This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.12.2017, Handel
The number of people reaching Europe via Spain is increasing. 3900 migrants used the western Mediterranean route in November. In total, Frontex registered 13,500 illegal border crossings into the EU in November. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
11.12.2017, Neue Osnabrücker Zeitung
Lower Saxony's Prime Minister Stephan Weil (SPD) has spoken out in favor of allowing non-recognized refugees access to work. "We need to build a publicly funded employment and employment market," said Weil on Monday after talking to the head of the Federal Employment Agency, Detlef Scheele. The federal government must set up such a job market, demanded Weil. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.12.2017, Press TV
Sicily on Monday welcomed nearly 900 refugees rescued in Mediterranean waters off the coast of Libya in the past few days, with many expressing relief at having escaped the "Libyan hell". read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
11.12.2017, nachrichten.at
"Dies ist ein verzweifelter Aufruf, Solidarität und Menschlichkeit zu zeigen", sagte der stellvertretende Hochkommissar Volker Türk. "Wir müssen einige der besonders bedürftigen Flüchtlinge so schnell wie möglich aus Libyen herausholen", so Türk. Die 1.300 Personen sollen bis spätestens Ende März umgesiedelt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Weltweit
11.12.2017, Zeit Online
Sie flohen vor dem Krieg, überwanden alle Gefahren der langen Reise – doch inzwischen wollen viele Syrer*innen zurück. In der Heimat erwartet sie nicht, was sie sich erhoffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Europäische Union
11.12.2017, Bayerischer Rundfunk
Das Transitzentrum in Manching und Ingolstadt ist umstritten. Immer wieder kommt es zu Tumulten. Hier sind vor allem abgelehnte Asylbewerber*innen oder solche mit geringen Bleibeperspektiven untergebracht. read more
11.12.2017, Süddeutsche Zeitung
Ein Kompromiss könnte Härtefallregelungen für besonders tragische Schicksale beinhalten. Denkbar sei ein zeitlich gestaffelter Nachzug, sagt Innenminister de Maizière. Genaue Details sind noch nicht bekannt. read more
11.12.2017, Junge Welt
Griechenland und Italien schließen Deals mit Türkei und Libyen ab read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
11.12.2017, Spiegel Online
Australien brüstet sich damit, einen Weg aus der Flüchtlingskrise gefunden zu haben. Die offiziellen Zahlen geben der Regierung recht. Doch das Land taugt trotzdem nicht als Vorbild - aus mehreren Gründen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Australien
10.12.2017, Der Standard
Die deutsche Menschenrechtsvereinigung Rigardu kritisiert Ungarn und Kroatien wegen der Misshandlung und gewaltsamen Abschiebung von Asylbewerber*innen an den Grenzen zu Serbien. "Durch Fotos und Zeugenaussagen kann der Verein über 110 Fälle allein in 2017 nachweisen, in denen die kroatische sowie die ungarische Polizei Flüchtende illegal nach Serbien abgeschoben hat", heißt es in einer Erklärung, die die Organisation anlässlich des Tags der Menschenrechte am Sonntag veröffentlichte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
10.12.2017, FAZ
Aus der Willkommenskultur ist eine Abschiedskultur geworden. Deutschland zahlt Flüchtlingen Tausende Euro, damit sie freiwillig das Land verlassen. Wieso handelt der Staat so? read more
10.12.2017, Today
Quando si parla di flussi migratori si considerano sempre i conflitti come principale causa, ma in pochi sanno che è l'insicurezza alimentare a spostare le grandi masse. Ma quello che viene spesso definito un problema, nasconde invece dei vantaggi di carattere economico. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa, Afrika
10.12.2017, gds.it
Il freddo non ferma gli sbarchi. Sono più di 500 i migranti salvati nelle ultime ore al largo della Libia in sei diverse operazioni di soccorso, coordinate dalla centrale operativa della Guardia Costiera. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
10.12.2017, n-tv
Um die überfüllten Lager auf den Ostägäisinseln zu entlasten, hat das griechische Innenministerium innerhalb von 48 Stunden 480 Menschen aufs Festland und nach Kreta gebracht. Gleichzeitig soll es ein neues Abkommen mit der Türkei geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
10.12.2017, Zeit Online
Etwa 200 Menschen haben am Samstag in Hamburg gegen die Versklavung von Menschen in Libyen demonstriert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
10.12.2017, Welt N24
Griechenland hat sich einem Medienbericht zufolge mit der Türkei auf die Rückführung von Migrant*innen vom griechischen Festland geeinigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
10.12.2017, XinhuaNet
Dozens of internally displaced refugees from the Libyan city of Tawergha on Saturday demanded to return to their homes after years of displacement. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
Seit 2013 dürfen syrische Migant*innen nach Deutschland kommen, wenn sich jemand verpflichtet, ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Jetzt urteilt ein Gericht: Die Bürg*innen müssen nach der Anerkennung weiter zahlen - nicht aber Kranken- und Pflegeversicherung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
Libyen gilt als Hauptdurchgangsland für Migrant*innen. Im Kampf gegen illegale Migration planen die Länder ein Gremium, dem Geheimdienste, Justiz und Küstenwache angehören. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
09.12.2017, EU-Info
Deutschland wird keine zusätzlichen Winterhilfen für Geflüchtete auf den griechischen Inseln leisten. «Die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge und Migranten liegt zunächst in der Verantwortung und Zuständigkeit der jeweiligen Staaten», erklärte das Auswärtige Amt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters