This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.10.2016, suedkurier.at
4500 Flüchtlinge registriert die Polizei seit Jahresbeginn an der Schweizer Grenze. Jetzt reagiert die Politik und verstärkt die Polizeieinsätze zusammen mit der Schweiz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
14.10.2016, derwesten.de
Eine neue Umfrage hat die Motivation von Flüchtlingen abgefragt, die nach Deutschland kommen. Für die meisten sind es Menschenrechte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.10.2016, kurier.at
Derweil dementiert der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry Berichte des UNO Flüchtlingshilfswerks UNHCR, dass Flüchtlinge nach der Rettung eingesperrt würden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Österreich / Schweiz
14.10.2016, mopo.de
Nürnberg - Erstmals gibt es eine Vorstellung davon, wie die in Deutschland lebenden Flüchtlinge ihre Zukunft sehen: Laut einer Umfrage des Bundesamtes für Migration will die große Mehrheit dauerhaft im Land bleiben. read more
14.10.2016, welt.de
Die Gemeinden in Versailles bei Paris sind tief gespalten: Die einen wehren sich vehement gegen die Eröffnung eines Flüchtlingscamps. Die anderen, darunter der Bischof, halten dagegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.10.2016, business-standard.com
Waves 2.5 metres high, winds of 50 kilometres an hour and a sinking dinghy - rescuers described today a race into Libyan waters to save 113 migrants, with 15 others lost to the raging sea. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
14.10.2016, trt.net.tr
Einheiten der Küstenwache hatten das Boot mit den Flüchtlingen bemerkt, das auf illegalem Weg auf die griechische Insel Rhodos war und in der Bucht von Çığlık gestoppt. Die syrischen Flüchtlinge, darunter 26 Kinder wurden mit einem Boot in die Gendarmerie- Kommandantur Göcek gebracht. Acht weitere Personen, darunter fünf Georgier wurden wegen organisiertem Menschenschmuggel festgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.10.2016, tgcom24.mediaset.it
La Macedonia ha ulteriormente prorogato fino a fine giugno 2017 lo stato di emergenza e le misure straordinarie di sicurezza contro l'immigrazione illegale alle sue frontiere con la Grecia a sud e con la Serbia a nord. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
13.10.2016, ansa.it
"Non è possibile immaginare che una parte dei migranti che arrivano sul suolo italiano non passino per gli hotspot, questo pone rischi per la sicurezza", così il ministro dell'Interno francese Bernard Cazeneuve ai margini del consiglio Ue, che richiama la necessità di identificare tutti i migranti al loro arrivo. "Se vogliamo fare una dignitosa accoglienza a coloro che hanno bisogno di protezione dobbiamo attuare ciò che è stato deciso, e cioè l'identificazione dei migranti al loro arrivo negli hotspot, ovunque, specialmente in Italia e in Grecia", afferma Cazeneuve. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
13.10.2016, zeit.de
Hilfsorganisation wollen die Räumung des sogenannten Dschungels noch stoppen. Sie sagen, die französischen Behörden seien für eine Umsiedlung der Menschen nicht bereit. read more
13.10.2016, sputniknews.com
Il Servizio di sicurezza ucraino ha fatto sapere di aver individuato un’importante via per la migrazione clandestina verso l’Ue, utilizzata anche dai membri delle organizzazioni terroristiche internazionali. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Naher Osten
13.10.2016, Reuters
Germany, Austria and Sweden said on Thursday that emergency border checks inside Europe's free-travel zone should remain in place after a mid-November expiry as the EU continues to argue over how to deal with an influx of refugees and migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
13.10.2016, ilfoglio.it
Renzi chiede all'Ue di tagliare i fondi ai paesi che non accolgono i profughi mentre Bruxelles studia nuovi accordi bilaterali con i paesi africani sul modello dell'intesa stretta con Turchia e Afghanistan read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Afrika, Asien
13.10.2016, sueddeutsche.de
Die Flüchtlinge von Calais sollen auf das ganze Land verteilt werden. Hilfsgruppen wollen die Räumung verhindern. read more
13.10.2016, orf.at
Die Flüchtlingskrise dominiert weiter die Treffen der EU-Innenminister. Während heute in Luxemburg große Einigkeit beim Schutz der EU-Außengrenzen demonstriert wurde, herrscht nach wie vor Uneinigkeit bei der Verteilung der Flüchtlinge in Europa. Dabei war laut Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) mehrmals „flexible Solidarität“ aufgekommen. Beschlüsse gab es keine. read more
13.10.2016, dnn.de
Der Freistaat Sachsen möchte die Situation von homosexuellen Flüchtlingen weiter verbessern. Mit dem „Netzwerk für queere Refugees“ konnte mittlerweile das bundesweit einmalige Hilfesystem für LSBTI-Geflüchtete in Sachsen etabliert werden. Darauf kann man nun aufzubauen. read more
13.10.2016, kurier.at
Dutzende Flüchtlinge haben am Donnerstag den hohen Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla überwunden. In einem gemeinsamen Ansturm überrannten zahlreiche Menschen aus Ländern südlich der Sahara nach Angaben der spanischen Behörden die Grenzanlagen und erreichten damit EU-Boden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
13.10.2016, welt.de
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will von EU-Schiffen im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge künftig in Aufnahmelager in Nordafrika bringen. Dort solle geprüft werden, ob sie Asyl bekommen und nach Europa gebracht werden könnten, sagte de Maizière am Donnerstag beim EU-Innenministertreffen. Unterstützung kam von Österreich, das bei der Grenzsicherung auch Militär einsetzen will. Umstritten war bei dem Treffen die Reform des europäischen Asylsystems. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
Solange Seenotrettung gleichbedeutend mit Zugang zu Europa ist, werde Zustrom nach Italien und Griechenland nicht abreißen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.10.2016, derstandard.at
Heuer haben 7.826 Flüchtlinge Österreich wieder verlassen. Das geht aus dem Mittwoch im Ministerrat vorgelegten Bericht des Innenministeriums zur Flüchtlings-Obergrenze hervor. Diese für heuer mit 37.500 Personen festgelegte "Kapazitätsgrenze" wurde demnach bis Ende September zu 75 Prozent ausgeschöpft. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters