This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.12.2016, fr-online.de
Um Migration aus Afrika zu verhindern, will die EU Abkommen mit weiteren Herkunftsländern schließen. Dabei übt die EU hohen Druck auf ihre „Partner“ in Afrika aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
16.12.2016, maz-online.de
Nach der umstrittenen Sammelabschiebung abgelehnter afghanischer Asylbewerber hat sich der Bundestag gegen einen grundsätzlichen Abschiebestopp für Flüchtlinge vom Hindukusch ausgesprochen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
16.12.2016, rp-online.de
Der Streit um die Abschiebung von Afghanen ist ausgeräumt, die Koalitionskrise ist abgewendet. Das ist das Bild, das SPD und Grüne fünf Monate vor der Landtagswahl unbedingt vermitteln wollen. read more
Language(s): Deutsch / German
16.12.2016, n24.de
Was ist der Plan, falls der EU-Türkei-Deal platzt? Eine Quotenregelung zur Verteilung von Flüchtlingen scheint unerreichbar. Österreich skizziert eine Idee, mit der das Land die Union wieder vereinen will. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika
16.12.2016, swissinfo.ch
Un record di 7189 migranti o rifugiati sono morti o risultano dispersi nel mondo dall'inizio del 2016, oltre la metà dei quali, 4812, nel Mediterraneo. Lo rivelano gli ultimi dati resi noti oggi a Ginevra dall'Oim (Organizzazione internazionale per le migrazioni). read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
16.12.2016, derstandard.at
Die gute Nachricht: Mit aktuell 347.851 Flüchtlingsankünften in Italien und Griechenland ist man weit entfernt von der Zahl des Vorjahres. 2015 gelangten nämlich 1.010.565 über die zentrale und östliche Mittelmeerroute nach Europa. Ausschlaggebend dafür war ein starker Rückgang auf der östlichen Mittelmeerroute (siehe Grafik), hervorgerufen durch das Schließen der Balkanroute und den Abschluss des EU-Türkei-Deals im März, während es in Italien im Vergleich dazu nur zu einem geringen Anstieg der Ankünfte kam. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika
16.12.2016, welt.de
Wie alt ist Hussein K.? Als er nach Deutschland kam, gab er an, 17 zu sein. In Wahrheit dürfte er älter sein. CDU-Vize Strobl fordert eine drastische Änderung im Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.12.2016, europeonline-magazine.eu
Italy violated the rights of migrants held on Lampedusa and in ships near Palermo by detaining them without clear and accessible legal basis, the European Court of Human Rights (ECHR) said Thursday. The court examined the case of three young men from Tunisia who had been held at a reception centre on Lampedusa in 2011 before being deported back to Tunisia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
16.12.2016, sputniknews.com
Il governo estone ha lasciato invariata la quota migranti per il 2017 allo 0,1% della popolazione residente, ovvero 1.317 persone. Lo ha reso noto oggi l’ufficio stampa del Consiglio dei Ministri. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Europäische Union
15.12.2016, deutschlandfunk.de
Tausende Zuwanderer suchen in Deutschland ein neues Zuhause - gleichzeitig vereinsamen in ländlichen Gegenden viele Menschen. Ein Projekt im Wendland will beides auffangen: Dort bauen Alteingesessene und Geflüchtete ein neues Dorf. Ihre Vision: ein interkulturelles Mehrgenerationendorf, in dem alle Platz finden. read more
15.12.2016, weser-kurier.de
Die Bremer Ausländerbehörde hat einer größeren Gruppe von Afghanen Aufenthaltserlaubnisse erteilt. Die Umstände der Behördenentscheidung werfen Fragen auf. read more
15.12.2016, taz.de
Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein zynisches Spiel: Es wird bezahlt, wenn Menschen festgehalten werden. read more
15.12.2016, proasyl.de
Und wieder wird am menschenwürdigen Existenzminimum für Flüchtlinge gesägt: Mit der geplanten Verschärfung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) sind nochmalige gravierende Leistungskürzungen binnen weniger Monate geplant. read more
15.12.2016, eunews.it
Lettera per chiedere di facilitare una migrazione sicura, nel rispetto dei diritti umani. E a Gentiloni scrivono: “Promuova un’Europa della solidarietà internazionale e dei diritti umani di tutti, non un’Europa che costruisce muri” read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Die EU baut Frontex zu einer Full-Service-Agentur um. Dabei arbeitet sie mit zwielichtigen Regierungen zusammen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Asien
15.12.2016, bbc.com
BBC South East has found people smugglers who operated in the Calais migrant camp are continuing their activities in daylight in Paris. An agent for the gang said: "For an Iranian it will not be less than £5,000, but for Afghans it is £3,000." Lidl said it had asked it haulier firms to conduct urgent investigations. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
15.12.2016, n-tv.de
Genfer Flüchtlingskonvention oder subsidiärer Schutz? Für Flüchtlinge hängt von dieser Entscheidung ihre Perspektive in Deutschland ab. Weil viele Asylbewerber nur noch Letzteres erhalten, ziehen sie zu Tausenden vor Gericht - meist erfolgreich. read more
15.12.2016, parstoday.com
Mehr als 200 afghanische Flüchtlinge sind neulich aus Deutschland, Bulgarien und einigen anderen europäischen Ländern nach Afghanistan und in die Türkei abgeschoben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Europäische Union, Europa, Asien
15.12.2016, ilfattoquotidiano.it
Oggi il Comitato europeo per la prevenzione della tortura (Cpt) ha fatto notare in modo netto alle autorità italiane che le procedure di espulsione collettiva utilizzate nei confronti di un gruppo di migranti nigeriani nel dicembre del 2015 non sono state rispettose dei loro diritti fondamentali. L’espulsione è avvenuta nonostante la magistratura fosse intervenuta sospendendo per taluni i provvedimenti espulsivi. read more
15.12.2016, lastampa.it
«Migliaia di migranti e rifugiati intrappolati in Grecia e costretti a vivere in condizioni degradanti a causa dell’accordo tra Unione Europea e Turchia, rischiano la propria vita con l’arrivo dell’inverno e del freddo». È l’allarme lanciato oggi da 31 organizzazioni umanitarie impegnate in Grecia, tra cui Oxfam, Save the Children, Amnesty, Human Rights Watch e International Rescue Committee, che rivolgono un appello urgente ai leader europei, riuniti oggi a Bruxelles, per un’azione immediata in grado di affrontare l’emergenza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters