This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.03.2017, L'Huffington Post
Migranti detenuti in attesa di un ok. Via libera a grande maggioranza da parte del Parlamento ungherese alla reintroduzione della detenzione sistematica per i migranti che giungono nel paese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
07.03.2017, Zeit Online
Ungarn will alle Flüchtlinge im Land künftig in Transitzonen nahe der Außengrenzen festhalten, bis über ihr Asylverfahren endgültig entschieden wurde. Das Parlament in Budapest verabschiedete einen entsprechenden Gesetzentwurf am Dienstag mit den Stimmen der rechtskonservativen Regierung sowie der oppositionellen rechtsextremen Jobbik-Partei. Es ist den Asylbewerbern somit unmöglich, sich in Ungarn frei zu bewegen oder das Land zu verlassen, so lange ihr Verfahren läuft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
07.03.2017, UmweltDialog
Ärzte ohne Grenzen zeigt in einem jetzt veröffentlichten Bericht die verheerenden Folgen der restriktiven EU-Migrationspolitik für Flüchtlinge aus Eritrea. Der Bericht "Dying to Reach Europe: Eritreans in Search of Safety" basiert auf Augenzeugenberichten von Menschen aus den Projekten von Ärzte ohne Grenzen. Er zeigt das Ausmaß an Gefahren, denen Eritreer wegen fehlender Fluchtalternativen auf dem Weg durch die Sahara, durch Libyen und über das Mittelmeer ausgesetzt sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
07.03.2017, Süddeutsche Zeitung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) eröffnet Flüchtlingen keine neue legale Einreisemöglichkeit in die EU. Wie die Luxemburger Richter am Dienstag entschieden haben, steht es den Mitgliedstaaten weiterhin frei, selbst nach nationalem Recht zu entscheiden, ob sie von Folter und Tod bedrohten Flüchtlingen ein sogenanntes humanitäres Visum erteilen. Das EU-Recht verpflichtet sie dazu nicht. read more
07.03.2017, Virgilio.it
Quattro migranti irregolari, due adulti iraniani e due minori afghani, sono stati rintracciati dai finanzieri del Gruppo di Bari, insieme a funzionari della dogana e alla polizia di frontiera, nascosti nella cella frigorifera di un tir adibito al trasporto di arance. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
06.03.2017, ansa.it
Hanno raggiunto quota 15.844 i migranti sbarcati in Italia nel 2017, ben il 74% in più rispetto allo stesso periodo del 2016, che è poi diventato l'anno record per l'arrivo di stranieri via mare. read more
06.03.2017, Deutschlandfunk
Vater, Mutter und drei Kinder, das älteste gerade mal zehn Jahre alt: Sie fliehen im Oktober 2016 aus ihrer schwer umkämpften Heimatstadt, dem syrischen Aleppo, nach Beirut im Libanon. In der belgischen Botschaft dort beantragen die Eltern humanitäre Visa für sich und ihre Kinder zur Einreise nach Belgien. Dort wollen sie dann Asyl beantragen. Theoretisch ist ein humanitäres Visum eine der wenigen Möglichkeiten, auf sicherem Weg nach Europa zu kommen. Denn Flug- und Schifffahrtsunternehmen lassen Flüchtlinge nur mit gültigen Einreisepapieren an Bord – weil ihnen nach EU-Recht sonst hohe Strafzahlungen drohen. Praktisch aber werden humanitäre Visa nur sehr selten vergeben. read more
06.03.2017, Der Standard
Deutschland lässt die vielen Flüchtlinge, die in Ungarn gestrandet sind und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen festsitzen, nicht im Stich, sondern – gemeinsam mit Österreich – weiterreisen, und das auch ohne strenge Kontrollen. Die deutsche Regierung hat dem Eindruck nicht widersprochen, Kanzlerin Angela Merkel selbst erklärte immer wieder, sie habe nur so handeln können. Doch am 13. März erscheint ein Buch des Welt-Journalisten Robin Alexander: Die Getriebenen – Merkels Flüchtlingspolitik. Report aus dem Inneren der Macht, und in diesem beschreibt der Autor, dass die Großzügigkeit der Bundesregierung nicht von Anfang an so geplant war. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
06.03.2017, Blick
Aus keinem anderen Land kommen mehr Flüchtlinge in die Schweiz als aus Eritrea. Gemeinsam mit Deutschland, Norwegen und Schweden prüft die Schweiz nun mögliche Projekte vor Ort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa, Afrika
Neue Zahlen zeigen: Über 3000 Personen kamen letztes Jahr via Familiennachzug im Asylbereich in die Schweiz. Vorläufig Aufgenommene zogen nur 46 Familienmitglieder nach. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
06.03.2017, derstandard.at
Die Zahl der Flüchtlinge, die seit Anfang 2017 über das Mittelmeer nach Italien gekommen sind, ist gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016 stark angestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
06.03.2017, tt.com
Die Misshandlungen von Flüchtlingen an der serbisch-ungarischen Grenze sollen seit dem Frühjahr 2016 deutlich zugenommen haben. Die Fälle sind jedoch schwer dokumentierbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
06.03.2017, ansamed.info
La guardia costiera turca ha intercettato ieri almeno 130 migranti e profughi al largo della costa di Cesme, nel mar Egeo, a bordo di barconi diretti all'isola greca di Chios. Lo fanno sapere le autorità di Ankara. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
06.03.2017, politico.eu
If migrants are refused entry to the EU and show signs of not leaving, they can be detained. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
06.03.2017, The Telegraph
A revised executive order temporarily barring the entry of people from certain Muslim-majority countries and halting the nation's refugee programme is set to go to President Donald Trump soon. A White House official says plans to roll out the order are on track for Monday. The official insisted on anonymity in order to discuss the order ahead of the official announcement. The revised order is expected to remove Iraq from the list of countries whose citizens face a 90-day U.S. travel ban. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
06.03.2017, Kurier.at
C-646/16. Ahmad S., dreifacher Familienvater aus einem kleinen Vorort von Damaskus, setzt seine ganze Hoffnung in dieses Kürzel. Dahinter versteckt sich ein Verfahren, das laut Border Crossing Spielfeld "Rechtsgeschichte schreiben wird": Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet, ob der staatlich organisierte Transport von Flüchtlingen Ende 2015, Anfang 2016 als illegale Einreise in den EU-Raum gilt oder nicht. read more
06.03.2017, WeltN24
In Griechenland warten noch immer rund 25.000 Flüchtlinge auf die zugesagte Umsiedlung in ein anderes EU-Land. Das geht aus einem Bericht der Grünen-Abgeordneten Katja Keul hervor, der der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vorliegt. „Die EU-interne Umsiedlung von Schutzsuchenden geht immer noch viel zu schleppend voran – auf Kosten der Flüchtlinge und ihrer Integration“, kritisierte Keul. In Lesbos verbessere sich die Lage nur langsam. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
05.03.2017, Reuters
Almost 1,300 migrants arrived in Sicily on rescue ships over the weekend after crossing the Mediterranean, while a 16-year-old boy died on one of the ships, Italy's Coast Guard said. Italy has seen migrants arriving by boat at a record-setting pace so far this year, with far more people braving the crossing from North Africa this year than in the previous three years, Italian figures showed on Friday. Another 500 migrants were heading to Sicily and expected to arrive in the next couple of days, after being picked up from flimsy boats off the coast of Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
05.03.2017, Deutsche Welle
Video: Actor Mandy Patinkin is best known for his roles in 'The Princess Bride' and award-winning TV series 'Homeland.' He's also a passionate supporter of refugee rights. He told DW the world needs to wake up and help people fleeing war get to new homes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
05.03.2017, npr
NPR's Mary Louise Kelly speaks to U.N. High Commissioner for Refugees Filippo Grandi about his visit to Washington, D.C. He urged Trump administration officials to continue resettling refugees. The White House is holding off, for now, on releasing a new version of the travel ban. And that means, for now, refugees are facing uncertainty, not sure if or when the door to the U.S. may close again. Among the programs in limbo - U.S. refugee resettlement. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters