This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.09.2016, krone.at
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat einmal mehr Kritik an der Asylpolitik der EU geäußert. In Bezug auf Hotspots und Rückführungen habe man "zu viel erwartet", sagte Doskozil am Sonntagabend in der ORF- Diskussionssendung "Im Zentrum". Die EU- Grenzschutzagentur Frontex sei "überfordert", es bedürfe klarer Strukturen für den Schutz der Außengrenzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
26.09.2016, repubblica.it
Atlante politico. Rilevazione Demos-Repubblica: favorevole alla linea dura la maggioranza di chi vota Lega e Forza Italia. Ma sono d'accordo anche il 49% di quelli dell'M5s e il 38% di quelli del centrosinistra read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
26.09.2016, ilponente.com
Nel secondo trimestre del 2016, sono cresciute le domande di asilo presentate ai Paesi dell'Unione europea. Secondo l'ultimo bollettino Eurostat quasi 1/3 dei richiedenti asilo provengono dalla Siria (30%), seguiti da afgani (16%) e iracheni (11%). L'Italia è il secondo Paese per numero di richieste, 27.045, pari all'8,8% del totale con un aumento del 21% rispetto ai primi tre mesi dell'anno. In Italia, le richieste vengono essenzialmente da nigeriani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.09.2016, ARD - Europamagazin
Drei spanischen Feuerwehrmännern drohen bis zu zehn Jahren Haft, weil sie im Januar 2016 an einem Hilfseinsatz für schiffbrüchige Flüchtlinge vor der griechischen Insel Lesbos beteiligt waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.09.2016, sueddeutsche.de
Er brachte einen Flüchtling nach Deutschland. Das Engagement hat nun Folgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.09.2016, heise.de
Offenbar hat die Vereinbarung der EU mit der Türkei in einem Punkt Wirkung gezeigt. Unter den Flüchtlingen und Immigranten hat sich herumgesprochen, dass eine Weiterreise durch Griechenland nach Nordeuropa ein für viele unerfüllbarer Traum wird. Damit sie nicht zurück in die Türkei abgeschoben werden, stellen sie ihren Asylantrag für den Verbleib in der EU in Griechenland. Um 132 Prozent stieg die Rate der Anträge direkt nach dem EU-Türkei-Deal im zweiten Quartal 2016. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.09.2016, corriere.it
Le Ong al Viminale: centri al collasso, i conti sono in rosso dallo scorso aprile, quando lo stanziamento si è esaurito. E il termine concesso da molte associazioni scade il 30 settembre: in migliaia rischiano lo «sfratto» read more
25.09.2016, heute.de
Lange hat sich Horst Köhler zurückgehalten. Doch jetzt meldet sich der Ex-Bundespräsident zu Wort. Im ZDF-Interview fordert er, dass Flüchtlinge aus Afrika legal nach Europa einreisen können. Flüchtlingsabkommen sieht er skeptisch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
25.09.2016, zeit.de
Die Zustände im Flüchtlingscamp Moria sind dramatisch. Auch weil Syrer bei der Verlegung auf das Festland bevorzugt werden, kommt es immer wieder zu Konflikten. read more
25.09.2016, blick.ch
Gegen die neue Praxis der Schweiz, Eritreer wegzuweisen, die eine illegale Ausreise als Fluchtgrund angeben, sind offenbar zahlreiche Beschwerden eingegangen. Seit dem Praxiswechsel im letzten Juni wurde gegen mindestens rund 70 Eritreer die Wegweisung verfügt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
25.09.2016, welt.de
Nachdem die EU in Wien eine strengere Grenzkontrolle vereinbart hat, fürchtet Pro Asyl große Nachteile für Asylbewerber. Die Grenzschutzagentur Frontex soll mit einem umfassenden Einsatz die Balkanroute künftig geschlossen halten. Pro Asyl befürchtet, dass viele Flüchtlinge dann in Griechenland gefangen sind – "ohne Chance auf faire Asylprüfung". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.09.2016, morgenpost.de
Jeden Tag werden Angriffe und Brandanschläge auf Geflüchtete in Deutschland registriert. Im laufenden Jahr sind es bisher 507 Fälle. read more
25.09.2016, derstandard.at
Führende deutsche Unionspolitiker sehen im internen Streit um eine Obergrenze für Flüchtlinge Chancen für eine Einigung. CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagte dem Deutschlandfunk, es gebe "Bewegung in der Diskussion". Es könne über eine "bestimmte Zahl" gesprochen werden, diese müsse sich aber am Bedarf und an den "Interessen unseres Landes orientieren", sagte Tauber. read more
Die EU hat aus Sicht von Kanzlerin Merkel deutliche Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen Migration gemacht. Deutschland sicherte Griechenland und Italien Hilfe zu und wird mehrere Hundert Migranten pro Monat von dort aufnehmen. Die europäische Grenzschutzagentur Frontex wird ihren Aufgabenbereich bis an die mazedonische Grenze ausdehnen. read more
24.09.2016, parstoday.com
Gli attacchi contro i centri di accoglienza per rifugiati in Austria sono destinati a raddoppiare quest'anno, secondo i dati forniti dal governo. Nella prima metà del 2016 ce ne sono stati 24, mentre nel 2015 erano stati in totale 25, ha detto il ministro degli Interni Wolfgang Sobotka in risposta a un'interrogazione parlamentare. Gli episodi andavano dall'incendio doloso al lancio di pietre contro le finestre a scritte razziste o inneggianti al nazismo ai proclami di odio su internet. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Österreich / Schweiz
24.09.2016, ansa.it
"Ha fatto bene il nostro governo a battere i piedi con gli altri Paesi europei sul tema dell'immigrazione. Fingere che il problema sia soltanto di Grecia e Italia e che non riguardi tutta l'Europa è inaccettabile". Così da Bari il procuratore nazionale Antimafia, Franco Roberti, parlando agli studenti di alcuni licei. read more
24.09.2016, welt.de
Das Landeskriminalamt ermittelt nach einem Bericht der «Ostsee-Zeitung» in 71 Fällen gegen Flüchtlinge, die 2015 mithilfe gefälschter Pässe eingereist sein sollen. Darunter seien auch Migranten, die mittlerweile einen bestätigten Asylstatus hätten, berichtete das Blatt. Vom LKA war am Samstag zunächst keine Bestätigung zu bekommen. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) habe eine erneute Prüfung und «lückenlose Aufklärung» gefordert. Es gebe Hinweise über Kontakte illegal eingereister Menschen zur Terrormiliz IS. read more
24.09.2016, spiegel.de
Bundeskanzlerin Merkel zeigt eine härtere Linie gegen Flüchtlinge: Die EU-Außengrenzen sollen stärker kontrolliert, weitere Abkommen geschlossen und Menschen ohne Bleiberecht schneller abgeschoben werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
24.09.2016, zeit.de
Der Flüchtlingsgipfel hat eine weitere Abschottung der Balkanroute beschlossen. Das hat Folgen: Schon jetzt hängen Migranten in Serbien fest, das wird sich verstärken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
24.09.2016, deutschlandfunk.de
Führende Politiker des Europäischen Parlaments rücken von der Forderung nach einer verpflichtenden Verteilung von Flüchtlingen auf die EU-Staaten ab. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters