This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.10.2016, ilsole24ore.com
È stata del 43,42% l'affluenza al referendum in Ungheria sulle quote Ue dei migranti. Lo comunica il sito “Ufficio nazionale delle elezioni” (Nvi). Il quorum non è stato dunque raggiunto e il referendum non è valido. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
02.10.2016, tgcom24.mediaset.it
Sono 534 i migranti tratti in salvo nelle ultime 24 ore in nove distinte operazioni di soccorso coordinate dalla centrale operativa della Guardia costiera di Roma. I migranti erano a bordo di quattro gommoni e di cinque barchini. Alle operazioni hanno partecipato una unità del dispositivo Eunavformed, compresa tra le organizzazioni non governative di Medici senza frontiere, Moas, Save the children e un'unità mercantile. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
02.10.2016, welt.de
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat seine Forderung bekräftigt, Flüchtlinge künftig wieder nach Griechenland abzuschieben. Der griechischen Zeitung "Kathimerini" vom Sonntag sagte der Minister, die Dublin-Verordnung müsse wieder angewandt werden. Die Europäische Union habe zuletzt zur "Verbesserung des griechischen Asylsystems" einen bedeutenden Beitrag geleistet - "nicht nur finanziell". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
02.10.2016, handelsblatt.com
Brandanschläge und Prügeleien: In mehreren Städten geraten Flüchtlinge und Einheimische aneinander. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen enden oft mit verletzten Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.10.2016, tagesschau.de
Die Flüchtlingskrise hat im vergangenen Sommer für behördliches Chaos gesorgt. Mit einer zentralen Datenbank wollte das BAMF bis Ende September einen Überblick bekommen. Doch das Ziel wurde verfehlt, auch wenn weniger Flüchtlinge kamen als bisher angenommen. read more
02.10.2016, bazonline.ch
Im Rahmen des europäischen Relocation-Programms reisen erstmals dreissig Asylsuchende aus Griechenland in die Schweiz ein. Ihre Chancen auf ein Bleiberecht sind hoch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Österreich / Schweiz
01.10.2016, orf.at
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) warnt mit Blick auf die heutige Volksabstimmung über die europäische Flüchtlingspolitik in Ungarn vor einer Verurteilung der Politik des nationalkonservativen ungarischen Premiers Viktor Orban. Die EU solle trotz bestehender Beschlüsse nicht länger an einer Umverteilung von Flüchtlingen auf alle Mitgliedstaaten festhalten, so Kurz in der „Welt am Sonntag“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
01.10.2016, swp.de
Immer mehr Flüchtlinge reisen illegal über die Schweiz nach Deutschland. Ist das eine neue Flüchtlingsstrecke nach Schließung der Balkanroute? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
01.10.2016, passeursdhospitalitesenglish.wordpress.com
The British organization, Statewatch reveals that the European Union is about to sign, at the time of the conference of 4th and 5th October on Afghanistan in Brussels, an agreement with that country to boost voluntary and forced returns and the organization of charter flights. The agreement will take effect from the day of its signing, and evictions will be facilitated through the issuing of European laissez-passer. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Asien
01.10.2016, welt.de
Bei einer Demonstration zur Unterstützung von Flüchtlingen in der nordfranzösischen Hafenstadt Calais ist die Bereitschaftspolizei (CRS) am Samstagabend mit Wasserwerfern und Tränengas gegen steinewerfende Aktivisten und Migranten vorgegangen. Nach Behördenangaben wurden bei dreistündigen Zusammenstößen drei Polizisten leicht verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
01.10.2016, kurier.at
Durchschnittlich 34 Zurückweisungen pro Tag. Nicht nach Griechenland, nicht nach Ungarn, nicht in die Türkei. 1060 Flüchtlinge wurden im August von Deutschland nach Österreich zurückgewiesen. Seit Jahresbeginn waren es insgesamt 12.760 Flüchtlinge, die von der deutschen Polizei an der Grenze an die österreichischen Kollegen übergeben wurden. read more
01.10.2016, http://www.vita.it/it/story/2016/09/30/lampedusa-porta-deuropa/89/
Duecento studenti da tutta Europa da oggi a lunedì 3 ottobre sono a Lampedusa per riflettere sui temi collegati al fenomeno delle migrazioni. Il 3 ottobre, anniversario del naufragio in cui morirono 368 migranti, i giovani doneranno i loro lavori al Museo della Fiducia e del Dialogo. Poi torneranno dai compagni, per condividere un'esperienza che durerà tutto l'anno. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
01.10.2016, caritas.bz.it
Die Caritas zeigt sich enttäuscht über die vom Land geänderten Kriterien zur Aufnahme von Flüchtlingen, insbesondere dort, wo es um Personen mit besonderer Schutzbedürftigkeit geht (Jugendliche über 14 Jahre, schwangere Frauen etc.). „Uns als Caritas kommt damit eine Rolle zu, die sich gegen unsere Grundsätze richtet: Wir arbeiten für die Menschen und nicht gegen sie“, sagen die beiden Caritas-Direktoren Franz Kripp und Paolo Valente. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
01.10.2016, deutschlandfunk.de
Ein Bürgermeister in Schleswig-Holstein wurde von einem Unbekannten niedergeschlagen - unmittelbar vor der Sitzung des Bauauschusses, in der es um die Umgestaltung eines Hauses gehen sollte, das zwischenzeitlich als Flüchtlingsunterkunft im Gespräch war. Die Polizei ermittle in alle Richtungen, so der Innenminister. read more
01.10.2016, n-tv.de
Flüchtlinge will Ungarn nicht aufnehmen. Aber reiche Russen, Chinesen und Araber bekommen für kleines Geld in Budapest unbefristeten Eintritt in die EU. Welche Hintermänner dabei abkassieren, verrät die Orbán-Regierung nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
Die Bürger in Ungarn stimmen morgen für oder gegen eine verbindliche Quote zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU ab. In dem Dorf Vámosszabadi nahe der slowakischen Grenze leben mehrere hundert Flüchtlinge in einer Kaserne. Die Dorfbewohner wollen das aber nicht mehr. Und machen mobil. read more
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Eindruck einer Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik zurückgewiesen. "Ich habe meine Politik nicht geändert, sondern Politik gemacht", sagte sie der "Sächsischen Zeitung" vom Samstag. "Ich sehe keinen Kurswechsel, sondern eine in sich schlüssige Arbeit seit vielen, vielen Monaten." Eine Kurswechsel sei auch nicht notwendig. Aus der CSU kamen derweil neue Forderungen nach einer härteren Gangart. read more
01.10.2016, spiegel.de
Mit einem Etat von 200 Millionen Euro will die Bundesregierung in der Region um Syrien Zehntausende Arbeitsplätze schaffen. Flüchtlinge sollen damit eine Perspektive im Nahen Osten bekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
01.10.2016, heute.de
Es ist ein Herzstück des Integrationsgesetzes: die Wohnsitzauflage für Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge. Die Städte wollten sie, damit eine bessere Verteilung möglich ist. Doch die Länder zögern, bislang setzen sie nur zwei von 16 um. Die Wohnsitzauflage könnte ein Flop werden. read more
01.10.2016, zeit.de
Arbeitsagentur-Chef Weise geht nicht davon aus, dass Flüchtlinge einen Einfluss auf die Arbeitslosenzahlen haben werden. Er sorgt sich eher um ausbleibende Abschiebungen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters