This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.03.2017, brf.be
Insgesamt 193 Menschen seien in der Nacht angekommen, 52 Menschen auf Lesbos, 128 auf der Insel Chios und die restlichen 13 auf weiteren Inseln, teilte der Flüchtlingskrisenstab mit. In den vergangenen vier Wochen setzten im Schnitt täglich 35 Menschen illegal nach Griechenland über. An etlichen Tagen wurden gar keine Neuankünfte verzeichnet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
18.03.2017, welt.de
Pünktlich zu seinem ersten Geburtstag droht dem EU-Türkei-Abkommen das Aus. Der Kernpunkt des Deals wurde ohnehin bisher kaum umgesetzt. Trotzdem hat ein wichtiger Punkt funktioniert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.03.2017, spiegel.de
Noori, 22, ist nach Europa geflohen - doch das EU-Türkei-Abkommen brachte ihn in Griechenland ins Gefängnis. Nun wird er wohl der erste Syrer sein, der gegen seinen Willen in die Türkei abgeschoben wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union
18.03.2017, tagesschau.de
Sie haben es geschafft, haben eine gefährliche Flucht übers Meer überstanden - Flüchtlinge aus Afrika. Doch wie es nun für sie weitergeht, ist ungewiss. Viele sind seit Monaten in Griechenland gestrandet, warten, ohne Perspektive. read more
Dschihadisten, die sich als Flüchtlinge ausgeben, bereiten den Sicherheitsbehörden Sorgen. Jetzt reagiert die Bundesregierung - und setzt nach SPIEGEL-Informationen verstärkt die Geheimdienste auf Asylbewerber an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.03.2017, zeit.de
Vor einem Jahr trafen die EU und die Türkei ihr Flüchtlingsabkommen, auf Lesbos sollte es umgesetzt werden. Aber noch immer sitzen hier Tausende monatelang fest. read more
18.03.2017, stuttgarter-zeitung.de
Kirchenasyl ist für viele Flüchtlinge die letzte Hoffnung. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Bamberg gegen die Haßfurter Pfarerin Doris Otminghaus. Sie beherbergt vier junge Männer. Doch der Fall aus Unterfranken ist nicht der einzige in Bayern. read more
18.03.2017, br.de
Die Herkunft von Asylbewerbern ist häufig nicht leicht zu überprüfen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchte nun eine Software einsetzen, die Dialekte erkennen kann. So soll das Heimatland schneller und sicherer festgestellt werden können. read more
18.03.2017, ilsole24ore.com
A dispetto di una serie di rivolte e proteste - l’ultima del sindaco di Cologno Monzese, Angelo Rocchi - dall’inizio dell’anno i Comuni hanno offerto seimila posti in più per accogliere migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
18.03.2017, lookoutnews.it
Gli accordi stipulati tra UE e Marocco e i sistemi di controllo garantiscono stabilità in quest’area, ma molte ONG denunciano il mancato rispetto dei diritti umani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
18.03.2017, meridionews.it
La struttura verrà creata entro giugno in un terreno sottratto alla mafia. A dirlo è stata la funzionaria responsabile del ministero dell'Interno. E mentre il sindaco di Palermo si è affrettato a smentire, il docente di Diritto di asilo Fulvio Vassallo Paleologo conferma e rilancia: «I fatti gli daranno torto» read more
Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei jährt sich heute zum ersten Mal. Die Vereinbarung wurde am 18. März 2016 zwischen den EU-Staaten und der Türkei geschlossen und trat zwei Tage später in Kraft. Sie sieht vor, dass die Türkei alle Flüchtlinge zurücknimmt, die auf den griechischen Ägäis-Inseln ankommen. Im Gegenzug sagte die EU finanzielle Unterstützung bei der Versorgung der Flüchtlinge in der Türkei und Entgegenkommen bei der Visa-Liberalisierung und den EU-Beitrittsgesprächen zu. read more
18.03.2017, deutschlandfunk.de
Der österreichische Soziologe Knaus hält das vor einem Jahr unterzeichnete Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei für sinnvoll. Im Deutschlandfunk sagte der Vorsitzende der "Europäischen Stabilitätsinitiative", es gebe derzeit keine Alternative zu einer solchen Vereinbarung. Problematisch sei allerdings, dass sich in der EU niemand wirklich für das Projekt verantwortlich fühle. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.03.2017, srf.ch
Seit dem Abschluss des Abkommens sind weniger als 900 Menschen zurückgeführt worden.Griechenland hat bis jetzt kein Land pauschal als sicheren Drittstaat anerkannt. read more
Region(s): Griechenland / Türkei
17.03.2017, The Global Initiative
The Human Conveyor Belt:The proliferation of human smuggling in Libya is both a criminal problem and a feature of Libya’s fracture into competing armed factions. Whilst most acutely perceived on Libya’s coast, it is in fact an illicit trade embedded across the country, encompassing and feeding on the political economy and geopolitics of Libya’s Southern, Eastern and Western borders. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
17.03.2017, Balkan Insight
Worsening relations between Turkey and Europe have raised concerns in Bulgaria and Romania that a new wave of migrants may be on the way - a prospect that both countries find daunting. Bulgaria and Romania are mainly transit countries on the Balkan routes for refugees. Both countries last year saw an increased number of illegal immigrants on their borders. The poor conditions that the two countries offer to asylum seekers are the main reasons why refugees prefer not to settle there but to continue their journey to richer EU states such as Germany, Sweden or the UK. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union
17.03.2017, The New York Times
SANA, Yemen — More than 30 Somali migrants, including children, were killed in the Red Sea on Friday when a military helicopter opened fire on their boat, according to Yemeni and United Nations officials. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
17.03.2017, sputniknews.com
Viele illegale Migranten, die nach Trumps Amtsantritt aus den USA abgeschoben wurden, ziehen nun nach Kanada um, wie die Agentur Reuters berichtet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
17.03.2017, meridionews.it
In seguito alla denuncia di una minorenne a un'organizzazione di volontariato che si occupa di migranti, un fratello e una sorella nigeriani sono arrestati perché avrebbero destinato la giovane al mercato del sesso in provincia di Caserta. Per convincerla a non ribellarsi usavano anche maledizioni e riti magici read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
17.03.2017, salzburg.com
Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) braucht dringend Geld, um die wachsende Zahl der Flüchtlinge aus der irakischen Stadt Mosul zu versorgen. Allein in den kommenden zehn Tagen seien sieben Millionen Dollar (6,53 Mio. Euro) nötig, sagte UNHCR-Sprecher Babar Baloch am Freitag in Genf. "Die Menschen brauchen sofort Hilfe." Für 2017 hatte das UNHCR um 212 Millionen Dollar gebeten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters