This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.09.2016, deutschlandfunk.de
Italien sieht in der Identitätskrise Europas eine Chance für seinen Plan einer Verteidigungsgemeinschaft. Diese Chance will es auf dem heutigen Treffen der EU-Verteidigungsminister in Bratislava nutzen. Derzeit sorgen vor allem italienische Grenzschützer dafür, dass Europas Außengrenzen im Mittelmeer gesichert werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
27.09.2016, welt.de
Mehrere Länder wenden die Wohnsitzauflage für Flüchtlinge bislang nicht an. Nur Bayern und Baden-Württemberg schreiben anerkannten Asylbewerbern vor, wo sie wohnen sollen. Andere Bundesländer sehen bisher keinen Bedarf für die Pflicht oder befürchten ein "Bürokratiemonster". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.09.2016, Deutschlandfunk
Wenige Tage vor dem Referendum in Ungarn zur Aufnahme von Flüchtlingen hat Amnesty International schwere Vorwürfe gegen die Regierung in Budapest erhoben. In einem Bericht der Menschenrechtsorganisation heißt es, Flüchtlinge würden regelmäßig Opfer von Misshandlungen oder grundlos monatelang eingesperrt. Bei der Rückweisung an der Grenze komme es laut Zeugenberichten zu Schlägen, Tritten oder Angriffen durch Hunde. Amnesty hat für den Bericht nach eigenen Angaben mehr als 140 Flüchtlinge befragt und Untersuchungen in Serbien, Österreich und Ungarn durchgeführt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
27.09.2016, Deutsche Welle
Die Europäische Union startet ein spezielles Geldkartenprogramm für Flüchtlinge in der Türkei, das Teil des Flüchtlings-Abkommens mit Ankara ist. Mit den speziellen Prepaid-Karten können Flüchtlinge vom 1. Oktober an in der Türkei Geld am Automaten ziehen, Einkäufe erledigen, Mieten begleichen oder Bildungsangebote zahlen. Insgesamt 348 Millionen Euro hat die EU für das Programm "Emergency Social Safety Net" bereitgestellt. Jede einzelne Geldkarte wird monatlich mit hundert türkischen Lira (ca. 30 Euro) aufgeladen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.09.2016, Südkurier
Auf dem Wiener Gipfel sprechen sich die Staatschefs für eine für Schließung der Lücken im Grenzschutz aus, die europäische Grenzschutzwache Frontex soll gestärkt werden. Ungarn schlägt derweil Lager in Libyen vor. read more
26.09.2016, rfi.fr
RFI embarque à bord de l’Aquarius, le bateau de l’association SOS Méditerranée qui porte secours aux migrants au large des côtes libyennes, avec son partenaire Médecins Sans Frontières. 130 500 personnes ont atteint l’Italie depuis janvier 2016, et plus de 3 000 sont mortes pendant la traversée. Lancée fin février, l’opération SOS Méditerranée a déjà permis de sauver 3 700 vies et a vu naître deux enfants à bord. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
26.09.2016, welt.de
Dutzende Flüchtlinge hat eine Schleuserbande in Tanks und Verschläge von Lastwagen gepfercht und nach Deutschland gebracht. Vor dem Landgericht Weiden sind die vier Männer am Montag wegen gewerbs- und bandenmäßigem Einschleusen von Ausländern zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. read more
26.09.2016, zeit.de
Die EU will weitere Flüchtlingsabkommen nach dem Vorbild des Türkei-Deals schließen. Hardliner wie Ungarns Premier Orbán sprechen unverblümt von einer Verteidigungslinie. read more
26.09.2016, orf.at
Ein Schiff der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex hat heute 70 Flüchtlinge von der griechischen Insel Lesbos in die türkische Küstenstadt Dikili gebracht. Es ist die erste größere Rückführung seit Inkrafttreten des EU-Flüchtlingspakts mit der Türkei im April. read more
26.09.2016, ansa.it
"L'intesa Ue-Turchia sta funzionando. Per 10mila persone" che prima dell'accordo arrivavano in un giorno, ora ne abbiamo una media di circa 100. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Dal mese di ottobre 2013 fino a oggi Milano ha accolto 106 mila profughi, di cui 21mila bambini. Fino al gennaio di quest'anno il 98% di loro erano transitanti, cioè in attesa di andare in altri Paesi; dal febbraio di quest'anno invece la situazione è cambiata e "siamo passati dal 2% all'80% di migranti richiedenti asilo". Lo ha spiegato l'assessore alle Politiche sociali del Comune di Milano Pierfrancesco Majorino. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
26.09.2016, kurier.at
Nach einem Hinweis eines Syrers an die Polizei im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel haben Einsatzkräfte an der mazedonisch-serbischen Grenze dessen Familie und mehr als 40 weitere Flüchtlinge aus der Gewalt von Schleppern befreit. Wie Polizei in Itzehoe am Montag mitteilte, hatte sich der 40-Jährige am Donnerstag an die Beamten vor Ort gewandt und damit den Polizeieinsatz ins Rollen gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung fordert in einem Gutachten, Asylbewerber sollten Hartz-IV-Leistungen erhalten. Damit würden sich die Sätze nur unwesentlich erhöhen, die Kosten für die Verwaltung aber sinken, so die Autoren. Zudem sollten auch Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive Sprachkurse erhalten. Das käme ihnen auch in ihrer Heimat zugute. read more
26.09.2016, handelsblatt.com
Zelte, Hütten und Container am Ärmelkanal, mitten in Europa: Nun soll der Dschungel von Calais endgültig geräumt werden. Dort kämpft der Chef der französischen Flüchtlingsbehörde um das Vertrauen der Geflüchteten. read more
26.09.2016, derstandard.at
Geht es nach dem franzöischen Präsidenten François Hollande soll das Flüchtlingslager in Calais geschleift werden. Vor Ort glaubt niemand, dass dieser Schandfleck der europäischen Asylpolitik verschwinden wird. read more
26.09.2016, FRONTEXIT
More powerful than ever and enjoying complete impunity, the EU border management agency has a new name with a reinforced mandate. The European Union has indeed opted for an increase in the means allocated to deportation, control and external cooperation activities, with no regard for the rights of migrants and refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
26.09.2016, Amnesty International
In 2015, the global refugee crisis moved centre stage in Europe as never before. Uprooted by persecution and conflicts old and new, hundreds of thousands of men, women and children looked to Europe as a place of safety. One year on, following the sealing of successive borders, images of thousands of people trudging through the Balkans have stopped. But the humanitarian crisis has not. Almost 60,000 refugees and migrants are stranded in Greece, the majority in appalling conditions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.09.2016, bayernkurier.de
Das kann bedrohlich werden: Immer mehr Migranten erreichen Italien über eine neue Mittelmeer-Route aus Ägypten. Kairoer Angaben zufolge sollen sich fünf Millionen afrikanische Migranten in Ägypten aufhalten. Ägypten kämpft mit den Folgen jahrzehntelanger Bevölkerungsexplosion. Brüssel erwägt nun, mit Kairo ein Migrantenabkommen abzuschließen wie im vergangenen März mit der Türkei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten
Der französische Staatspräsident François Hollande hat den Willen seiner Regierung zur Schließung des Flüchtlingslagers von Calais bekräftigt. Das Camp werde "vollständig und endgültig aufgelöst", sagte Hollande am Montag bei einem Besuch in der nordfranzösischen Hafenstadt. In dem Lager halten sich nach offiziellen Angaben rund 7000 Menschen auf. Nach Zählungen von Hilfsorganisationen sind es sogar mehr als 10.000. read more
Der Streit über die Flüchtlingspolitik hat einen tiefen Graben zwischen CDU und CSU, aber auch quer durch die Europäische Union gezogen. Doch nun stehen die Zeichen auf Annäherung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters