This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.03.2017, Handelsblatt
In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe engagieren sich viele Gläubige. Eine Umfrage zeigt, dass die größte Gruppe der Helfer dabei an Allah glaubt. Muslime könnten so zu wichtigen Brückenbauern werden, sagen Experten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.03.2017, Daily Journal
Uganda is at a “breaking point” as almost 3,000 South Sudanese refugees pour into the country every day, the United Nations refugee chief and Uganda’s government said Thursday, calling for international help to support over 800,000 people now sheltering there. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
27.03.2017, kleinezeitung.at
Innenminister bekennt sich zur Einhaltung von Vereinbarungen - auch wenn er das Relocation-Programm, mit dem Flüchtlinge von Italien und Griechenland in europäischen Ländern verteilt werden sollen, für falsch halte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
27.03.2017, faz.net
Im Mittelmeer haben Helfer am Wochenende mehr als tausend Flüchtlinge von seeuntauglichen Booten abgeborgen. Sie werden nach Europa gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
27.03.2017, ansamed.info
"Basta con le scuse sui ricollocamenti. E' il momento che tutti gli Stati membri facciano ciò che devono entro fine settembre". Così il commissario europeo alla Migrazione Dimitris Avramopoulos arrivando alla riunione dei ministri degli Interni Ue. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
27.03.2017, euractiv.com
Kein illegales Geschäft ist lukrativer: Eine halbe Million Schlepper tauchen in der Datenbank von Europol schon auf – Tendenz steigend. Die Polizeibehörde hofft nun auf Afrika. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
26.03.2017, Die Zeit
Handys von Flüchtlingen zur Identitätsprüfung auszuwerten, verstoße gegen das Grundgesetz, warnt die Datenschützerin Voßhoff. Die Analyse bringe zudem kaum Erkenntnisse. Mit den Handydaten ließen sich außerdem höchstens Indizien für eine Identitätsprüfung sammeln. Die geplante Regelung sei damit unverhältnismäßig und verstoße gegen Vorgaben des Grundgesetzes, kritisierte Voßhoff dem Bericht zufolge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
26.03.2017, Deutsche Welle
Das Boot mit Ziel Italien war im September im Nildelta gekentert: Mehr als 200 Flüchtlinge ertranken. Nun ergingen in Ägypten in einem spektakulären Prozess die Urteile gegen nicht weniger als 56 Verantwortliche. 56 Angeklagte wurden hinter Gitter geschickt, für zwei, zehn oder auch für 14 Jahre. Bestraft wurden sie vor allem wegen Menschenhandels und fahrlässiger Tötung, wie ein Justizvertreter nach dem Prozess in der ägyptischen Hafenstadt Rosetta (auch: Rashid) bekanntgab. Eine Frau wurde freigesprochen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.03.2017, Geschichte der Gegenwart
Kairo/Dubai Beim Angriff eines Kampfhubschraubers vor dem Jemen wurden über 30 Menschen getötet. Das Boot sei auf dem Weg in Richtung Sudan gewesen, als es vor der Küste der Provinz Hodeida von einem Militärhubschrauber angegriffen worden sei, sagte Daoud Fadel, ein Sicherheitsbeamter des Fischereihafens der Provinz. Wer für den Angriff auf die Flüchtlinge verantwortlich ist, steht nicht fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten
26.03.2017, debatte.orf.at
Die EU feilt an einem Flüchtlingsdeal mit dem Bürgerkriegsland Libyen. Wie effizient ist eine Politik, die vor allem Fluchtwege abriegeln will? Was brauchte es, damit Menschen nicht mehr an Flucht denken? Welche Perspektiven kann Europa Menschen, die in Nordafrika keine Lebensgrundlage mehr für sich sehen, bieten? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
26.03.2017, deutschlandfunk.de
Sie kommen zu Fuß, illegal über Felder, über Bahntrassen oder Landstraßen: Immer mehr Menschen flüchten aus den USA weiter über die grüne Grenze nach Kanada - dort schwindet nun allmählich die traditionell liberale Haltung gegenüber illegalen Migranten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
26.03.2017, tagesschau.de
Die Datenschutzbeauftragte Voßhoff hat erhebliche Bedenken gegen die Handyüberwachung von Flüchtlingen. Sie sieht darin einen massiven Eingriff in Grundrechte und bezweifelt, dass das verfassungsgemäß ist. "Pro Asyl" warnt vorm "gläsernen Flüchtling". read more
26.03.2017, Spiegel Online
Die EU-Kommission fordert Griechenland auf, Flüchtlinge aus anderen europäischen Staaten zurückzunehmen. Athens Migrationsminister Ioannis Mouzalas schließt das kategorisch aus.Im Interview mit SPIEGEL ONLINE warnt der griechische Migrationsminister Ioannis Mouzalas die EU eindringlich vor diesem Schritt. "Wir sind nicht in der Lage, eine Rückkehr zu den Dublin-Regeln umzusetzen", sagt der Politiker und studierte Mediziner. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.03.2017, Eoch Times
Der Berater des UNO-Menschenrechtsrats, Jean Ziegler, fordert EU-Sanktionen gegen Mitgliedsstaaten, die Menschenrechte von Flüchtlingen missachten. "Wenn die EU die Solidaritätszahlungen an die osteuropäischen Länder für 14 Tage aussetzen würde, wäre der Stacheldraht, wären die Gefängnisse und die fürchterlichen Lager weg." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.03.2017, Eoch Times
"Ungarn hat keinerlei Flüchtlinge aufgenommen, wir haben das auch nicht vor, weil wir keinerlei Anreize dafür schaffen wollen, dass Menschen nach Europa ziehen", sagt Ungarns Außenminister. Ungarn weigert sich seit dem Herbst 2015, einen mit Mehrheit gefassten Beschluss der EU-Innenminister umzusetzen, dem gemäß 120.000 schutzbedürftige Migranten aus Italien und Griechenland nach einer festen Quote auf die Mitgliedstaaten verteilt werden sollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
25.03.2017, Zeit Online
Die Bundesrepublik übernimmt weit weniger Flüchtlinge aus Italien als versprochen. Auch die Zahl der Asylentscheidungen bleibt hinter den eigenen Zielen des Bamf zurück. Statt, wie im Oktober 2016 angekündigt, pro Monat 500 Schutzsuchende aufzunehmen, hat die Bundesrepublik seit Herbst 2015 insgesamt bisher nur 1.301 Menschen aus Italien übernommen. read more
25.03.2017, tagesschau
Mehr als 8000 minderjährige Flüchtlinge sind in Deutschland vermisst gemeldet. Die Behörden wissen nichts über den Verbleib der Jugendlichen. Einige sind in eine Parallelwelt der Prostitution und Drogen abgerutscht. Wo sind die anderen? Indem die Behörden das Verschwinden der Jugendlichen hinnehmen, verletzt der Staat seine Sorgfaltspflicht. Jungen wie Mubarak kann man finden und sollte es auch - bevor es die Falschen tun. read more
Anwälte aus ganz Europa helfen ehrenamtlich Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos, viele während ihres Urlaubs. Sie helfen, Familien zusammen zu führen. Doch manchmal ist es zu spät, wenn Flüchtlinge unwissentlich Angaben weglassen. "Wir meinen, dass genauso wichtig ist und deswegen zur humanitären Mindestausstattung gehört, sich in solchen Notsituationen durch unabhängige Anwälte beraten lassen zu können." Noch gibt es in Europa allerdings kein allgemein gültiges Anrecht auf Rechtsberatung für Flüchtlinge. read more
25.03.2017, Spiegel Online
Die CDU will offenbar mit scharfen Aussagen zur Flüchtlingspolitik in den Wahlkampf ziehen - und sich damit endgültig vom Willkommenskurs des Jahres 2015 verabschieden. read more
25.03.2017, weltN24
Knapp über 200.000 Menschen sind in Deutschland zur Ausreise verpflichtet. Dabei handelt es sich überwiegend nicht um abgelehnte Asylbewerber. Insgesamt hat Deutschland 2016 mehr Visa-Anträge abgelehnt als 2015. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters