This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.09.2016, ANSA med
La Slovenia è pronta a mettere in atto "misure estreme" per impedire l'ingresso incontrollato sul proprio territorio di profughi nel caso in autunno, come si inizia a temere, venga riattivata la rotta migratoria balcanica. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
02.09.2016, Stol.it
Die französischen Behörden wollen einen neuen Anlauf zur Schließung des Flüchtlingscamps in Calais nehmen. Das Lager solle in mehreren Schritten geräumt und abgebaut werden, wobei er „mit der größten Entschlossenheit“ vorgehen wolle, hat der französische Innenminister Bernard Cazeneuve der Regionalzeitung „Nord Littoral“ vom Freitag gesagt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
02.09.2016, Tagesspiegel
Binnen eines Jahres ist die Zahl der weltweit auf der Flucht gestorbenen Menschen um ein Fünftel gestiegen. Im Mittelmeer starben dabei so viele Flüchtlinge wie sonst nirgendwo. Das geht aus Zahlen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) hervor. Seit dem 1. September 2015 starben weltweit 5700 Menschen auf Fluchtrouten, davon allein 4181 im Mittelmeer. Im Vorjahreszeitraum waren es 4664 Tote weltweit, darunter 3713 im Mittelmeer. Der Anstieg beträgt weltweit 22 Prozent, auf der Mittelmeerroute 12 Prozent. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
02.09.2016, Irish Times
Of the thousands of migrants sheltering on Sicily, many are unaccompanied children. There are a myriad of reasons why these vulnerable children arrive on their own. Under the awnings of Sicily’s Catania train station, some of those who spend their days on the streets and return there to sleep are as young as 11. Many live off-radar for fear of getting stuck in a system they don’t understand, and which neither respects nor upholds their rights. Thousands have run away from the reception centres. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
02.09.2016, International Organization for Migration
IOM helped two groups of asylum seekers to leave Greece for Finland this week under the European Union’s ongoing relocation programme. Of the 82 people relocated, 11 were unaccompanied children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
02.09.2016, The Washington Post
Migrants and refugees around Greece staged demonstrations at four sites Thursday to protest delays in implementing asylum procedures promised under a European Union agreement with Turkey. Around 500 migrants chanting “open the borders” gathered Thursday in Greece’s second largest city, Thessaloniki. “I’ve been here for six months and we are still trapped here. People reaching Italy can cross borders. But we are not allowed to, I don’t understand why,” said Abdo Rjab, a 21-year-old Syrian. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
02.09.2016, Deutsche Welle
Warsaw has denied entry to a group of Chechens trying to enter Poland from Belarus. This will protect the nation - and the EU - from terrorism. At least that's what Poland's interior minister has said. Minister Mariusz Blaszczak was commenting on Wednesday on Poland's refusal to admit 200 Chechens trying to enter. Speaking on Polish TVN24 Blaszczak said: "The point is to ensure security to Europe." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
02.09.2016, Zeit online
Keine Chance für künftige Migrationsschübe, ausreichend Vorkehrungen für einen Zaun: Österreichs Innenminister Sobotka verschärft in der Flüchtlingspolitik den Ton. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Auf kleinen Schiffen und Schlauchbooten waren sie im Meer vor Libyen unterwegs. Die italienische Küstenwache hat seit Wochenbeginn 14.000 Menschen aus Seenot geborgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
01.09.2016, Vita
Le due associazioni a tutela dei diritti umani pubblicano un rapporto che parla di 7mila riammissioni nei mesi di luglio e agosto 2016, di cui 60 riguardanti minori non accompagnati, "molte delle quali avrebbero avuto negato il loro diritto al ricongiungimento con familiari". Ecco i dettagli e il documento scaricabile. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
01.09.2016, derStandard.at
Nachdem seit Samstag fast 15.000 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet worden sind, befürchtet die italienische Regierung eine weitere Welle an Ankünften im September. Die Helfer seien überfordert, viele Flüchtlingseinrichtungen in Sizilien stehen laut Medienberichten "vor dem Kollaps". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
15.000 Bootsflüchtlinge kamen in fünf Tagen nach Italien. Die Aufnahmestrukturen befänden "unter Stress ". Die Unterbringung und Versorgung der tausenden Migranten, die täglich an Land gebracht werden, stellt die lokalen Behörden nicht selten vor fast unüberwindliche Probleme, eine Notsituation liegt laut Ministerium aber nicht vor. read more
01.09.2016, Wold Socialist Web Site
Innerhalb von nur 48 Stunden sind mehr als 9.500 Flüchtlinge vor der westlibyschen Küste aus Seenot gerettet worden. Bei den dramatischen Rettungsaktionen konnten mindestens zwei Flüchtlinge nur noch tot geborgen werden. Die Zahl der Flüchtlinge, die in diesem Jahr über die zentrale Mittelmeerroute von Libyen nach Italien gelangten, stieg damit auf mehr als 112.000. Mehr als 3.167 Flüchtlinge sind in den ersten acht Monaten dieses Jahres während der Überfahrt nach Europa ums Leben gekommen. read more
01.09.2016, Stol.it
Die Zahl der Migranten, die aus der Türkei zu den griechischen Inseln übersetzen, ist am Donnerstag zurückgegangen. In den vergangenen 24 Stunden kamen nach Angaben des Stabes für die Flüchtlingskrise 57 Menschen an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Rückführung von Migranten ohne Bleiberecht als wichtigste Aufgabe in der Flüchtlingskrise in den kommenden Monaten bezeichnet. Man müsse verstärkt auf die Sorgen der Bevölkerung eingehen, sagte sie in der Sitzung des Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Donnerstag laut Teilnehmerangaben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.09.2016, Bayerischer Rundfunk
Vor dem Landgericht Weiden muss sich derzeit eine türkische Schleuserbande verantworten. Sie soll mindestens 70 Personen aus der Türkei nach Deutschland gebracht haben - unter teilweise lebensgefährlichen Umständen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
01.09.2016, Zeit online
Die Kanzlerin und die CDU verlieren weiter an Zustimmung. Angela Merkel hat nun versichert, dass sich die Aufnahme so vieler Flüchtlinge wie 2015 nicht wiederholen werde. read more
01.09.2016, ORF.at
Die Zahl der nach Deutschland reisenden Flüchtlinge geht weiter zurück. Im August habe die deutsche Bundespolizei im deutsch-österreichischen Grenzgebiet knapp 2.150 Migranten registriert und damit so wenige wie bisher in keinem anderen Monat heuer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
01.09.2016, Ekathimerini
Migrants are staging demonstrations at four sites around Greece, to protest delays in asylum procedures promised under a European Union agreement with Turkey. Around 500 migrants chanting "open the borders" gathered Thursday in Greece's second largest city, Thessaloniki. Protests were also held on the islands of Chios and Lesvos, while scores of migrants at a camp near Greece's border with Former Yugoslav Republic of Macedonia (FYROM) blocked the main highway linking the two countries for about 30 minutes. read more
Greek police cleared the camp in Idomeni in May and still patrol the hills for stragglers. But when the camp was dismantled, thousands of the refugees and migrants had already moved out to avoid being taken to organized facilities. Many prefer to roam the countryside, where they believe it is easier to come into contact with smuggler groups and purchase passage through unguarded border paths. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters