This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.10.2016, kurier.at
In ihrer Heimat Nigeria wurden sie mit einem Voodoo-Fluch belegt. Schlepper brachten sie nach Österreich und verkauften sie an Menschenhändler. Und bei diesen mussten sie ihre Schulden abarbeiten. Zum Teil als Zwangsprostituierte in den Asylunterkünften, zum Teil in Bordellen oder als Escort-Damen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
19.10.2016, tagesspiegel.de
Kanzlerin Angela Merkel ist in der EU weniger stark als noch vor einem Jahr. Ursache und Symptom ist die Flüchtlingspolitik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
19.10.2016, affaritaliani.it
Scandalo migranti in Uk. Il deputato Tory David Davies: "Controllare i denti a tutti i migranti, mentono su età e provenienza". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
19.10.2016, Zeit Online
Schon jetzt harren viele Iraker in überfüllten Lagern aus. Helfer befürchten, dass durch die Militäroffensive auf Mossul noch mal Hunderttausende vertrieben werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
19.10.2016, One America News Network
A French administrative court rejected on Tuesday an attempt by a group of charities to block the imminent closure of the “Jungle” migrant camp in northern France where thousands of refugees are living in squalid conditions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
19.10.2016, International Organization for Migration
IOM reports that 318,816 migrants and refugees entered Europe by sea in 2016 through 16 October, arriving mostly in Greece and Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
19.10.2016, Humanitarian Practice Network
Migrants and refugees rescued off the coast of Libya are not escaping death; instead, many of them are suffering a slow death in Libya’s 18 detention centres. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
19.10.2016, Reuters
The European Union should implement visa-free travel for Turks by the end of the year and stop insisting Turkey change its anti-terrorism laws or Ankara may cancel its side of a deal to readmit illegal migrants, Turkey's EU minister told Reuters. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
19.10.2016, PewResearchCenter
Between 2005 and 2015, the number of displaced migrants in the Middle East grew fourfold, from about 5 million to about 23 million. Much of this rise was the result of recent conflict in three countries – Syria, Iraq and Yemen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
19.10.2016, Newsweek Europe
More than two in three migrants making the treacherous journey to Europe by boat from North Africa have become victims of trafficking or exploitation. read more
19.10.2016, RPOnline
Im Schatten der Gewalt in Syrien und im Irak hat sich die Lage auch in Libyen zugespitzt. Regelmäßig soll es nach Angaben der Bundesregierung zu Übergriffen auf Flüchtlinge kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
19.10.2016, ansamed.info
Dalla situazione nell'area Schengen ai ricollocamenti dei profughi ancora insufficienti; dai migration compact con i Paesi africani alla minaccia dei foreign fighter di ritorno in Europa: il commissario europeo Dimitris Avramopoulos, che giovedì e venerdì sarà a Roma per partecipare al G6 per parlare di terrorismo e migrazione, ed incontrare le autorità italiane, in un'intervista all'ANSA fa il punto sulla situazione. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
19.10.2016, deutschlandfunk.de
Bis zu 800 Flüchtlinge starben am 18. April 2015, als ihr marodes Boot auf dem Mittelmeer unterging. Die italienische Regierung beschloss, das Boot zu bergen und die Toten nach Möglichkeit zu identifizieren. Rechtsmediziner sammelten also Informationen, die nun mit Daten aus den Herkunftsländern der Opfer abgeglichen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.10.2016, welt.de
Viele Flüchtlinge wollen über Rumänien nach Westeuropa reisen, doch die Grenzschützer sind vorbereitet: Geräte messen Körperwärme. Das erschwert das Verstecken – erhöht aber die Risikobereitschaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
19.10.2016, derstandard.at
Dutzende Flüchtlinge haben im Süden der spanischen Hauptstadt Madrid aus Protest gegen ihre Lebensbedingungen das Dach ihrer Unterkunft besetzt. 30 bis 40 Flüchtlinge befänden sich auf dem Dach des Abschiebezentrums, sagte ein Sprecher des Rathauses in Aluche in der Nacht zu Mittwoch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Im Flüchtlingscamp in Calais ist ein Migrant nach bei einer Schlägerei gestorben. Zwei kamen verletzt ins Krankenhaus. 50 betrunkene Flüchtlinge aus Eritrea und dem Sudan hatten sich geprügelt. Die Situation im Camp ist angespannt. Derweil steht die Räumung des Lagers bevor. Dafür hatte das Verwaltungsgericht grünes Licht gegeben. read more
18.10.2016, foreignpolicy.com
But the humanitarian and political crises of the great Syrian exodus are just beginning. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa, Afrika
18.10.2016, taz.de
Auf ihrem Gipfel peilt die EU die komplette Schließung der „Mittelmeerroute“ aus Afrika an. Bis Dezember sollen „konkrete und messbare Ergebnisse“ vorliegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
18.10.2016, Amnesty International
Die Schweiz ist eines der Länder, welches das Dublin-Verfahren am restriktivsten umsetzt. Der Fall einer afghanischen Familie im Kanton Zug, in dem Vater und Mutter von ihren Kindern getrennt und in Haft gesetzt wurden, zeigt exemplarisch, dass sich die Behörden bei Rückführungen über die Uno-Kinderrechtskonvention hinwegsetzen. Das Wohl von Flüchtlingsfamilien und die humanitäre Tradition der Schweiz bleiben auf der Strecke. read more
18.10.2016, vita.it
Tre i punti salienti che sanciscono – finalmente – l’abbandono dell’approccio emergenziale al tema dei richiedenti asilo, verso un'effettiva strutturazione: “ogni Comune accoglierà con una quota del 2,5 per mille abitanti, aderendo allo Sprar avrà agevolazioni e sempre meno Cas sul territorio, e con la legge di Stabilità avrà 500 euro all’anno per accolto”, spiega il sottosegretario Manzione. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters