This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.03.2017, salzburg.com
Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) braucht dringend Geld, um die wachsende Zahl der Flüchtlinge aus der irakischen Stadt Mosul zu versorgen. Allein in den kommenden zehn Tagen seien sieben Millionen Dollar (6,53 Mio. Euro) nötig, sagte UNHCR-Sprecher Babar Baloch am Freitag in Genf. "Die Menschen brauchen sofort Hilfe." Für 2017 hatte das UNHCR um 212 Millionen Dollar gebeten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
17.03.2017, welt.de
Ein Flüchtling mit Trauma-Diagnose wird in einer Gießener Klinik behandelt. Laut Behörden ist er ausreisepflichtig – und wird nach einem Termin auf dem Amt abgeschoben. Sein Arzt tadelt das Vorgehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
17.03.2017, orf.at
Ein 24-jähriger Schlepper sowie zwei Flüchtlinge sind am Donnerstag in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) festgenommen worden. Die drei waren in einem Pkw über die Ostautobahn (A4) von Ungarn kommend nach Österreich eingereist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Alles auf Null: Der Neustart in Afghanistan fällt abgeschobenen Flüchtlingen schwer. Während die einen nur mit wirtschaftlichen Nöten kämpfen, schweben andere in Lebensgefahr. Hilfsangebote gibt es wenige. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
17.03.2017, voanews.com
South Africa, long a haven for migrants from across Africa, is trying to update its immigration policy with a number of changes, which one official says aims to strike a balance between being welcoming of immigrants and keeping the nation safe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
17.03.2017, ilvelino.it
Oltre 10 mila richiedenti asilo sono stati trasferiti in tutta l'Unione europea dopo il loro arrivo in Grecia. Lo rende noto l'Organizzazione Internazionale per le Migrazioni (OIM). read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
17.03.2017, repubblica.it
Aveva 19 anni, si chiamava Maslah Mohamed ed era nato in Somalia. S'è impiccato a un albero nel parco di via Fiorucci, a Pomezia. Da gennaio alloggiava nel centro di accoglienza per richiedenti asilo del quartiere "Roma 2", poco distante dal luogo in cui è stato trovato morto. Non aveva amici né parenti ed era profondamente depresso. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Afrika
17.03.2017, middleeastmonitor.com
Around 30 migrants have been “blocked in the no man’s land” between Morocco and Algeria after being driven back by the authorities of the two countries this week. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
17.03.2017, Zeit Online
Im Streit mit Deutschland und den Niederlanden hat der türkische Innenminister Süleyman Söylu gedroht, tausende Flüchtlinge in die EU zu schicken. "Wenn ihr wollt, schicken wir euch die 15.000 Flüchtlinge, die wir jeden Monat zurückhalten", sagte Söylu am Donnerstagabend laut der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
17.03.2017, Kurier
Am Samstag vor einem Jahr beschlossen die EU und die Türkei das Flüchtlingsabkommen. Seitdem kommen deutlich weniger Flüchtlinge über die Ägäis, die EU dafür immer mehr unter Druck. Das Flüchtlingsabkommen ist zu Erdogans wichtigstem Joker im diplomatischen Streit mit den EU-Staaten geworden. Droht nun die endgültige Eskalation? read more
17.03.2017, tgcom24.mediaset.it
Lʼimbarcazione era carica di somali che stavano tentando di raggiungere il Sudan. Tra le vittime anche donne e bambini. Tratte in salvo 80 persone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Naher Osten
17.03.2017, linkiesta.it
Negli ultimi quindici anni oltre 30mila persone sono morte cercando di attraversare il Mediterraneo. Vittime in gran parte sconosciute. Il 60 per cento di loro resta senza nome e senza un’identità. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
17.03.2017, ilgiorno.it
Il premier ha annunciato che "entro la fine di maggio" sarà costruita una seconda recinzione al confine fra l'Ungheria e la Serbia. read more
Region(s): Osteuropa
17.03.2017, derStandard.at
Reportage: Auf Lesbos harrt die Mehrzahl der 7.000 Flüchtlinge schon lange im Lager Moria aus. Sie sind die nicht so "Verwundbaren", nicht so Bedürftigen im Jargon der Asylbürokratie: die jungen Männer aus Afrika, Asien oder dem Nahen Osten, die sich auf eigene Faust nach Griechenland durchgeschlagen haben. Sie müssen noch länger in den Lagern warten, noch länger in Zelten überwintern, anders als Kinder ohne Eltern, alleinstehende Frauen, die Schwerkranken unter den Flüchtlingen. Doch jetzt versagt Israel Obiagwu, dem hochgewachsenen Mann aus Nigeria, schon nach den ersten Sätzen seiner Rede die Stimme. read more
17.03.2017, Tagesspiegel
Die Türkei hat wiederholt gedroht, das Rückführungsabkommen zu kündigen. Einmal aber findet Ankara die volle Unterstützung von Menschenrechtsgruppen und Hilfsorganisationen. Sie wollen das schnelle Ende des EU-Türkei-Pakts, der am 18. März 2015 geschlossen wurde, um den Flüchtlingsstrom nach Europa zu stoppen. Zynisch, illegal und unmenschlich sei das Abkommen, so lautet die Bilanz, die mehr als ein Dutzend Nichtregierungsorganisationen (NGO) am Donnerstag in Athen zogen. read more
17.03.2017, Berliner Morgenpost
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) will künftig mithilfe einer Software zur Dialekterkennung die Herkunft von Asylbewerbern einfacher und sicherer feststellen. "Die Idee ist, von Asylantragstellern eine separate Sprachprobe aufzunehmen und einer automatischen Dialektanalyse zu unterziehen", sagte BAMF-Referent Julian Detzel der "Welt". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
Ungarns Premier Viktor Orban hat den Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte angegriffen, nachdem dieser Ungarn wegen der Internierung und Abschiebung von zwei Flüchtlingen verurteilt hat. Der rechts-konservative Politiker sagte, es sei jenes Land bgestraft worden, das sich an die Gesetze halte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
17.03.2017, Spiegel Online
Sie waren offenbar auf dem Weg in den Sudan: Vor der Küste des Jemen sollen 31 Flüchtlinge aus Somalia ums Leben gekommen sein, als ihr Boot von einem "Apache"-Kampfhubschrauber angegriffen wurde. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Sprecher der Küstenwache. Rund 80 Flüchtlinge konnten den Angaben eines Seemannes zufolge gerettet werden. Die Menschen aus Somalia sollen offizielle Dokumente der Uno-Flüchtlingshilfeorganisation UNHCR dabei gehabt haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Afrika
Die Türkei hat das Flüchtlingsabkommen mit der EU teilweise ausgesetzt. Derzeit würden keine Flüchtlinge von den griechischen Inseln zurückgenommen, sagte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Mittwoch dem Fernsehsender 24 TV. Zugleich drohte er mit der vollständigen Aufkündigung des Flüchtlingspakts. Seine Regierung könne das Abkommen jederzeit einseitig beenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
17.03.2017, deutschlandfunk.de
Vor einem Jahr trat der EU-Türkei-Deal in Kraft, der den Zustrom von Flüchtlingen über die Türkei in die EU verringern sollte. Tatsächlich sind die Zahlen zurückgegangen - rund 9.000 Menschen sitzen aber noch immer in Camps auf den griechischen Inseln fest. Und: "Wer Geld hat, der kommt immer noch nach Europa", sagt ein Schlepper. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters