This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.08.2016, Politico
People with foreign origins created almost 1.3 million jobs in Germany in 2014, according to a Bertelsmann Foundation report released Thursday. That’s a 36 percent increase in the amount of jobs entrepreneurs with foreign roots created in 2005 and came as the number of entrepreneurs from abroad surged from 567,000 to 709,000 in the same time span. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
14.08.2016, ABC News
Near the northern French port city of Dunkirk. The migrants are coming from Syria and Iraqu and five of them are children. A police official says 36 suspected smugglers have been arrested in the Dunkirk region since the beginning of the year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
14.08.2016, WAZ
Zwischen Freitag- und Samstagmorgen setzten 145 Menschen von der türkischen Ägäis-Küste zu den griechischen Inseln über. In den Registrierzentren auf den Inseln harrten am Samstag 10 462 illegal eingereiste Menschen aus. Es gibt derzeit aber nur Unterbringungsmöglichkeiten für 7450 Menschen. Im Schnitt kamen pro Tag 121 im April, 55 im Mai, 51 im Juni sowie 59 im Juli. Bis zum 13. August stieg die Zahl wieder: Im Schnitt setzen täglich knapp 100 Menschen illegal aus der Türkei zu den Inseln über. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.08.2016, Der Spiegel
Die EU-Mission "Sophia" soll Schlepper im Mittelmeer stoppen. Mit Speedbooten, Hubschraubern und einem Flugzeugträger stellt eine 1200-Mann-Truppe den Schleusern nach. Peter Müller war mit den Soldaten unterwegs - auf einer verzweifelten Jagd. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.08.2016, Liguria 24.it
Dall’Italia alla Francia e ritorno: il valzer dei migranti, rispediti nel Bel Paese con il primo treno, infastidisce i francesi. “Le autorità italiane dovrebbero fare più attenzione ai migranti che salgono sui treni per la Francia. Anzi, dovrebbero impedire loro di salire”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
14.08.2016, Der Standard
Der Tourismus ist drastisch eingebrochen. Einheimische wenden sich an einen Wohltätigkeitsverein, andere hoffen, dass der EU-Türkei-Deal nicht platzt - derstandard.at/2000042785091/Fluechtlinge-auf-Lesbos-Urlaubsinsel-ohne-Urlauber read more
14.08.2016, newsitaliane
Misure drastiche quelle disposte dal sindaco Enrico Ioculano ovvero il primo cittadino di Ventimglia, il quale ha vietato nuovamente la somministrazione di cibo e bevande a persone migranti, senza fissa dimora ed in condizioni di necessità. Sembra che il sindaco abbia dovuto agire in seguito alle numerose segnalazioni pervenute in Comune e che riguardano la distribuzione di cibo ai profughi da parte di No borders e altri solidali. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
13.08.2016, Stern
Am 27 . August 2015 steht ein verlassener Lkw in einer Parkbucht an der Autobahn vor Wien. In seinem Laderaum: die Leichen von 71 Flüchtlingen. Ihr Tod wird zum Symbol der gescheiterten Flüchtlingspolitik und der skrupellosen Schleuser-Kriminalität. Die Toten aber sind bald vergessen. Wer waren diese Menschen? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.08.2016, Sputnik
Hysen Gjoka sitzt an seinem kleinen Schreibtisch und plant seine Flucht. Er überlegt, wie er am besten ohne Pass zurück in seine Heimat Albanien kommt. Flucht anders herum. „Über Italien könnte es funktionieren, dann übersetzen nach Albanien“, meint er. Es ist bizarr: Ein Albaner versucht, irgendwie Deutschland zu verlassen, möglichst bald. Seit fast zwei Monaten wartet er auf seinen Pass, den er bei seiner Einreise bei der Bundespolizei abgeben musste. Und das ist kein Einzelfall. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.08.2016, Domradio
Seit gut einem Jahr sind deutsche Soldaten in der EU-Operation Sophia zwischen Italien und Libyen unterwegs. Sie versuchen, Schlepper dingfest zu machen, und haben Tausende Menschen gerettet. Kritiker meinen, das Retten ginge auch ohne Militär. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
13.08.2016, Huffington Post
Weitere Details dieser doch wirklich originellen Idee hat Petry leider nicht mitgeliefert. Möglich, dass sie gerade keine Zeit hatte, darüber nachzudenken. Wo sie doch so beschäftigt ist, ihre Partei von rechtem Gedankengut fernzuhalten. Aber Petry könnte ja mal in Australien anrufen. Da hat man mit einem ähnlichen Konzept schon Erfahrungen gesammelt. read more
13.08.2016, nachrichten.at
Dies forderte die Vorsitzende der rechtspopulistischen deutschen Partei in einem am Samstag in Internet verbreiteten Interview der "Bild".Darin plädierte Petry dafür, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in eine "Rückwanderungsbehörde" umzuwandeln. "Diese bringt dann die illegalen Migranten und abgelehnten Asylbewerber auf zwei von der UN geschützte Inseln außerhalb Europas unter." read more
13.08.2016, Frankfurter Rundschau
Etwa 500 Menschen haben am Samstagnachmittag in Frankfurt für ein Bleiberecht für alle nach Deutschland geflüchteten Menschen und ihren unbeschränkten Zugang zu Bildung und Sprachkursen sowie zum Gesundheitssystem demonstriert. Sie forderten zudem die Unterbringung in privaten und dezentralen Unterkünften und eine volle Bewegungsfreiheit für Flüchtlinge. read more
13.08.2016, Telepolis
Immigrationsminister Mouzalas verweist hinsichtlich des Flüchtlingsdeals der EU mit der Türkei darauf, dass es zwar eine Erhöhung der Flüchtlingszahlen geben würde, diese jedoch mit 165 Personen am Donnerstag in keinem Verhältnis zu den Zahlen des gleichen Vorjahreszeitraums stünden, als bis zu 5.000 Personen täglich auf den griechischen Inseln ankamen. Mouzalas reagiert damit auf zahlreiche Presseberichte, welche den Gipfel in einem Titelblatt der gewöhnlich seriösen Tageszeitung Ta Nea fanden. Mit einem "Die Flüchtlinge sind wieder da" wurde die gesamte Titelseite gefüllt. read more
13.08.2016, UNHCR
Angesichts der großen Zahl von Flüchtlingen, die sich aus dem Südsudan in Uganda in Sicherheit bringen, ist im Nordwesten des Landes ein neues Flüchtlingslager in Yumbe errichtet worden. Dort sollen mehr als 100.000 Menschen unterkommen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
13.08.2016, Meridionews
Otto persone originarie del paese nordafricano sono arrivate nel Ragusano, dopo essere state salvate in mare. Per loro non è configurabile il reato di favoreggiamento dell'immigrazione clandestina «perché hanno aiutato se stessi e i familiari a giungere in Italia» read more
13.08.2016, jumpradio.de
Am 13. August 1961 riegelte die DDR die Sektorengrenze zu West-Berlin hermetisch ab. Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat anlässlich des Mauerbaus vor 55 Jahren das Ereignis mit der Flüchtlingskrise von heute verknüpft und den Bau von Grenzanlagen zur Abwehr von Flüchtlingen kritisiert. Zugleich erinnerte er an die Toten der "monströsen" innerdeutschen Grenze. Für Thüringens SPD-Chef Bausewein war die Mauer ein "Symbol" der Unfreiheit, das die Deutschen über 28 Jahre trennte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
13.08.2016, news.at
Im ersten Halbjahr 2016 wies die deutsche Polizei 10.629 Flüchtlinge an der deutsch-österreichischen Grenze ab und schickte sie nach Österreich zurück. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr. Was genau mit danach ihnen passiert, ist unklar. Viele dürften es wieder versucht – und möglicherweise geschafft – haben. Andere sind wohl in Österreich untergetaucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
13.08.2016, ORF.at
Mehr und mehr Flüchtlinge stranden im europäischen Niemandsland, sei es innerhalb der EU oder nicht. Deutschland weist heuer deutlich mehr Menschen an der Grenze zu Österreich zurück als im vergangenen Jahr, Italien wird der Menge an Flüchtlingen weder an der französischen noch an der Schweizer Grenze Herr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
13.08.2016, Deutschlandfunk
Bundesentwicklungsminister Müller hat die Europäische Union aufgefordert, ein Notprogramm für syrische Flüchtlinge im Nahen Osten aufzulegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters