This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.02.2017, today.it
Sette volontari della Onlus “Ospiti in arrivo” erano stati accusati di lucro, occupazione e favoreggiamento della permanenza di stranieri. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
23.02.2017, Reuters
The Jordanian government says there are 1.4 million Syrians in the country at the moment, of whom around 633,000 are registered with the U.N. refugee agency UNHCR. Many are welcomed by host communities whose family ties straddle the Syrian-Jordanian border. A UNHCR spokesman told the Thomson Reuters Foundation it had no estimate on the numbers of refugees who are unregistered. If caught without documentation, unregistered Syrian refugees face being returned to camps or being deported back to Syria, say human rights groups. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
23.02.2017, Berliner Zeitung
Diplomaten in Athen sind voll des Lobes: Nach der Sperrung der Balkanroute sei die Zahl der Migranten und Flüchtlinge, die auf diesem Weg nach Mitteleuropa zu gelangen versuchen, schlagartig zurückgegangen. Im Januar 2016 kamen knapp 67.500 Migranten und Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland und reisten danach nach Mitteleuropa weiter. Ein Jahr später - im Januar 2017 - waren es gerade einmal 1393. Die meisten von ihnen sitzen zusammen mit weiteren rund 61.000 Menschen in Flüchtlingslagern auf den Inseln und dem griechischen Festland fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
23.02.2017, Die Welt
Ausländer, die als Flüchtlinge anerkannt wurden, dürfen in bestimmten Fällen trotzdem ausgewiesen werden. Zu diesem Urteil ist der Revisionssenat des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig gekommen. Geklagt hatte ein türkischer Kurde, der seit 20 Jahren mit seiner Familie in Deutschland lebt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.02.2017, Blick
Unbekannte haben am Dienstag die Freiheitsstatue in New York mit einem sechs Meter langen Banner behängt: «Refugees Welcome» stand in grossen, weissen Buchstaben auf rotem Hintergrund, schreibt CNN. Der Schriftzug prangte gut sichtbar auf dem Sockel der Lady Liberty. Die Protestaktion wurde auf zahlreichen Fotos festgehalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
23.02.2017, TAZ
Migranten? Offiziell gibt es sie in Calais nicht, seitdem das Lager geräumt wurde. Dabei leben dort wieder Hunderte, die Hälfte davon Minderjährige. read more
23.02.2017, Stuttgarter Zeitung
Die Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan ist groß. Baden-Württemberg will sich dennoch daran beteiligen. Doch in zwei Fällen schieben Gerichte der Abschiebung einen Riegel vor. read more
23.02.2017, Salzburger Nachrichten
Italiens Küstenwache ist erneut mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert. In zwei Tagen wurden 1.360 Migranten vor der libyschen Küste aus dem Mittelmeer gerettet. Am Mittwoch wurden 730 Migranten bei sieben Einsätzen unter der Regie der Küstenwache in Sicherheit gebracht, teilte diese mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
23.02.2017, Süddeutsche Zeitung
Am Mittwochabend startete ein weiterer Sammelflug nach Afghanistan, diesmal vom Münchner Flughafen aus. Entgegen früheren Angaben der Polizei wurden nicht rund 50, sondern 18 abgelehnte Flüchtlinge ausgeflogen. Es war seit Dezember die dritte Sammelabschiebung. In mehreren Städten fanden Kundgebungen von Aktivisten statt, unter anderem protestierten am Münchner Flughafen etwa 250 Menschen. read more
23.02.2017, Deutschlandfunk
Flüchtlinge aus verschiedenen afrikanischen Staaten durchqueren Niger, um nach Libyen und von dort vielleicht nach Europa zu kommen. Die EU versucht, das zu verhindern, mit viel Geld und einer sogenannten Migrationspartnerschaft. Flüchtlinge machen sich aber weiterhin auf den Weg - über neue und gefährlichere Routen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
Thüringen will weiterhin keine abgelehnten Asylbewerber nach Afghanistan abschieben. «Wir kommen zu einer fundamental anderen Einschätzung als das Bundesinnenministerium», sagte Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur. Für ihn sei Afghanistan kein sicheres Herkunftsland, weshalb sich Thüringen vorerst nicht an Abschiebungen beteilige. Organisationen wie die Vereinten Nationen kämen zu dem Schluss, dass die Zahl der Anschläge in dem Land gestiegen sei. Außerdem gebe es dort mehr Tote, erklärte Lauinger. read more
23.02.2017, Die Oberbadische
Die Bundespolizei hat von Freitag bis Dienstag insgesamt 88 Personen festgestellt, die illegal aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist sind. Die Mehrheit der illegalen Einreisen fand am Wochenende statt, wurde gestern mitgeteilt. Insgesamt wurden von Freitag bis Sonntag 52 Migranten angetroffen, am Montag 24 und am Dienstag zwölf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
23.02.2017, Tagesschau
Seit der so genannten Flüchtlingskrise ist Europa weitgehend mit sich selbst beschäftigt, wenn es um Flucht und Migration geht. Die Flüchtlinge auf dem afrikanischen Kontinent sind in Vergessenheit geraten: Rund 16 Millionen Menschen nach den jüngsten Zahlen des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, so viele wie niemals zuvor. Ihre Lage ist oft katastrophal - wie etwa die der burundischen Flüchtlinge in Tansania. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
22.02.2017, hurriyetdailynews.com
Three migrants were killed when a boat carrying at least eight people sank on the Maritza River in northwestern Turkey early on Feb. 22, state-run Anadolu Agency reported. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika
22.02.2017, zeit.de
Laut jüngsten Berichten der UN ist 2016 die Zahl der "bewaffneten Auseinandersetzungen" in Afghanistan im Vergleich zu 2015 um 22 Prozent angestiegen (bis Oktober). Es gab konfliktbedingte Binnenfluchtbewegungen in 31 der 34 Provinzen, und mehr als 650 000 Menschen flohen aus ihren Heimatdörfern. Für 2017 erwarten die UN weitere 450 000 Kriegsvertriebene im Land selbst. Der Inspekteur des US-Senats für den Wiederaufbau in Afghanistan berichtete im Januar, es seien nur noch rund 57 Prozent des Landes in Händen der Regierung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
22.02.2017, bastamag.net
L’afflux de migrants? Un terrain de jeu pour tester de nouvelles technologies, des barrières « intelligentes » aux chiens robots en passant par les drones douaniers. La montée des droites extrêmes en Europe ? Une aubaine pour bâtir murs et barbelés à trois millions d’euros le kilomètre. Les groupes islamistes extrémistes ? Une perspective de « forts taux de croissance ». Ainsi va le business de la sécurité aux frontières, en plein essor depuis une décennie. Enquête sur ce nouveau complexe militaro-industriel de plus en plus influent en Europe. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa, Afrika
22.02.2017, ansamed.info
Ogni anno il Marocco stanzia 250 milioni di euro per far fronte ai flussi migratori verso l'Europa. Lo rivela il quotidiano on line Le360.ma, che aggiunge che sono 23mila gli elementi delle forze dell'ordine impegnati a sorvegliare giorno e notte la costa mediterranea del paese, quella dove si trovano le due enclave spagnole, Ceuta e Melilla. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
22.02.2017, espresso.repubblica.it
Siamo entrati in uno dei 30 centri allestiti in Libia per rinchiudere i clandestini. Gabbie di lamiera in cui vivono 1.400 migranti trattati come animali. «Fateci uscire di qui, stiamo morendo». read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
22.02.2017, ilsole24ore.com
Entro giugno arriverà in Parlamento un Piano nazionale per l'integrazione. Lo ha annunciato oggi il ministro dell'Interno, Marco Minniti, in audizione davanti alla commissione d'Inchiesta sui migranti, sottolineando la necessità di un «progetto organico» per coloro che hanno diritto a rimanere nel nostro paese. read more
22.02.2017, rp-online.de
Ein offenbar mehrmals aus den USA ausgewiesener Mexikaner hat am Dienstag in Sichtweite der US-Grenze Suizid begangen. Der 44-jährige Mann aus dem Bundesstaat Sinaloa hat sich von einer Brücke 30 Meter in die Tiefe gestürzt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters