This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.02.2017, oe24.at
Die Koalition hat sich auf diverse Verschärfungen im Fremdenrecht geeinigt. Im Wesentlichen hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) dabei seine im Begutachtungsentwurf präsentierten Vorstellungen auch durchgebracht. Flüchtlingen drohen höhere Strafen, die Schubhaft wird ausgedehnt und Mitarbeiter der Betreuungsstellen bekommen größere Befugnisse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
25.02.2017, ndr.de
Sie sollen Schleuser finden und schiffbrüchige Flüchtlinge retten: Bundespolizisten aus Neustadt in Holstein gehen seit knapp einem Jahr gemeinsam mit der griechischen Küstenwache auf Patrouille. Sie überwachen das Seegebiet vor der Küste der griechischen Insel Samos nahe der Türkei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
25.02.2017, welt.de
Auf ihrer anstehenden Nordafrika-Reise will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Stärkung des Krisenstaats Libyen zum Thema machen, um die Zahl der Flüchtlinge aus dem Mittelmeerland zu verringern. Ohne eine Stabilisierung Libyens könne den von dort aus arbeitenden Schleppern und Schleusern nicht das Handwerk gelegt werden, sagte Merkel am Samstag. Die Kanzlerin reist am Donnerstag und Freitag nach Ägypten und Tunesien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
25.02.2017, heute.de
Erst Afghanistan, jetzt Griechenland: Die Bundesregierung lässt beim Thema Abschiebung nicht locker und will Flüchtlinge zum Abschluss ihres Asylverfahrens ab 15. März zurück in den Süden schicken. Hilfsorganisationen halten das für einen Skandal. Die Lage für sie sei dort katastrophal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
25.02.2017, deutschlandradiokultur.de
Sieben Millionen Euro will die EU für Abschiebezentren in Weißrussland ausgeben, ausgehandelt mit dem weißrussischen Autokraten Alexander Lukaschenko. Allerdings ist unklar, für wen genau diese Zentren sein sollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
25.02.2017, faz.net
Mehrere Tausend ungelernte Zuwanderer erhalten in Schweden Arbeitsgenehmigungen. Ministerpräsident Löfven hält das für unvernünftig. Er will stattdessen Flüchtlinge bevorzugen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.02.2017, salzburg.com
Seit dem Beginn des türkischen Militäreinsatzes im Norden Syriens im vergangenen August sind nach Angaben der türkischen Regierung fast 50.000 syrische Flüchtlinge aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Nach der Einnahme der nordsyrischen Stadt Al-Bab würden "viele weitere Leute zurückkehren", sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
24.02.2017, msn.com
Italiens Küstenwache ist erneut mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert. Am Donnerstag wurden 1.100 Migranten vor der libyschen Küste bei acht Einsätzen unter der Regie der italienischen Küstenwache in Sicherheit gebracht, teilte diese mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.02.2017, globalist.it
La Cedu ha ordinato al governo il trasferimento di due ragazzi ospiti a Cona, struttura sovraffollata. L'Italia non seguirebbe le procedure previste dal diritto internazionale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
24.02.2017, ansa.it
Al confine fra Serbia e Ungheria proseguono i tentativi di migranti e profughi di passare illegalmente in territorio della Ue e proseguire verso i Paesi dell'Europa occidentale. Come ha riferito oggi la tv pubblica serba Rts, nella giornata di ieri tali tentativi sono stati 224, 32 migranti sono stati rimandati in Serbia. Negli ultimi tre giorni, ha aggiunto Rts, i tentativi di ingresso illegale in Ungheria sono stati complessivamente 562. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
24.02.2017, reuters.com
Kurz vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Ägypten äußert Außenminister Sigmar Gabriel Bedenken gegen Forderungen aus dem Kanzleramt und dem Bundesinnenministerium, in Nordafrika Auffanglager für Flüchtlinge zu errichten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
24.02.2017, kleinezeitung.at
Durch die Migrationskrise wird die Schlepperei zum am schnellsten wachsenden kriminellen Segment in Europa. Die fünf häufigsten Nationalitäten der Schlepper sind Türken, Syrer, Rumänen, Bulgaren und Ägypter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika, Asien
24.02.2017, deutschlandfunk.de
Viele Mitgliedsstaaten der EU bieten nach Einschätzung der EU-Grundrechteagentur keine angemessene Hilfe für gefolterte Migranten. read more
Proteste di piazza, marce brandendo bastoni, minacce di violenza e scontri con la polizia: il Sudafrica si avvita in una nuova ondata di rabbia popolare xenofoba contro i migranti da altri Paesi africani, che in passato si è sfogata in omicidi e linciaggi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
24.02.2017, spiegel.de
Mitarbeiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge werfen der neuen Chefin Jutta Cordt vor, zu viel Druck auszuüben. Es gehe nur noch um Zahlen, Zahlen, Zahlen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.02.2017, corrierequotidiano.it
La decisione di chiudere l'operazione navale italiana Mare Nostrum e' stata "un errore" perche' oltre a "salvare persone" serviva a "combattere i trafficanti", ha detto Enrico Letta, ex presidente del Consiglio e presidente dell'Istituto Jacques Delors. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Afrika
Innenminister de Maizière will im Mittelmeer aufgegriffene Flüchtlinge in Auffanglager in Nordafrika zurückschicken. Außenminister Gabriel und sein Luxemburger Kollege Asselborn kritisieren die Pläne im SPIEGEL. read more
24.02.2017, kurier.at
Flüchtlingen drohen höhere Strafen. Erschleicht sich jemand durch falsche Angaben den Aufenthaltstitel, sollen laut Begutachtungsentwurf von Innenminister Sobotka bis zu 5.000 Euro fällig werden. read more
24.02.2017, tagesschau.de
Auf der Fluchtroute von Libyen Richtung Europa häufen sich tödliche Zwischenfälle auf alarmierende Weise, sagt die Internationale Organisation für Migration. In den ersten 53 Tagen des Jahres gab es drei Mal mehr Tote als im selben Zeitraum 2016. read more
24.02.2017, brf.be
Angesichts der anhaltenden Massenflucht aus Südsudan haben die Vereinten Nationen im Nachbarland Uganda ein neues Lager errichtet. Es kann bis zu 110.000 Flüchtlinge aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters