This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.02.2017, ansamed.info
Dopo la grande ondata di migranti tunisini riversatisi sull'isola di Lampedusa dopo la rivoluzione contro il presidente Ben Ali, l'accordo bilaterale tra Roma e e Tunisi dell'aprile 2011 ha fatto registrare una diminuzione degli arrivi dai 22.000 del 2011 ai 605 del 2014. Poi vi è stato nuovo aumento nel 2015 e nel 2016, con 1204 ingressi di irregolari e 1.711 rimpatri, secondo fonti tunisine. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
21.02.2017, tagblatt.ch
Mit einer TV-Serie will das Staatssekretariat für Migration Nigerianer davon abhalten, in die Schweiz zu reisen. Die Filmcrew kommt aus Nigeria, das Geld für das Projekt aus der Schweiz. Es ist eines von zahlreichen Sensibilisierungsprojekten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Afrika
21.02.2017, n-tv.de
In Syrien rücken islamistische Milizen nahe an die Grenze zu Israel vor. Augenzeugen berichten, die Chalid-Ibn-Al-Walid-Armee habe mehrere Ortschaften erobert. Die einrückenden Panzer werden offenbar von Schläferzellen unterstützt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
21.02.2017, tagesspiegel.de
Nicht immer werden abgelehnte Asylbewerber per Linienflug in ihre Heimat abgeschoben. Manchmal wird für nur eine Person ein Flugzeug gechartert. Die Opposition kritisiert das als "völlig unverhältnismäßig". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Afrika, Asien
21.02.2017, zeit.de
"Ungeheurer Sicherheitsgewinn": Innenminister De Maizière dringt beim Europäischen Polizeikongress auf rasche Umsetzung eines EU-Ein- und Ausreiseregisters. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
21.02.2017, spiegel.de
Vor einem Jahr war der griechische Grenzort Idomeni ein Epizentrum der Flüchtlingskrise. Jetzt patrouillieren hier deutsche Frontex-Beamte. Sie sollen neue Grenzübertritte verhindern, sehen sich aber auch als Lebensretter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
21.02.2017, bbc.com
The bodies of 87 African migrants have washed ashore in the Libyan city of Zawiya, in the latest drowning tragedy to hit the region. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
21.02.2017, irinnews.org
The UK Home Office is accelerating its drive for “illegal” migrants and those refused asylum to return home voluntarily – a tactic publicised as more cost-effective and “humane” than forced returns. But how “voluntary” are these returns really? And how have NGOs become complicit in this strategy? read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
21.02.2017, libyaobserver.ly
Around 45 African immigrants have drowned after human smugglers intercepted them at sea and stole the motor of their boat at gunpoint, leaving them to their fate. The immigrants, who were trying to reach Italy, washed up on a beach in Al-Motrad town, around 60km to the west of Tripoli. The heinous act sparked anger in the town. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
21.02.2017, ansa.it
"Non conosciamo il numero preciso" dei migranti che vogliono attraversare dalla Libia sulla rotta del Mediterraneo centrale, "ma siamo preparati meglio rispetto allo scorso anno. Di recente sui giornali ho letto 500-600mila. Non è preciso. Sì è un grosso numero, ma ora la situazione è più controllata" e se ci saranno nuovi flussi "sosterremo l'Italia ad affrontare la situazione". Così il commissario europeo alla Migrazione Dimitris Avramopoulos rispondendo ad una domanda ad una conferenza stampa congiunta col ministro dell'Interno Thomas de Maiziere a Berlino. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
21.02.2017, Berliner Zeitung
Schweden überwacht seit Januar 2016 seine Grenzen. Wer auf Fähren, mit Bussen, Autos oder der Bahn in das Land reist, muss mit Passkontrollen rechnen. Auf der Öresundbrücke wird mit Wärmekameras nach Flüchtlingen gesucht. Zudem schränkt seit Mitte 2016 ein Gesetz die Möglichkeit für eine Aufenthaltserlaubnis ein. Auch das Recht auf Familienzusammenführung ist begrenzt worden. Nachdem Schweden zuvor eines der liberalsten Asylrechte hatte, folgt die rot-grüne Regierung in Stockholm in der Flüchtlingspolitik nun vorübergehend EU-Minimalstandards. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
21.02.2017, Press TV
A top German official says Berlin has deported a record 80,000 refugees denied asylum last year and will set another record high in deportations in 2017. Peter Altmaier, Chancellor Angela Merkel’s chief of staff, told Bild am Sonntag newspaper on Sunday that nearly half of the 700,000 asylum requests made in 2016 had been rejected. The official also stressed that the figure would rise again this year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
Una cinquantina di persone, in gran parte migranti di origine africana, ha partecipato nel pomeriggio ad un presidio in Piazza Nettuno, a Bologna, per protestare 'contro la politica dei muri e delle espulsioni' e la riapertura dei Cie. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan verteidigt. Er sagte am Montag in den „ARD-Tagesthemen“, natürlich sei bekannt, „dass die Sicherheitslage kompliziert dort ist“ und es spreche auch niemand davon, dass ganz Afghanistan ein sicheres Land sei. „Aber es gibt sichere Orte.“ Daher könne, „behutsam, verantwortungsvoll aber dann auch entschlossen“ zurückgeführt werden.Das Ziel von Angriffen der radikalislamischen Taliban in Afghanistan seien „Repräsentanten des staatlichen Systems“, also etwa Polizisten und Botschaften, sagte der Innenminister. „Die normale zivile Bevölkerung ist zwar Opfer aber ist nicht Ziel von Anschlägen der Taliban.“ Das sei ein „großer Unterschied“. So gebe es etwa im Norden des Landes und auch in der Hauptstadt sichere Orte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.02.2017, ORF
An der libyschen Küste sind erneut viele Leichen von verunglückten Flüchtlingen angespült worden. 74 Leichen seien gefunden worden, sagte der regionale Sprecher der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC), Stephen Ryan, der dpa heute. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
21.02.2017, Zeit Online
Syrer werden immer seltener als Flüchtlinge anerkannt. Dagegen haben Tausende geklagt. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Praxis jetzt aber bestätigt. read more
Region(s): Deutschland
Costerà 13 milioni di euro realizzare i nuovi Centri di permanenza per i rimpatri previsti dal decreto Minniti-Orlando pubblicato in Gazzetta Ufficiale. Per le spese di gestione dei centri è previsto uno stanziamento di 3,8 milioni di euro nel 2017, 12,4 nel 2018 e 18,2 a decorrere dal 2019. read more
21.02.2017, Epoch Times
57 Flüchtlinge wurden von zehn Staaten - darunter Deutschland - in einer gemeinsamen Rückführungsaktion nach Nigeria abgeschoben. Das österreichische Innenministerium bezeichnet die Abschiebung als "große gemeinsame europäische Rückführungsaktivität". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
21.02.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Aus Angst vor Restriktionen der neuen Trump-Regierung flüchten immer mehr Asylbewerber ins Nachbarland Kanada. Dort zieht die Regierung nun mehr Beamte zusammen – und errichtet ein Aufnahmezentrum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
21.02.2017, MDR
In der Türkei blüht nach Recherchen des ARD-Magazins FAKT der illegale Handel mit menschlichen Organen. Bei den "Spendern" handelt es sich zunehmend um Flüchtlinge aus Syrien, die mit dem Verkauf einer Niere oder des Leberlappens ihre finanzielle Not lindern wollen. Käufer sind gut zahlende Patienten aus dem Westen oder auch aus Saudi-Arabien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters