This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.11.2017, Deutsche Welle
Schon jetzt bildet die EU Libyens Küstenwache aus und unterstützt sie mit technischen Mitteln, damit das Land seine Küste schützen kann. Das Ziel: illegale Migration eindämmen. Ihre Unterstützung will die EU ausweiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
12.11.2017, Spiegel Online
Wie hält man Menschen von der Flucht ab? Der Migrationsexperte Christian Jakob über den Zusammenhang zwischen Entwicklungshilfe und Abschottung - und darüber, wie koloniale Denkmuster die Flüchtlingsdebatte bestimmen. read more
12.11.2017, N24
Spanische Rettungskräfte haben am Samstag rund 250 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet, die an Bord von fünf Booten von Marokko nach Spanien gelangen wollten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
11.11.2017, Spiegel Online
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
11.11.2017, Euronews
Hunderte Migrant*innen wollen das offiziell geschlossene Geflüchtetencamp auf Manus nicht verlassen. Menschenrechtsorganisationen warnen vor einer gewaltsamen Räumung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien, Weltweit
11.11.2017, Focus
Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz ist einer der Hauptstreitpunkte der möglichen Jamaika-Partner in Berlin. Das Thema ist so zentral, dass daran sogar die Bildung einer Koalition scheitern könnte. Die Debatte wird dadurch erschwert, dass mit so vielen unterschiedlichen Zahlen agiert wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.11.2017, Deutsche Welle
Tausende Geflüchtete sitzen in Griechenland fest, obwohl sie nach Deutschland kommen dürften. Die Bundesregierung hat sich für eine Lösung nach Vorschrift entschieden. Die Betroffenen protestieren in Athen und Berlin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
11.11.2017, Der Tagesspiegel
Die Welthungerhilfe und Terre des Hommes erwarten neue Fluchtbewegungen auf der Welt. Deutschland sei bei der Bekämpfung von Fluchtursachen auf dem falschen Weg. „Die derzeit durchgesetzte Abschottungspolitik kann nicht die Antwort sein, und sie wird so auch nicht zu halten sein.“ Entwicklungspolitik allein kann Fluchtursachen laut Wahnbaeck ohnehin nicht beseitigen. „Wir brauchen eine kohärente Politik.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
11.11.2017, Salzburg24
Norwegen sollte nach Ansicht der Vereinten Nationen im kommenden Jahr mehr Geflüchtete aufnehmen als geplant. Darum habe der UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, die norwegische Regierungschefin Erna Solberg in einem Brief gebeten, berichtete die Zeitung “Verdens Gang” am Freitag. Die Kommunen seien bereit für mehr Geflüchtete, sagte die Leiterin des Kommunalkomitees, Karin Andersen. “Wir haben Platz und die Kommunen bitten auch darum.” read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
11.11.2017, kath.ch
Am 13. November findet auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ein Treffen der «Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer» statt. Diskutiert wird an diesem Ministertreffen die direkte Aufnahme von Geflüchteten aus Krisengebieten wie Libyen. Amnesty International Schweiz begrüsst es grundsätzlich, dass Bundesrätin Simonetta Sommaruga Geflüchtete retten will, «die unter schrecklichen Bedingungen in Libyen inhaftiert sind». Die Menschenrechtsorganisation kritisiert jedoch, dass es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass die europäischen Staaten ihren bisherigen Ansatz aufgeben. Dieser besteht laut AI darin, die libyschen Behörden darin zu unterstützen, Menschen von der Fahrt über das Mittelmeer abzuhalten und sie in Libyen festzuhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Österreich / Schweiz, Europa
10.11.2017, Spiegel Online
Im libyschen Bürgerkrieg setzen Milizen gezielt Vergewaltigungen ein. Erstmals brechen Zeugen ihr Schweigen. Ermittler wollen die Täter vor Gericht stellen. Doch ihre Arbeit ist mühsam und riskant. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
10.11.2017, Der Standard
Nach einem Schiffbruch vor der libyschen Küste am Montag bei einer Rettungsaktion der Sea-Watch 3 werden schwere Vorwürfe gegen die libysche Küstenwache erhoben. Laut Augenzeugen sollen 50 Menschen ums Leben gekommen sein. Ein Helfer gibt an, dass die Menschen mit Knüppeln geschlagen worden seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
10.11.2017, Der Tagesspiegel
Wer am Fluchtort sofort arbeiten darf, kommt besser an, sagt der Oxforder Politologe Alexander Betts. So werden aus Geflüchteten Arbeitgeber*innen. read more
Die CSU verkündet bei den Jamaika-Sondierungen "Bewegung" in der Flüchtlingspolitik. Von den Grünen kommt Widerspruch. Bundestagsvizepräsidentin Roth sieht weiterhin "grundlegende Unterschiede". read more
09.11.2017, Unicef
Um geflüchtete Kinder bestmöglich zu schützen, sollte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention alles getan werden, um die Einheit der Familie zu wahren. UNICEF Deutschland und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. empfehlen in einem heute veröffentlichen Hintergrundpapier zu Recht und Praxis des Familiennachzugs für geflüchtete Kinder in Deutschland, belastende Trennungssituationen zu verkürzen und den Familiennachzug zu erleichtern. read more
09.11.2017, Spiegel Online
Die Kirche spricht von einem "Sturm", manche Einheimische haben sich bewaffnet - die Stimmung auf der griechischen Insel Samos ist explosiv. Mittendrin sitzen Tausende Flüchtlinge, die nur eins wollen: weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
09.11.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach F.A.Z.-Recherchen gibt es Hinweise, dass das Bundesinnenministerium den Familiennachzug von Flüchtlingen bewusst verlangsamt. Das Innenministerium widerspricht. read more
09.11.2017, Blick
Ein spanisches Kriegsschiff rettet 375 Geflüchtete im Mittelmeer. An Bord macht die Besatzung eine schreckliche Entdeckung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
600 Geflüchtete harren im geschlossenen Lager auf Manus im Pazifik aus, ohne Wasser, ohne Essen. Zwei Tage noch, dann wollen die Behörden Gewalt einsetzen. Viele Australier*innen schauen weg, der Premier setzt auf Donald Trump. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
09.11.2017, sea-watch.org
Erneut ist es auf dem Mittelmeer am Montag zu Toten gekommen, nachdem ein Rettungseinsatz durch das unkoordinierte und unprofessionelle Eingreifen der Libyschen Küstenwache außer Kontrolle geraten ist. Sea-Watch ist sehr daran interessiert, solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden und lädt die Libysche Küstenwache deshalb zum Gespräch nach Berlin ein, um weitere Tragödien zu vermeiden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters