This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.11.2017, ARD
Mit einem Hungerstreik fordern in Griechenland gestrandete Geflüchtete eine Weiterreise zu Angehörigen nach Deutschland. Sie werfen Athen und Berlin vor, sich informell darauf geeinigt zu haben, den Familiennachzug zu verlangsamen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
01.11.2017, avvenire.it
Soccorsi dalla Guardia costiera libica, consegnati alle navi militari italiane, trasbordati sull’Aquarius di Sos Mediterranée. In totale oltre 900 migranti sono stati salvati in diverse operazioni di soccorso e recupero in acque internazionali al largo delle coste libiche. Purtroppo in una di queste imbarcazioni sono stati trovati i corpi senza vita di sette migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
01.11.2017, welt.de
Seit 2015 ist die Zahl der Asylverfahren dramatisch gestiegen. Die Justiz ist überlastet – und die beauftragten Anwälte, deren Geschäft eigentlich boomt, kämpfen mit ganz eigenen Problemen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.11.2017, tah.de
Angesichts alarmierender Hinweise humanitärer Organisationen über schlimme Zustände in den Flüchtlingslagern auf den Ägäisinseln räumte der Minister "größere Schwierigkeiten" ein. Seit August seien wieder merklich mehr Flüchtlinge in Griechenland eingetroffen. Im September waren es demnach 5000, überwiegend Syrer, Iraker und Afghanen - eine Steigerung um 35 Prozent binnen eines Jahres. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Deutschland, Europa
01.11.2017, Zofinger Tagblatt
Am 13. November trifft sich in Bern die Kontaktgruppe zentrales Mittelmeer. Erörtert werden Massnahmen zum Schutz von Flüchtlingen und Migranten in Libyen und auf der Migrationsroute nach Libyen. Zur Debatte steht auch die Schliessung der libyschen Haftzentren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa, Afrika
01.11.2017, dw.com
Zum Winter bittet die UN-Flüchtlingshilfe eindringlich um Spenden für Flüchtlinge und Kriegsopfer im Nahen Osten. Für Millionen Menschen aus Syrien und dem Irak gehe es um das Überleben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
01.11.2017, ilsole24ore.com
Gli scontri a Sabrata tra le organizzazioni di trafficanti e l’aumento diffuso dell’instabilità in Libia lasciano presagire un «possibile aumento del numero di partenze nelle prossime settimane». Gli attori istituzionali in campo - Unione europea e Italia, innanzitutto - sono costretti a rivedere i piani operativi a breve o quantomeno devono intensificare i flussi informativi per conoscere lo scenario libico. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
01.11.2017, alarmphone.org
Alarm Phone 8 week report, September 4 – October 29, 2017+++ EU intensifies border collaborations with Northern African governments +++ Alarm Phone resistance and political campaigns +++ New Harraga Movement from Tunisia +++ Developments in the Central Mediterranean, Aegean Sea, Western Mediterranean, and Black Sea +++ Summaries of Alarm Phone distress cases from all three Mediterranean regions read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
01.11.2017, Süddeutsche Zeitung
Wie geht es Österreich nach der Wahl? Ein Wiener Menschenrechtsaktivist berichtet von verängstigten Flüchtlingen, Pöbeleien auf der Straße und fassungslosen Holocaust-Überlebenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
31.10.2017, The Guardian
With Libya’s civil war closing off usual routes to Europe, desperate sub-Saharan migrants are turning to neighbouring Algeria, where there is little support. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
31.10.2017, Reuters
TRIPOLI (Reuters) - Libya’s coastguard intercepted 299 migrants from sub-Saharan African countries on two rubber boats east of Tripoli on Tuesday, officials said. The migrants were intercepted near the town of Zliten by one of several coastguard vessels that Italy repaired and delivered to Libya earlier this year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
31.10.2017, Neue Osnabrücker Zeitung
Sie bleiben länger, reisen langsamer – und sind verzweifelter: Die in den Anrainerstaaten der sogenannten Balkanroute gestrandeten Flüchtlinge plagen zunehmend Depressionen, Stress- und Angstzustände. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
31.10.2017, Neue Zürcher Zeitung
Das Flüchtlingslager auf Manus wird geschlossen. Doch die Insassen fürchten sich vor der lokalen Bevölkerung. Sie verbarrikadieren sich im Lager. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
31.10.2017, Spiegel Online
Libyen macht seine Küsten dicht - auch weil die EU die Zahl der ankommenden Flüchtlinge radikal senken will. Das sorgt für Rückstau in den Transitländern. Ein Besuch bei den Wartenden von Algerien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
31.10.2017, Tiroler Tageszeitung
Längere Schubhaft am Stück, eine Residenzpflicht für Flüchtlinge sowie höhere Strafen für jene, die das Land trotz aufrechten Bescheids nicht verlassen wollen: An Allerheiligen tritt in Österreich das neue Fremdenrechtspaket in Kraft. read more
31.10.2017, Human Rights Brief
On September 21, 2017, speaking to a crowd in Gereida in South Darfur, President Omar al-Bashir said the Sudanese government will work to rebuild all that the war destroyed in the Darfur states. Fourteen years after the eruption of the Darfur crisis, IDPs are still in camps complaining that their villages are not safe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
31.10.2017, Frankfurter Rundschau
Die Schließung eines umstrittenen Flüchtlingslagers auf der zu Papua-Neuguinea zählenden Insel Manus ist am Dienstag im Chaos geendet. Die Verwaltung des Camps, in dem Australien seit dem Jahr 2001 Flüchtlinge interniert, die auf dem Seeweg unterwegs waren, hatte am Wochenende die Wasserversorgung und die Verteilung von Nahrungsmitteln gestoppt. read more
31.10.2017, Zeit Online
Trotz der Fortschritte im Kampf gegen die IS-Miliz ist die Lage für die syrische Bevölkerung weiter katastrophal. Die UN drängt auf intensive Friedensgespräche. Im Bürgerkriegsland Syrien sind noch immer 13 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte von ihnen akut. read more
31.10.2017, Spiegel online
Europa schottet sich ab - die Ankünfte von Geflüchteten sinken. Doch was dieser scheinbare Erfolg bedeutet, zeigt ein Besuch in Libyen: Dort sitzen Geflüchtete in Gefangenenlagern fest. Es ist eines der wenigen Gefangenenlager in Libyen, die Journalist*innen gefahrlos besuchen können. Während andere Zentren im Land zum Inbegriff für Zwangsarbeit, Schlägereien, Folter und Vergewaltigung geworden sind, bietet Abu Salim so etwas wie eine Atempause für diejenigen, die wochen-, wenn nicht monatelang unterwegs waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
31.10.2017, Wochenblatt
Ende September endete die zweijährige Frist, die sich die EU gesetzt hatte, um die in 2015 in Europa gestrandeten Menschen auf die Mitgliedsstaaten zu verteilen. Nach zwei Jahren fällt die Bilanz nicht besonders gut aus, denn von der anvisierten Zahl von 160.000 wurden nur 27.695 (17,5%) umverteilt bzw. neu angesiedelt. Insbesondere der spanische Staat hat das ihm zugewiesene Kontingent von 17.337 Geflüchteten nicht erfüllt und nur 1.980 Geflüchtete aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters