This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.11.2017, siciliamigranti.blogspot.it
"Un amico mi ha detto che avrei trovato lavoro, che avrei avuto modo di guadagnare qualcosa visto che devo far mangiare mia figlia e mia moglie, dopo aver perso il lavoro a Roma dove vivo da molti anni. Ma non mi aveva detto che sarei venuto in un inferno". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
16.11.2017, Der Standard
Die Vereinten Nationen kritisieren die Bedingungen in den Lagern mit deutlichen Worten, genau wie die europäische Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache. In den libyschen Lagern hat sich die Situation durch einen Machtwechsel sogar noch verschlechtert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
16.11.2017, vita.it
Gennaro Giudetti, il volontario dell’ong Sea-Watch che ha recuperato dall’acqua decine di persone - salvando loro la vita – nel naufragio di lunedì 6 novembre 2017, è determinato. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
16.11.2017, Der Tagesspiegel
Der derzeit ausgesetzte Familiennachzug für syrische Flüchtlinge ist ein Hauptstreitpunkt bei der Jamaika-Sondierung. Vor allem stellt die Aussetzung des Familiennachzugs jedoch eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen, ein großes Integrationshidnernis und eine familiäre Tragödie dar. Wie geht es Betroffenen ohne ihre Familien? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.11.2017, La Stampa
Il ministro tedesco Gabriel: nessuno s’impegna come Roma nella gestione dei flussi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
16.11.2017, Deutsche Welle
Most of the refugees arriving in Melilla, a Spanish exclave in Northern Africa, are Syrians, Yemenis and Algerians. But no blacks apply for asylum on the border. Why is that? Santiago Saez reports from Melilla. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
16.11.2017, Epoch Times
Aus der EU hätten eigentlich schon mehr als 10.000 illegal angekommene Migranten zurück in die Türkei geschickt werden sollen. Doch in Griechenland gibt es weiter Probleme. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
15.11.2017, Deutschlandfunk
Drei Millionen Afghanen sind ins Nachbarland Iran geflohen. Viele arbeiten schwarz. Die Aussicht auf einen festen Lohn plus Papiere für die Familie ist verlockend. Die Gegenleistung dafür: Kämpfen in Syrien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
15.11.2017, Der Tagesspiegel
Das Nein zum Familiennachzug für subsidiär Geschütze ist staatlich organisierte Scheidung. Und das ausgerechnet von den C-Parteien, die sonst so gern die Familie preisen. Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff. read more
15.11.2017, The Washington Post
Police blocked some 200 migrants and asylum-seekers Wednesday from leaving a city in northern Greece for the Macedonian border in hopes of traveling on to other European Union countries. Dozens of officers in riot gear used shields to push back the migrants near the center of Thessaloniki and blocked the road with police buses. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
15.11.2017, Der Standard
Die österreichische Asylpolitik hat die Daumenschrauben im letzten Jahr wieder fester gezogen. Während die Zahl der Asylanträge um 43 % sank, stieg die Zahl der Abschiebungen um rund 50%. Die tatsächlich bestehende Obergrenze für Flüchtlinge wird so auch dieses Jahr wieder unterschritten werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
15.11.2017, TAZ
Flüchtlinge in Griechenland haben bis Dienstag mit einem Hungerstreik protestiert – gegen die Verzögerung des Familiennachzugs. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
15.11.2017, Merkur
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl hat Union und FDP aufgerufen, ihre Blockadehaltung beim Thema Familiennachzug aufzugeben. „Die Union muss sich überlegen, ob sie eine Partei der Mitte ist oder ob sie sich in Richtung AfD öffnet“, sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Mittwoch in Berlin. Auch Vorschläge aus der FDP, Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus nur in Härtefällen oder bei ausreichendem Einkommen die Familienzusammenführung in Deutschland zu erlauben, seien inakzeptabel. Sollten sich die Grünen mit ihrer Forderung nach einem uneingeschränkten Familiennachzug für Menschen mit subsidiärem Schutzstatus ab März 2018 nicht durchsetzen, drohe die Jamaika-Koalition zu einem „Konjunkturprogramm zur Förderung der Schlepperindustrie“ zu werden. read more
15.11.2017, cfjc today
Moroccan authorities said Wednesday that they are working to bring home a large group of Moroccan migrants who sought to enter Europe illegally but are stuck in a Libyan detention centre. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
15.11.2017, Zeit Online
In Südfrankreich öffnen Dorfbewohner*innen ihre Häuser für Geflüchtete. Vier über Sechzigjährige stehen deshalb nun vor Gericht. Sie fühlen sich vom Staat kriminalisiert. "Ich habe nie in meinem Leben etwas Illegales gemacht", sagt Françoise Gogois. Die 65-jährige Mutter von vier Kindern beherbergt auch seit der Festnahme immer wieder Geflüchtete. "Es ist reine Nächstenliebe." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Italien / Malta
15.11.2017, OHCHR.org
The UN Human Rights chief today expressed dismay at the sharp increase in the number of migrants held in horrific conditions at detention facilities in Libya, saying the European Union’s policy of assisting the Libyan Coast Guard to intercept and return migrants in the Mediterranean was inhuman. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
15.11.2017, neues deutschland
Organisatoren der Protestaktionen berichten von Zugeständnissen der griechischen und deutschen Behörden / Situation in Lagern auf Inseln bleibt angespannt. Nach zwei Wochen haben 14 syrische Geflüchtete in Griechenland ihren Hungerstreik beendet. Wie einer der Organisatoren am Dienstag mitteilte, haben Vertreter*innen der deutschen Botschaft und der griechischen Migrationsbehörde den Streikenden Zugeständnisse gemacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
15.11.2017, Khybernews
United Nations (UN) in Afghanistan said that the raging violence in the country had displaced an additional 19,000 more people, piling the total to 338,000 this year alone. The latest figures came as the Afghan National Security and Defense Forces are busy fighting the Taliban and other insurgent groups in 88 out of the country’s 407 districts, according to the Afghan officials. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten
15.11.2017, Aljazeera
Dutch journalist Sakir Khader, who was detained on Monday at the Greek-Turkish border, has been released from police custody in Greece. "I was on my way with a group of refugees to [Greece's capital] Athens to see how refugees are now entering Europe," he added. "We were met by police at the border and I was mistaken for a smuggler, even though I showed them my press cards." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
15.11.2017, Tiroler Tageszeitung
Der deutsche Politologe und Historiker Herfried Münkler hat eine nachhaltige Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gefordert. Österreich und Deutschland seien wegen der rückläufigen Geburtenraten auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Die Integration über den Arbeitsmarkt habe sich am besten bewährt: „Wir haben Interesse daran, die Migranten zu halten und ihnen guten Lohn zu zahlen“, so der Wissenschafter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters