This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.01.2017, stol.it
Die italienische Regierung drängt auf einen verschärften Kampf gegen Schlepperei in libyschen Gewässern. Der EU-Einsatz zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer sei wichtig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
08.01.2017, sueddeutsche.de
Im Jahr 2016 reisten etwa 321 000 Asylbewerber nach Deutschland ein. Im Vorjahr waren es etwa 890 000. Nach Angaben der Grenzschutzagentur Frontex stieg die Zahl illegaler Einreisen über nordafrikanische Länder deutlich an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
08.01.2017, welt.de
Die Abschiebung von Flüchtlingen aus Griechenland im Zuge des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei kommt weiter nur schleppend voran. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Liste der EU-Kommission berichtete, wurden bisher nur 801 Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückgebracht - mehr als die Hälfte bereits in den ersten zwei Monaten nach dem Inkrafttreten der Vereinbarung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.01.2017, n-tv.de
Im Zuge des Flüchtlingsabkommens der EU mit der Türkei sind im vergangenen Jahr 2672 syrische Flüchtlinge legal aus der Türkei nach Europa gekommen. Deutschland habe 1060 dieser Flüchtlinge aufgenommen, gefolgt von Frankreich mit 438 und den Niederlanden mit 409 Flüchtlingen, schreibt die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf eine Liste der EU-Kommission. In die andere Richtung wurden 801 Migranten, die irregulär nach Griechenland gelangt waren, in die Türkei abgeschoben. read more
07.01.2017, cdt.ch
Agenti della Questura di Bolzano hanno fermato un iracheno di 38 anni e denunciato altre sette persone per favoreggiamento dell'immigrazione clandestina. L'indagine, denominata "Nockel" è stata condotta dalla squadra mobile di Bolzano, dalla Bundespolizei tedesca e dal Bundeskriminalamt (BK) di Vienna, sotto la supervisione di Europol ed è stata coordinata dalle Procure di Berlino, Vienna e Bolzano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
07.01.2017, ansa.it
Un aumento del 20% in un anno, certifica l'agenzia europea Frontex. Il numero più alto mai registrato, che segna un record per l'Italia. In Grecia, intanto, gli arrivi sono crollati del 79% a quota 182.500, dei quali la maggior parte entrati prima dell'accordo di marzo con la Turchia. Nei Balcani si è passati dai 764 mila attraversamenti del 2015 a 123 mila, dopo l'inasprimento dei controlli di frontiera. In totale, circa mezzo milione gli ingressi illegali in Europa l'anno scorso, di cui più di un terzo in Italia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika
07.01.2017, msn.com
Slowenien verschärft seine Flüchtlingspolitik: Die Regierung des Landes hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die es dem Land erlaubt, im Fall neuer Flüchtlingsbewegungen zeitweise die Grenzen zu schließen. Die Änderung muss noch vom Parlament abgesegnet werden. Die Innenministerin, Vesna Györkös Znidar, erklärte, das Land würde einen neuerlichen Zustrom wie vor einem Jahr nicht überstehen. Sie betonte, man bringe ein Gesetz auf den Weg, das nur für einen begrenzten Zeitraum gelten würde. Die Regelung käme nur dann zur Anwendung, wenn der Zustrom ein Ausmaß annehme, dass er die öffentliche Ordnung oder die innere Sicherheit bedrohe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
07.01.2017, merkur.de
Im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge sollten künftig nach Ansicht von Hessens Regierungschef Volker Bouffier wieder nach Nordafrika zurückgebracht werden. Einem entsprechenden Vorschlag der CSU stimme er "uneingeschränkt" zu, sagte der CDU-Politiker. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Afrika
06.01.2017, latimes.com
As darkness fell, the rescue ship Vos Hestia sailed south of Sicily, searching for stranded migrants in the world’s deadliest sea crossing. By 10:30 p.m., Italian officials were radioing reports of a smugglers’ boat, then a second and a third, packed with hundreds of migrants. Vos Hestia’s captain responded that his ship would try to save the larger vessel. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
06.01.2017, tgcom24.mediaset.it
Negli ultimi dodici mesi sono cresciuti in maniera esponenziale anche i numeri che riguardano i ricorsi in caso di bocciatura della domanda: +300% read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
06.01.2017, faz.net
Zehntausende sind im vergangenen Jahr aus Eritrea nach Europa geflohen. Das Land gilt wegen seines repressiven Systems als „Nordkorea Afrikas“. Doch jetzt stellen europäische Diplomaten den UN-Bericht zur dortigen Menschenrechtslage in Frage. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Weltweit
06.01.2017, bazonline.ch
Die Rückführungsgruppe der neuen EU-Grenzschutzbehörde nimmt heute ihre Arbeit auf. Doch Mitgliedsstaaten zweifeln an deren Wirksamkeit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
06.01.2017, rp-online.de
Mindestens 5079 Menschen sind im vergangenen Jahr bei dem Versuch ums Leben gekommen, über das Mittelmehr nach Europa zu fliehen. Diese vorläufigen Zahlen gab die internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag in Genf bekannt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika, Asien
06.01.2017, deutschlandfunk.de
Beratung von Asylsuchenden, Besuche in Flüchtlingsheimen, Beobachtung von Grenzbeamten und das Protokollieren von Verstößen: Das "Zentrum für juristische Unterstützung" in Krakau bietet den jährlich rund 10.000 Asylsuchenden in Polen das, was von politischer Seite fehlt. read more
06.01.2017, sueddeutsche.de
Der österreichische Verteidigungsminister Doskozil legt Pläne für eine neue Migrationsstrategie der EU vor, berichten Tageszeitungen. Neben einer Obergrenze für alle EU-Staaten, sollen Asylanträge demnach nur noch außerhalb der Staatengemeinschaft gestellt werden können. Wie Deutschland will auch Österreich die Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
05.01.2017, Neue Zürcher Zeitung
Mehr als 180 000 Migranten sind vergangenes Jahr über das Mittelmeer nach Italien gekommen, so viele wie noch nie. Die Aufnahmezentren sind überfüllt. Ein neuer Konflikt mit der EU ist programmiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
05.01.2017, ansa.it
Il progetto del governo sui Cie "è quella di piccoli numeri, per non sovraccaricare il territorio con strutture troppo grandi. Parliamo di 1.500/1.600 posti in tutto, in un Paese con 60 milioni di abitanti. Se mi si dice che non si riesce a gestirli mi sembra difficile". Lo ha detto il ministro dell'Interno, Marco Minniti, in conferenza stampa a Palazzo Chigi, sottolineando che le strutture, chiamate ad ospitare le persone irregolari da respingere, "non avranno nulla a che fare con quelle del passato". read more
05.01.2017, drk.de
Das Deutsche Rote Kreuz appelliert an die internationale Staatengemeinschaft, Uganda bei der Hilfe für Flüchtlinge stärker zu unterstützen. „Jeden Tag kommen rund 2.500 neue Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda an. 80 Prozent davon sind Frauen und Kinder. Bis Jahresmitte rechnen wir mit insgesamt einer Million Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
05.01.2017, 20min.ch
Quarante-cinq migrants subsahariens ont été secourus après le naufrage de leur embarcation au large de Nador, dans le nord-est du Maroc, ont indiqué mercredi les autorités marocaines. Trois corps ont été repêchés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
05.01.2017, Today
Migranti, il governo vola in Libia: "Bozza di accordo per fermare gli sbarchi". „Il ministro dell'Interno Minniti sarà a Tripoli per incontrare Sarraj: "Filtraggio per bloccare i profughi prima che entrino in Libia". Da Regioni e Comuni arriva la proposta di obbligare a lavori utili le persone che arrivano nel nostro Paese“ read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters