This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.03.2017, finanztreff
Nach jahrelangem Stopp können Asylsuchende von diesem Mittwoch an wieder aus Deutschland nach Griechenland zurückgeschickt werden. Hintergrund ist eine Empfehlung der EU-Kommission vom Dezember, am 15. März schrittweise wieder zum sogenannten Dublin-System zurückzukehren. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bat daraufhin das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dies auch für Deutschland in die Wege zu leiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
15.03.2017, genovatoday.it
A intercettare le vetture, entrambe con targa spagnola, sono stati i poliziotti delle Volanti: tutti i clandestini erano sbarcati nei giorni scorsi in Sicilia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.03.2017, The Telegraph
A year after a controversial deal between the EU and Turkey blocked the flow of asylum seekers into Europe, tens of thousands are stuck in camps and suffering from rising levels of trauma and depression, aid workers have warned. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
15.03.2017, Kleine Zeitung
Vor einem Jahr brachten die EU und die Türkei den Flüchtlingspakt unter Dach und Fach. Mit einem 10-Punkte-Plan zu Libyen will die EU die seither gestiegene Migration über das Mittelmeer eindämmen. Dieser Plan ist nach Ansicht der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen aber "illusorisch", wie Hernan del Valle, Leiter der Abteilung für humanitäre Angelegenheiten, im APA-Interview, erklärt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
15.03.2017, Berliner Morgenpost
Flüchtlinge, die in ihrer Unterkunft gegen die Hausordnung verstoßen haben, können dort mit einem Hausverbot belegt werden. Sie werden dann in einem anderen Heim untergebracht. Das Bezirksamt Mitte ist in der Vergangenheit mehrfach von dieser Praxis abgewichen. Den Betroffenen wurde kein Platz in einer anderen Unterkunft zugewiesen, sie waren nach dieser Entscheidung obdachlos. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat sich in mindestens einem Fall ebenso verhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.03.2017, Deutschlandfunk
Ein Jahr nach dem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei kommen deutlich weniger Flüchtlinge auf den griechischen Inseln an. Doch die Zustände ihrer Unterbringung seien mangelhaft, kritisieren Menschenrechtler. Dahinter stehe die Absicht, Flüchtlinge abzuschrecken. Oxfam und Human Rights Watch fordern in einer schriftlichen Erklärung schnelle Verbesserung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
15.03.2017, Spiegel Online
Die Inhaftierung und Abschiebung zweier Asylbewerber war nicht rechtens, urteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Ungarn soll sie entschädigen - die Orban-Regierung lehnt das Urteil ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
15.03.2017, Kurier.at
Tausende Menschen sind nach Auseinandersetzungen zwischen Rebellen und Regierung über die Grenze nach China geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
15.03.2017, Hannoversche Allgemeine
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung fordert ein Ende der Beschränkungen beim Familiennachzug für syrische Flüchtlinge in Deutschland. Seit einem Jahr haben Bürgerkriegsopfer aus Syrien keinen generellen Anspruch auf Anerkennung als Flüchtlinge nach der Genfer Konvention. Als subsidiär Schutzberechtigte haben sie in Deutschland keine dauerhafte Bleibeperspektive und dürfen keine Familienmitglieder nachholen. read more
15.03.2017, Epoch Times
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Ungarn verurteilt, weil zwei Flüchtlinge aus Bangladesch zunächst mehr als drei Wochen in einer abgeriegelten „Transitzone“ festgehalten und anschließend nach Serbien abgeschoben wurden. Damit habe Ungarn gegen das Grundrecht auf Freiheit und gegen das Verbot unmenschlicher Behandlung verstoßen, stellte eine kleine Kammer des Straßburger Gerichts am Dienstag fest. Die Regierung in Budapest wurde angewiesen, jedem der Kläger 10.000 Euro Schmerzensgeld zu zahlen. read more
15.03.2017, All Africa
At least 140 migrants mainly Gambians have arrived home in the wee hours of Friday morning from Libya following their request for voluntarily repatriation. The request for voluntarily evacuation came following months of hardship in perilous prisons condition in the North African nation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
15.03.2017, La Stampa
I dati sono impietosi: nei primi 73 giorni del 2017 i migranti soccorsi in mare sono aumentati del 67%. Se erano 9.496 quelli sbarcati al 14 marzo 2016, sono stati 15.852 quelli giunti dalla Libia in pari data del 2017. read more
Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
14.03.2017, Al Jazeera
More refugees have died in the Mediterranean over the first nine weeks of this year compared with the same period in 2016, according to the International Organization for Migration (IOM). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
14.03.2017, Epoch Times
CSU will Familiennachzug für Flüchtlinge über 2018 hinaus aussetzen – SPD fordert Familiennachzug in Härtefällen zu ermöglichen. Die SPD hat die Union aufgefordert, den Weg für den Familiennachzug bei syrischen Flüchtlingen in Härtefällen frei zu machen. Der Koalitionspartner müsse hier seine "Blockadehaltung" aufgeben, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Eva Högl am Dienstag in Berlin. Die CSU lehnt den Familiennachzug kategorisch ab. read more
14.03.2017, meltingpoint.org
Da vari giorni 43 migranti di origine subsahariana sono bloccati nella zona desertica tra il Marocco e l’Algeria, senza acqua né cibo, respinti da entrambi i Paesi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
14.03.2017, ANSAmed
"Tutta l'attenzione si concentra sulla Libia, ma la nuova rotta dei migranti è quella che passa dal Sudan all'Egitto, con Alessandria porto di imbarco per l'Europa. Rotta in cui sono già affondati quattro barconi con centinaia di persone a bordo dal 2015, e un quinto con altre 350 è disperso" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
14.03.2017, Contra Magazin
Der stellvertretende Ministerpräsident der Türkei, Numan Kurtulmuş, hat den "Flüchtlingsdeal" mit der EU für beendet erklärt. Millionen Migranten könnten sich nun auf den Weg nach Europa machen. "Europa hat seine Versprechungen zum Migrationsdeal nicht eingehalten, für uns ist diese Vereinbarung beendet". Sollte dies tatsächlich so kommen, wären die Schleusen in Richtung Europa wieder offen und Millionen von Migranten, die sich derzeit in der Türkei aufhalten, könnten sich ungehindert auf den Weg machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
14.03.2017, Quartz Africa
Now that former president Yahya Jammeh is gone, The Gambia doesn’t seem so bad. Last week, 141 young men returned home, abandoning the illegal, life-threatening “Back Way” to Europe. It was the first time the International Organization for Migration helped repatriate a group of Gambians willing to return home. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Afrika
14.03.2017, Zeit Online
Mehr als eine Million Menschen sind seit dem Sommer 2015 nach Deutschland geflüchtet, meldet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Nun gehen die Herausforderungen erst los. Überall ist Hilfe nötig: Menschen, die von Krieg und Folter traumatisiert wurden, brauchen psychologische Betreuung. Und alle brauchen Wohnungen, Sprachkurse, Ausbildungsplätze und Jobs. Was bedeutet das für die professionellen Helfer? Ein Psychologe, eine Lehrerin und ein Sozialarbeiter erzählen von ihrer Arbeit mit Menschen, die neu in Deutschland sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
14.03.2017, BRF Nachrichten
In einem ungarischen Flüchtlingslager sind nach Behördenangaben fast alle Insassen in einen Hungerstreik getreten. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters