This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.08.2016, Bayerischer Rundfunk
Genau vor einem Jahr sagte Angela Merkel "Wir schaffen das" und löste damit eine innenpolitische Debatte aus, die bis heute andauert und das Land spaltet. Merkel vereinbarte mit ihrem österreichischen Kollegen Faymann, die Grenze nach Ungarn für Geflüchtete zu öffnen. Wie hat diese Entscheidung das Land innenpolitisch verändert? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
30.08.2016, Krone.at
In Griechenland ist die Zahl von illegal einreisenden Migranten aus der Türkei sprunghaft angestiegen. In den vergangenen 24 Stunden hätten 462 Flüchtlinge von der türkischen Küste auf griechische Ägäis-Inseln übergesetzt, teilten die Behörden am Dienstag mit. Es handelt sich dabei um die größte Zahl von Migranten, die seit Inkrafttreten des EU-Flüchtlingsabkommens mit der Türkei an einem Tag registriert worden ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.08.2016, DIE WELT
Über das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Flüchtlinge nach Europa und ihre Überfahrt wird immer gefährlicher. An einem Tag seien 6908 Flüchtlinge zwischen der libyschen Küste und Sizilien aus Seenot gerettet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
30.08.2016, The Guardian
Germany expects up to 300,000 refugees to arrive this year, less than one-third of the total during 2015’s record influx, the federal office for migrants and refugees (BAMF) has said. Frank-Jürgen Weise, the head of BAMF, told the Bild am Sonntag newspaper Germany’s healthy economy and improvements to refugee services over the past year meant the country was well placed to absorb new arrivals, particularly as their numbers have dropped off. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
30.08.2016, Zeit Online
Die Zahl von illegal einreisenden Migranten aus der Türkei ist in Griechenland stark angestiegen. In den vergangenen 24 Stunden hätten 462 Menschen von der türkischen Küste auf griechische Ägäis-Inseln übergesetzt, teilte der Stab für die Flüchtlingskrise in Athen mit. Das sei die größte Zahl von Flüchtlingen und anderen Migranten, die seit Inkrafttreten des EU-Flüchtlingsabkommens mit der Türkei Anfang April an einem Tag registriert worden seien. In der vorangegangenen Woche waren es durchschnittlich 74 Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
30.08.2016, Spiegel Online
Abrehet und Joel haben es durch die Sahara geschafft und über das Mittelmeer nach Italien. Nun wollen sie in die Schweiz, das einzige Tor nach Norden. Die Fahrt dauert nur fünf Minuten - für sie eine Ewigkeit. Die Männer, beide Anfang zwanzig, grinsen. Wieder einen Schritt Richtung Zukunft geschafft! Sie hätten auch ohne Ticket fahren können, wahrscheinlich hätte sie niemand aufgehalten. "Wir sind doch korrekte Menschen", sagt Joel. Und bei den vielen Tausend Euro, die sie ihre Flucht bisher gekostet hat, macht das auch nichts mehr aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
30.08.2016, Der Standard
Mit Stichtag 31. Juli sind in Österreich in diesem Jahr 28.765 Asylanträge gestellt worden. 24.260 Personen sind zum Verfahren zugelassen worden, womit die von der Regierung festgelegte Obergrenze zu etwa 65 Prozent erreicht wurde. Diese Zahlen nannte Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) am Dienstag nach dem Ministerrat. Die Asyl-Notverordnung soll nächste Woche in Begutachtung gehen, bekräftigte er. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Die dänische Regierung will ihre Politik gegenüber Flüchtlingen weiter verschärfen. Im Notfall sollen sie gar nicht erst ins Land kommen dürfen, abgelehnte Asylbewerber sollen schneller abgeschoben werden. Dänemarks Premier hat eine Idee, wie sein Land in Zukunft aussehen soll. Den sogenannten 2025-Plan stellte der Rechtsliberale Lars Løkke Rasmussen in Kopenhagen vor. Er umfasst sieben Themen, darunter Steuersenkungen für Geringverdiener, ein höheres Rentenalter, mehr Geld für Wohlfahrt und Sicherheit. Ein wichtiger Punkt des Zukunftsplans ist die Flüchtlingspolitik. Auch in diesem Bereich soll sich nach dem Willen der Regierung einiges ändern, so verlautete es aus dem zuständigen Ministerium für Einwanderung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
30.08.2016, Ekathimerini
More than 300 refugees and migrants reportedly crossed from Turkey to Greece to reach the islands of Lesvos, Chios and Kos, early on Monday, according to Kathimerini sources. According to reports, 176 refugee and migrants arrived on Lesvos, 89 on Chios, while 50 ended on Kos. The figures were confirmed by local authority officials on Monday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
30.08.2016, domradio.de
Die Zahl der in Deutschland verschwundenen Flüchtlingskinder hat sich seit Jahresbeginn fast verdoppelt. Am 1. Juli waren rund 9.000 unbegleitete Flüchtlingskinder und Jugendliche als vermisst gemeldet, teilte das Bundeskriminalamt mit. "Konkrete Erkenntnisse, dass ein Teil der zu Jahresbeginn vermissten minderjährigen Flüchtlinge Kriminellen in die Hände gefallen sein könnte, liegen im Bundeskriminalamt nicht vor", so die Behörde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.08.2016, Balkan Insight
Prime Minister Boyko Borissov said Bulgaria will not accept migrants returned from Western Europe without a deal with Turkey - adding that he had informed German Chancellor Angela Merkel and other EU leaders of Bulgaria's standpoint at a meeting in Berlin on Saturday. “I told them directly – do you imagine me waiting at the airport for you to send me tens of thousands of refugees? I will simply not let the planes in,” he added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
Over 120 migrants who landed on Lesvos on Monday were allowed to camp at the port after staff at the Moria hot spot said they could not take in any more arrivals. As the number of refugees and migrants trapped on Greece’s islands officially rose to nearly 12,000 Monday, concern is mounting regarding overcrowding at camps. At the country’s main island of entry from Turkey, Lesvos, official figures put the number of people at the hot spot in Moria and at an open facility at Kara Tepe at 5,059, which is twice the facilities’ capacity. read more
30.08.2016, Secolo d'Italia
La Gran Bretagna è pronta a minacciare conseguenze sulla cooperazione bilaterale nella sicurezza con la Francia nel caso in cui Parigi modifichi l’accordo sui migranti a Calais. È quanto si legge sul Times, secondo cui a Londra c’è un forte malcontento dopo le ipotesi di revisione del trattato fatte da Xavier Bertrand, presidente della regione di Calais, per permettere ai profughi di presentare la richiesta di asilo al Regno Unito quando si trovano ancora nel territorio francese. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
Wer die Anforderungen nicht erfüllt, muss zurück: Der Chef der norwegischen Ausländerbehörde kündigt jetzt an, Tausende Flüchtlinge bis zum Herbst abzuschieben. Das werde jedoch nicht einfach. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Innerhalb von nur 24 Stunden sind vor der libyschen Küste tausende Flüchtlinge aus dem Meer gerettet worden. Die italienische Küstenwache berichtet auf Twitter von 6.500 Geretteten. Insgesamt seien 40 Hilfseinsätze koordiniert worden. read more
30.08.2016, Der Stern
Spanier sind am offensten gegenüber Flüchtlingen, anders als Türken und Ungarn. Die Bürger dieser Länder wollen mehrheitlich, dass die Grenzen für Flüchtlinge geschlossen werden, wie eine Umfrage zeigt. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex plant einen Stresstest für die Europäischen Außengrenzen. Im Oktober soll die Schwachstellenanalyse durchgeführt werden - bisher teilnehmende Länder sind unter anderem Deutschland, Griechenland und Slowenien. read more
30.08.2016, Tages Anzeiger
Die hohe Zahl an Wegweisungen an der Südgrenze und die in Como festsitzenden Menschen sorgten für Schlagzeilen. Nun hat sich die Anzahl der Flüchtlinge rasant halbiert. In 549 Fällen wurden die Personen, die versucht hatten, die Schweizer Grenze zu übertreten, gleich wieder nach Italien zurückgeschickt. Weggewiesen werde, wer Einreise- und/oder Aufenthaltsvoraussetzungen für die Schweiz und/oder den Schengen-Raum nicht erfülle, schrieb das Grenzwachtkorps (GWK). read more
Interview mit Fabrice Leggeri, Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, über die Schwächen der Aussengrenzen und wie die EU mit Mitgliedern umgehen könnte, die ihrer Pflicht nach Grenzschutz nicht nachkommen. read more
30.08.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Fast nie zuvor wurden im Mittelmeer so viele Menschen an einem Tag gerettet. Die italienische Küstenwache hat am Montag rund 6500 Flüchtlinge aufgenommen. Das Kommandozentrum hat 40 Rettungseinsätze koordiniert. Es waren mitunter 700 Menschen auf einem einzigen Fischerboot zusammengepfercht. Unter den geretteten Flüchtlingen waren zahlreiche Babys und Kleinkinder. Ein fünf Tage altes Neugeborenes musste mit dem Hubschrauber in ein italienisches Krankenhaus gebracht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.08.2016, Tagesschau
Kos war lange eine ruhige Urlaubsinsel. Doch vor einem Jahr saßen hier Tausende Flüchtlinge fest, es kam zu Unruhen. Auch heute warten hier in einem der griechischen Hotspots zermürbte Flüchtlinge auf Behördenentscheidungen. Doch Touristen bekommen davon wenig mit. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters