This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.08.2016, CNNTürk.com
Ege Denizi'nde yasa dışı yollardan Yunanistan'a geçmeye çalışan göçmenlerin bulunduğu teknenin batması sonucu bir kişi öldü, iki kişi kayboldu. read more
Language(s): Türkisch / Türk Region(s): Griechenland / Türkei
21.08.2016, derStandard.at
Mehr Personen durchqueren Schweiz auf dem Weg Richtung Deutschland – Mehr Bootsflüchtlinge in Italien könnten auf neue Routen deuten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
21.08.2016, taz.de
Mütter mit Kleinkindern müssen im Freien schlafen, in einigen Lagern gibt es nicht genug Trinkwasser. Und Asylverfahren dauern eine Ewigkeit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
21.08.2016, tagesschau.de
Als Polizisten vor einem Jahr auf der Autobahn nahe Wien einen abgestellten Lkw öffneten, entdeckten sie 71 Leichen. Ermittlungen ergaben, dass die mutmaßlichen Täter einem Schleusernetz angehörten. Im Interview mit NDR, WDR und SZ belastet ein Bandenmitglied seine Komplizen schwer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
21.08.2016, Zeit online
Immer mehr Flüchtlinge nutzen die Route über Italien und die Schweiz, um illegal nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verstärkt die Kontrollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
21.08.2016, Kronen Zeitung
Weit mehr als 8000 Flüchtlinge wurden heuer bereits in Tirol aufgegriffen! Zwar gelang es zuletzt den Ansturm aufgrund der italienischen Kontrollen einzudämmen, tagtäglich geraten aber nach wie vor an die 30 Illegale in die Fänge der Polizei. Und es könnten bald noch deutlich mehr werden - die Lage in Italien spitzt sich zu! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
21.08.2016, Spiegel online
Nach dem Putschversuch in der Türkei kommen wieder mehr Flüchtlinge auf die griechischen Inseln. Die Regierung will deshalb im ganzen Land neue Unterkünfte schaffen. read more
21.08.2016, Deutsche Welle
As the European Union searches for solutions to its migrant crisis, a program for returning migrants in Tunisia boasts a stunning success rate. But the bigger picture is grim. Elizabeth Bryant reports from Zarzis. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
21.08.2016, DIE WELT
Der FDP-Chef fordert von der Bundesregierung einen Plan B zur aktuellen Flüchtlings- und Türkei-Politik. Der Flüchtlingsdeal mit Ankara sei keineswegs alternativlos, erklärt er der "Welt am Sonntag". Lindner fordert ein "Schengen 2.0" mit dem Ausbau von Frontex zu einer schlagkräftigen Polizeitruppe. "Wenn Europa weiter auf Binnengrenzen verzichten will, muss es seine Außengrenzen kontrollieren." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
21.08.2016, BLICK.CH
Am 5. Juli war der Finanzminister in Rom. Seither arbeitet Italien an der Grenze eng mit der Schweiz zusammen. «Die Zusammenarbeit mit Italien funktioniert hervorragend», lobt Ueli Maurer, schweizer Finanzminister und oberster Chef des Grenzwachtkorps, den südlichen Nachbarn. read more
20.08.2016, Thüringer Allgemeine
Die griechische Küstenwache hat im Süden der Insel Mykonos ein Boot mit 38 Flüchtlingen aufgegriffen. Dass die Flüchtlinge so weit westlich gestrandet sind, spricht für den Aufbau neuer Routen der Schmuggler, die versuchen, die Menschen von der Türkei aus direkt nach Italien zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
20.08.2016, focus online
Gerade macht das Bild von einem kleinen syrischen Jungen im Kriegsgebiet in Aleppo Geschichte. Und vor einem Jahr starb der Flüchtlingsjunge Aylan Kurdi im Mittelmeer. Das Grauen wiederholt sich immer und immer wieder. Auch jetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
20.08.2016, agência latinapress
Die US-Küstenwache hat in dieser Woche erneut 55 Flüchtlinge in der Meerenge von Florida aufgegriffen und auf ihre Heimatinsel repatriiert. Die Anzahl von Kubanern, die in meist behelfsmäßigen Booten in die USA gelangen wollen, ist in den zurückliegenden Monaten stark gestiegen. Im Monat Juli wurden in der Meeresstraße zwischen dem US-Bundesstaat Florida und Kuba 834 Menschen aufgegriffen, mehr als einhundert Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
20.08.2016, Neue Zürcher Zeitung
Etwa 40 Flüchtlinge von südlich der Sahara sind nach Angaben der spanischen Regierung über den Grenzzaun in die spanische Exklave Melilla geklettert. Insgesamt hätten am Samstagmorgen etwa 150 Migranten versucht, den Zaun zu überwinden. Die meisten seien von der marokkanischen Polizei gestoppt worden. Die, die es auf spanisches Gebiet schafften, seien nicht verletzt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
20.08.2016, ORF.at
Die französischen Behörden haben eingeräumt, dass die Zahl der Bewohner im Flüchtlingslager von Calais deutlich angestiegen ist. Zuletzt seien in dem als „Dschungel“ bekannten Lager rund 6.900 Flüchtlinge gezählt worden, So viele Flüchtlinge hielten sich noch nie in dem im Frühjahr 2015 entstandenen Lager am Ärmelkanal auf. Bei der letzten offiziellen Zählung im Juni waren es noch rund 4.500 Flüchtlinge gewesen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
20.08.2016, Die Welt
Ein Positionspapier des Finanzministeriums gibt Einblicke in die mögliche "Krisenbewältigung". Die EU-Außengrenzen zwischen der Türkei und Griechenland müssten durch die EU-Grenzschutzagentur Frontex "verlässlich geschützt" werden. Des Weiteren müssten Flüchtlinge, die in Europa ankämen oder aus humanitären Gründen nicht abgewiesen werden könnten, "in grenznahen Auffanglagern gesammelt, registriert und nach Quoten" auf die Mitgliedstaaten verteilt werden. Um die "vollumfängliche Kooperation" Griechenlands bei der Durchsetzung dieser Maßnahmen sicherzustellen, empfehlen die Experten die Anwendung finanziellen Drucks. read more
20.08.2016, Tagesschau
Rund 75.000 syrische Flüchtlinge sind im Niemandsland zwischen Syrien und Jordanien gestrandet. Sie leben zwischen Erdwällen und Gräben, die einmal Schmuggler stoppen sollten - unter menschenunwürdigen Bedingungen. Wann die ersten Flüchtlinge sich hier niederließen, im Niemandsland zwischen Syrien und Jordanien, zwischen Erdwällen und Gräben - geschaffen vor Jahren, um Schmuggler zu stoppen - das ist nicht klar. Doch jetzt sind es mehr als 75.000 - mehr als jeder Zweite ein Kind. Die Menschen leben in Zelten mit Skorpionen und Ratten bei bis zu 50 Grad im Schatten. Immer wieder fegen Sandstürme über sie hinweg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
19.08.2016, euronews
Corpi senza vita e spesso senza nome. Migranti che, come tanti altri hanno perso la loro vita attraversando il Mediterraneo. Forse non si saprà mai chi sono: non ci sono elementi utili al riconoscimento. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
19.08.2016, Pro Asyl
Auch in Italien wurden durch die Einrichtung von sogenannten »Hotspots« Zonen des Elends und der Inhaftierung von ankommenden Flüchtlingen geschaffen. Das italienische Aufnahmesystem ist am Kollabieren. Schutzsuchenden wird die Weiterflucht zunehmend rabiater unmöglich gemacht. read more
19.08.2016, ORF.at
Grenzen sichern, Mauern bauen, Fluchtrouten schließen: Auch mit diesen Antworten wird man die Flüchtlingskrise nicht lösen, meint die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot in einem Gastbeitrag. Ihr Gegenrezept: Afrika modernisieren und in die Bildung von Frauen investieren. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters