This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.03.2017, vorwärts.de
Seit einem Jahr ist Bärbel Kofler Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung. Im Interview mit vorwärts.de spricht sie über die „alarmierende Situation“ in der Türkei, die Bedrohung der Menschrechte durch Rechtspopulisten – und legale Wege für Flüchtlinge nach Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Weltweit
24.03.2017, epochtimes.de
Der Europarat hat sich alarmiert über eine Verschärfung des ungarischen Ausländerrechts geäußert, das die Inhaftierung jugendlicher Flüchtlinge in den umstrittenen grenznahen Transitzonen ermöglicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
24.03.2017, hurriyetdailynews.com
Eleven migrants were killed on March 24 after a boat carrying 22 sank off the Kuşadası-Davutlar area of western Turkey, Doğan News Agency has reported. Seven migrants were rescued while efforts to rescue the other missing four are continuing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
24.03.2017, Zeit Online
Der Europarat hat sich alarmiert über eine Verschärfung des ungarischen Ausländerrechts geäußert, das die Inhaftierung jugendlicher Flüchtlinge in den umstrittenen grenznahen "Transitzonen" ermöglicht. Dem neuen Gesetz zufolge würden Flüchtlinge entgegen internationaler Konventionen bereits ab 14 Jahren wie Erwachsene behandelt, heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Schreiben an den rechtskonservativen ungarischen Regierungschef Viktor Orban. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Deutschland wird Ende März erneut afghanische Flüchtlinge aus Deutschland abschieben. Der Sammelflug soll am 27. März an einem deutschen Flughafen starten und am 28. März morgens in der afghanischen Hauptstadt Kabul ankommen. Das bestätigten zwei hochrangige Mitarbeiter des Kabuler Flüchtlingsministeriums. Es ist die vierte Sammelabschiebung seit Dezember. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.03.2017, ilgiornale.it
Secondo il Libya Herald, la Corte d'appello della capitale libica ha bloccato l'intesa che prevede, tra l'altro, il rimpatrio dei migranti intercettati nel Mediterraneo in campi in Libia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.03.2017, Kleinezeitung.at
Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat bei einem Besuch in Sizilien einmal mehr "die Schließung der Mittelmeerroute" gefordert. "Die Flüchtlingspolitik entlang der Mittelmeer-Italienroute ist falsch", erklärte Kurz am späten Donnerstagabend gegenüber der APA in Catania, wo er das Einsatzzentrum der EU-Grenzschutzagentur Frontex besuchte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
23.03.2017, StarTribune
Australia rejected 500 Syrian refugees on security grounds during more than a year of vetting while accepting 12,000 eligible for resettlement from Middle Eastern camps, an official said Thursday. Immigration and Border Protection Minister Peter Dutton said the deadly rampage near Britain's Parliament on Wednesday, in which a man used a knife and car as weapons to kill four people, showed Australia was right to be cautious on who it accepted. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien, Weltweit
23.03.2017, npr
A wave of refugees has been heading to Canada after first living for a time in the U.S. Canadian officials say more than 2,500 people crossed the border in January and February seeking asylum. Mohammed Ahmed, a refugee from Pakistan, spent a year in New Jersey before he and his family walked across the border to Canada just north of Plattsburgh, N.Y. last month. He says he was afraid he would be detained and separated from his wife and two children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
23.03.2017, The Guardian
About two-thirds of Afghan asylum seekers will have their initial request for asylum to the UK rejected because the Home Office considers Afghanistan a safe country to return people to. But it has grown more dangerous by the year since the international combat mission ended in 2014. The Guardian has been following the case of Said Ghullam Norzai and his son Wali Khan, who claimed asylum in Britain after fleeing Kunduz province. Last week they learned their asylum claim had been refused on the grounds Afghanistan was safe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
23.03.2017, abc.News
While U.S. President Donald Trump has slammed the door shut on Syrian migrants, the governor of Argentina's San Luis province is happily receiving them through what is seen as the most generous migrant program of its kind in South America. The province is paying for migrants' flights from Syria and providing housing, jobs, health services, psychological assistance and Spanish lessons so the people escaping civil war can make a new start. read more
23.03.2017, FFM Online/ Bordermonitoring.eu
Recently, the State Agency for Refugees (SAR) and the Bulgarian Ministry of Interior (MoI) stated in a report that already thousands of people had left Bulgaria, this year. In January 2017, more than 2210 migrants had already left the country and in February 903 people were reported to be ‚disappeared‘. In March more than 400 people left Bulgaria. Until the end of January 2017, the SAR recorded 421 new asylum applications. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
23.03.2017, ansa.it
"Si temono almeno 240 migranti morti" in un "doppio naufragio avvenuto davanti alle coste libiche". Lo ha reso noto la portavoce della ong spagnola Proactiva Open Arms, Laura Lanuza, dopo il recupero questa mattina di cinque corpi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
23.03.2017, Zeit Online
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) soll auf Anfrage des Bundesverwaltungsgerichts klären, ob Flüchtlinge in Deutschland Asyl beantragen können, die zuvor in ein anderes EU-Land eingereist sind und dort internationalen Schutz bekommen haben. In den aktuellen Fällen hatten drei Staatenlose aus Syrien zunächst Schutz in Bulgarien erhalten und waren dann 2013 nach Deutschland gereist, um hier Asyl zu beantragen, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
Die griechische Regierung lehnt eine Rücknahme von Flüchtlingen aus Deutschland ab. "Ich sehe nicht, dass Griechenland die Kapazitäten und die finanziellen Mittel hat, Flüchtlinge aufzunehmen, die aus den nördlichen EU-Ländern zurückgeschickt werden", sagte der griechische Außenminister Nikos Kotzias der Zeitung Die Welt vor seinem für Donnerstag in Athen geplanten Treffen mit Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
23.03.2017, Berliner Zeitung
ast genau anderthalb Jahre nach der ersten Beschlagnahmung einer Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft endet diese Episode der Flüchtlingskrise voraussichtlich in der nächsten Woche. Wie Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) am Donnerstag in der Fragestunde des Abgeordnetenhauses mitteilte, wird am Freitag nächster Woche die Sporthalle in der Fritz-Reuter-Straße in Pankow leergezogen. read more
Kommentar: Eigentlich reicht eine einzige Zahl, um zu zeigen, warum der europäische Umgang mit Griechenland in der Flüchtlingspolitik ein Skandal ist: 16.000. So viele anerkannte Asylbewerber warten laut der Europäischen Asylbehörde EASO in Griechenland auf ihre Weiterreise in andere europäische Länder. Die EU hatte sich darauf geeinigt, Flüchtlinge aus den Ländern am Rand, also Griechenland und Italien, in andere Staaten umzusiedeln. Damit die Lasten etwas fairer verteilt sind. Europäische Solidarität eben. read more
23.03.2017, Deutsche Welle
Vor der libyschen Küste sichteten Helfer zwei gekenterte Schlauchboote. In der Nähe der Boote zogen sie fünf Leichen aus dem Wasser. Doch vermutlich kamen viel mehr Menschen auf ihrer Flucht Richtung Europa ums Leben. Die Schlauchboote wurden rund 15 Meilen vor der Küste entdeckt, wie eine Sprecherin der spanischen Hilfsorganisation Pro-Activa Open Arms mitteilte. Die Organisation geht davon aus, dass insgesamt etwa 250 Flüchtlinge aus Afrika in den Booten saßen und ertrunken sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.03.2017, epochtimes.de
Österreich wird eine bedeutende Anzahl von Migranten aus Italien aufnehmen, gab der italienische Innenminister Marco Minniti bekannt. Noch sei offen, wie viele Personen umgesiedelt werden sollen, so das Innenministerium zur österreichischen Presseagentur (APA). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
23.03.2017, deutschlandfunk.de
In Bulgarien sind 28 Flüchtlinge aus einem brennenden Lastwagen gerettet worden. Sie hatten sich in einem Fahrzeug versteckt, das mit grobem Sand beladen war. Verletzt wurde niemand. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters