This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.10.2016, euronews.com
Die Flüchtlingsströme über das Mittelmeer haben sich in den vergangenen Monaten Richtung Griechenland verlagert. Dennoch kommen auch in Italien immer wieder Hunderte an, die von überfüllten Booten gerettet werden. Knapp eine halbe Million Flüchtlinge lebt derzeit in Italien, und bisher mangelt es an einer fairen Umverteilung auf andere EU-Mitgliedsstaaten. Ministerpräsident Matteo Renzi hat vor dem italienischen Parlament jetzt Strafen für Länder gefordert, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.10.2016, tgcom24.mediaset.it
"A Roma sarà assicurato il sostegno necessario", spiega il direttore esecutivo Leggeri. "Il budget cʼè, ora servono le decisioni nazionali" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
12.10.2016, Independent
More than 144,000 people have reached Italy so far this year, compared to nearly 154,000 arrivals in the whole of 2015. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
12.10.2016, n24.de
Der Antragsstau beim Bundesamt für Migration wird immer größer: Flüchtlinge müssen laut einem Bericht Monate auf den ersten Termin warten. Kritiker sprechen von einem "Organisationschaos" beim BAMF. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
12.10.2016, br.de
Auf Lesbos heißt es für Flüchtlinge seit dem EU-Türkei-Deal im März 2016: Warten, Festsitzen auf unbestimmte Zeit. Für die lokale Bevölkerung heißt es aushalten. Zwischen all dem Chaos und der Frustration gibt es jetzt einen Ort, der Hoffnung gibt: das Mosaik Support Center. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
12.10.2016, welt.de
Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland sei stark rückläufig, bleibe aber erheblich, sagte Innenminister de Maizière. Seit Anfang 2016 wurden 213.000 Zugänge registriert. Die Zahl der Asyl-Entscheidungen sei auf 460.000 gestiegen. Im September wurden knapp 70.000 Anträge entschieden. Der höchste Monatswert in der Geschichte des BAMF. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
12.10.2016, diepresse.com
Im südfranzösischen Beziers hängen Plakate mit der Aufschrift "Jetzt kommen sie... die Flüchtlinge in unserem Stadtzentrum!". Die Regierung verurteilt den "Aufruf zum Hass". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
12.10.2016, blick.ch
In der Ägäis und im griechischen Mittelmeerraum sind innerhalb von 24 Stunden 119 Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Die Küstenwache griff 33 Menschen südlich der Halbinsel Peloponnes auf, in der Nähe des Hafens von Gerolimenas. read more
12.10.2016, europeonline-magazine.eu
The European Union launched talks Wednesday aimed at securing Tunisia‘s cooperation in the repatriation of citizens who have no right to stay in the bloc, in return for a lowering of hurdles for Tunisian visitors to Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
12.10.2016, n-tv.de
Die EU-Agentur Frontex will in den kommenden Wochen nach Schwachstellen im deutschen Grenzschutz suchen. Neben Deutschland will die Grenzschutzagentur auch in Finnland und Slowenien Gefährdungsbeurteilungen durchführen, wie Frontex-Chef Fabrice Leggeri bekannt gab. Ziel ist laut Frontex allerdings nicht, Deutschland und den anderen Ländern Empfehlungen zu geben. read more
12.10.2016, deutschlandfunk.de
Einwanderer können nun Beschwerde bei der EU-Grenzschutzagentur Frontex einreichen, wenn sie ihre Grundrechte bei einem Einsatz verletzt sehen. read more
12.10.2016, handelsblatt.com
Weit über eine halbe Million offene Verfahren – noch immer gigantische Zahlen. Innenminister de Maizière verwies aber darauf, dass allein im September so viele Anträge wie noch in keinem Monat zuvor abgearbeitet wurden. read more
12.10.2016, Pro Asyl
PRO ASYL: Nicht die Realität in den Fluchtländern entscheidet, sondern die Abschreckungsinteressen der Bundesregierung. Zwischen Januar und September 2016 wurden 460.000 Asylentscheidungen getroffen, rund 70.000 allein im September. PRO ASYL kritisiert, dass dies zu Lasten der Entscheidungs- und Anhörungsqualität geschieht. Neueingestellte und kurzgeschulte AnhörerInnen schauen in vielen Fällen kaum noch auf das individuelle Verfolgungsschicksal – sie hätten auch gar keine Zeit. read more
12.10.2016, Channel News Asia
KUALA LUMPUR: Malaysian authorities are on alert for boats of Rohingya migrants fleeing an escalation of violence in Myanmar’s northern Rakhine state. Admiral Tan Kok Kwee of Malaysian Maritime Enforcement Agency’s northern region command said patrols are being stepped up. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
12.10.2016, Tagblatt
Die Schweiz soll sich weiterhin am Schutz der europäischen Aussengrenze beteiligen. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassung zur Übernahme und Umsetzung einer EU-Verordnung eröffnet, mit welcher der Grenzschutz verstärkt werden soll. read more
12.10.2016, Spiegel Online
Der Innenminister spricht von einer Trendwende: Bis Ende September seien 213.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, sagt Thomas de Maizière. Im gleichen Zeitraum 2015 waren es fast dreimal so viele. read more
12.10.2016, liberation.fr
Hungary may have been first to literally wall off some of its frontiers, but its example has since been copied, by the French and the British. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
12.10.2016, Telepolis
Die Hotspots auf den Inseln sind überbelegt, gegen den Schulbesuch von Kindern gibt es Widerstand aus der Bevölkerung read more
12.10.2016, tagblatt.ch
In der Ägäis sind binnen 24 Stunden 86 Migranten aus Seenot gerettet worden. 36 Menschen wurden von einem Patrouillenboot der griechischen Küstenwache in der Nacht zum Mittwoch vor der Insel Ikaria in Sicherheit gebracht. Sie hatten zuvor ein Notsignal gesendet. read more
12.10.2016, taz.de
Immer häufiger wehren sich Flüchtlinge gegen Ablehnung, indem sie vor Gericht ziehen. Meistens geht es um Menschen aus Syrien, Moldau und Afghanistan. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters