weiter zu ihren Familien in Nordeuropa. Sie stranden im Norden Italiens, weil sie nicht über die Schweizer Grenze kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
12.08.2016, TGCOM 24
Dopo le polemiche sul muro, l'Austria torna a protestare per la situazione dei migranti al Brennero: la polizia austriaca ha infatti fatto sapere di aver allontanando a luglio un numero di migranti provenienti dall'Italia quattro volte maggiore rispetto a maggio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
12.08.2016, kurier.at
Für die Grenzschutzagentur Frontex etwa waren für den Zeitraum Jänner bis Juni 81 Beamte bereitgestellt, tatsächlich kamen aber insgesamt 184 zum Einsatz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
12.08.2016, ORF.at
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) will Länder wie Ungarn und Polen wegen ihrer Weigerung, die EU-Flüchtlingsquoten zu erfüllen, nicht in die Kritik nehmen. „Alleine mit der Verteilung wird man das Problem nicht lösen“, so Kurz im APA-Interview. Vielmehr müsse die EU einmal den gemeinsamen Außengrenzschutz zustande bringen. Dann würden auch Ungarn und Polen mithelfen. read more
12.08.2016, RP online
Das wilde Flüchtlingslager "Dschungel" in der nordfranzösischen Hafenstadt Calais stößt zunehmend an seine Grenzen: Mehr als 9100 Menschen halten sich dort mittlerweile auf, darunter gut 860 Minderjährige. Das sind rund 2000 mehr als noch im Juli. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
12.08.2016, Neue Zürcher Zeitung
Die Zahl der in Italien ankommenden Flüchtlinge ist im Juli erheblich gestiegen. Nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex kamen 25'000 Migranten über das Mittelmeer, zwölf Prozent mehr als in Vorjahresmonat. Die meisten stammen demnach aus Nigeria und Eritrea. In den ersten sieben Monaten des Jahres gelangten 95'000 Migranten nach Italien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
12.08.2016, EurActiv.de
Die Zahl der Flüchtlinge in den Auffanglagern auf den griechischen Ägäis-Inseln ist in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
12.08.2016, Deutschlandfunk
Mehr als 260.000 Menschen sind nach Schätzungen der Internationalen Organisation für Migration in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa gelangt. Ihr Weg Richtung Norden führt nun immer öfter durch die Schweiz - doch die wolle kein Transitstaat werden, sagt Justizministerin Simonetta Sommaruga. read more
12.08.2016, EUobserver
Some 42,300 people - many of whom having legitimate reasons to seek international protection - were sent back in the first half of 2016, which is more than twice the number of 2015. The Association for Legal Intervention (SIP), monitored the situation at three border crossings from January to April this year. ”The monitoring confirmed what foreigners have been signalling to NGOs for years. The border patrol obstructs on a massive scale access to the refugee procedure,” SIP wrote in a report published on Wednesday (10 August). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
12.08.2016, Deutsche Welle
Between January and June of this year alone some 17,000 people that could be considered refugees have crossed the Polish border near Brest. These have mostly been people from Chechnya. Some people travel 30 or 40 times before Polish authorities let them apply for asylum and then take them to a refugee center. In the first six months of 2015, there were 2,000 requests; in the same time period this year, there have been more than 4,000. read more
12.08.2016, Neues Deutschland
Noch vergangenes Jahr beim WSF im nordafrikanischen Tunis waren es vor allem die vielen verschiedenen migrantischen und pro-migrantischen AktivistInnen und NGOs aus Europa, aus Nord- und Westafrika und sogar aus Mexiko und Zentralamerika, die sich das ansonsten seit Jahren kriselnde WSF angeeignet und mit neuem Leben gefüllt hatten. Nicht eine einzige Person der Selbstorganisationen der sub-saharischen TransitmigrantInnen in Marokko, hat für die Teilnahme am Weltsozialforum (WSF) hier in Montréal ein Visum erhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
12.08.2016, Finanz Nachrichten
Griechenland und die EU rufen zu wenig der von Deutschland zugesagten Hilfen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise ab. Deutsche Polizeibehörden von Bund und Ländern haben 200 deutsche Polizisten für die Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei oder die Heimatländer gemeldet. 100 Polizeivollzugsbeamte sollen stets vor Ort sein. Frontex habe bisher aber lediglich zwölf angefordert. Der Rest sei "auf Bitten von Frontex" noch nicht abgereist, hieß es aus dem Innenministerium. Komplett abgesagt wurde der Einsatz von Asyl-Richtern aus der EU in Griechenland read more
12.08.2016, SRF
Die Bilder der auf der griechischen Insel Lesbos gestrandeten Flüchtlinge gingen vor einem Jahr um die Welt. Jetzt erreichen zwar kaum noch Flüchtlinge die Strände von Lesbos. Trotzdem bleiben die Touristen aus. Dieses Jahr haben über 60 Prozent weniger Personen Ferien auf Lesbos gebucht. read more
Die Vereinten Nationen haben die Behandlung von Flüchtlingen in Bulgarien scharf kritisiert. Der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Ra'ad Al Hussein, sagte am Donnerstag in New York, er habe grosse Zweifel an der Legalität der Praxis, Flüchtlinge ins Gefängnis zu sperren, die das Land illegal betreten oder verlassen. Zuvor hatte Al Hussein Bulgarien zum zweiten Mal innerhalb von acht Monaten besucht. read more
12.08.2016, IDOWA
Das Mittelmeer wird auch dieses Jahr wieder zum Grab für Tausende Flüchtlinge. Der Regensburger Michael Buschheuer hat beschlossen, davor nicht weiter die Augen zu verschließen und die Seerettungsaktion Sea-Eye initiiert. Seit April rettete die wechselnde Besatzung 3.890 Menschen das Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.08.2016, Ekathimerini
The 14 men and one woman will stay with relatives living in Cyprus until their asylum applications are processed. Cyprus' northern coast is at its closest around 40 miles (66 kilometers) from Turkey's southern coastline. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
11.08.2016, t-online.de
Fast die Hälfte der Deutschen möchte die Grenzen für Flüchtlinge vollständig zumachen und sogar 71 Prozent fürchten, dass mit den Schutzsuchenden auch Terroristen ins Land kommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.08.2016, Spiegel online
Nehmen die reichen Golfstaaten wirklich keine Flüchtlinge aus Syrien auf? Doch - aber dort sind sie der Willkür der autokratischen Herrscher ausgeliefert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Asien
11.08.2016, Basler Zeitung
Der neue EU-Grenzschutz fordert auch die Schweiz: Statt sechs sollen neu 16 Grenzschützer im Einsatz stehen. Die Mittel fehlen woanders. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters