This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.11.2016, derwesten.de
Auf Sizilien sind Chaos, aber auch eine neue Ordnung in der Krise spürbar. Doch noch immer liegen Tod und Hoffnung nah beieinander. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
18.11.2016, welt.de
Die Zahl der türkischen Asylsuchenden ist stark gestiegen. Von Januar bis Oktober stellten insgesamt 4437 Menschen aus der Türkei einen Asylantrag in Deutschland, wie eine Sprecherin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) am Freitag in Nürnberg mitteilte. 2015 waren es nur 1767 Asylsuchende aus der Türkei, im Jahr davor 1806. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
17.11.2016, zeit.de
Thomas de Maizière will, dass weniger Flüchtlinge aus Afghanistan nach Deutschland kommen. Interne Dokumente zeigen: Dafür setzt er auch das zuständige Bamf unter Druck. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
17.11.2016, fr-online.de
Hunderttausende syrische Flüchtlinge sind im türkischen Izmir gestrandet. Den Familien fehlt es an allem: an Essen, Geld, Jobs und medizinischer Versorgung. Sie hoffen auf ein besseres Leben in Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
17.11.2016, diepresse.com
Die Zahl der Asylanträge von Türken ist von 17 Anträgen im Mai auf 175 im Oktober explodiert. Auch Deutschland rechnet mit mehr türkischen Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
17.11.2016, sueddeutsche.de
In den vergangenen Wochen sind mehr als 100 Flüchtlinge als blinde Passagiere auf Güterzügen nach München gefahren. Sie steigen meist in Italien auf die offenen Züge, um über den Brenner nach Deutschland zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
17.11.2016, repubblica.it
La cena informale a Bruxelles non ha dato il consenso necessario al documento della presidenza slovacca che voleva aprire la strada alla 'solidarietà flessibile' e che avrebbe previsto quote non rigide ma dipendenti dalla volontà di ogni singolo Paese. L'Italia si era espressa contro l'ipotesi avanzata dai Paesi dell'Est. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
17.11.2016, euronews.com
Uganda hat es mit einer ungeahnten Flüchtlingswelle zu tun. Die Zahl der Menschen, die aus dem Südsudan in die Nachbarländer flohen, hat im September die Eine-Million-Marke überschritten. Fast 250.000 Südsudanesen machten sich seit Juli, als neue Kämpfe aufflammten, auf die Flucht. Uganda nahm die meisten von ihnen auf. Mehr als ein Drittel davon kam erst seit Juli ins Land. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
17.11.2016, Tagesspiegel
Wieder lassen Hunderte Menschen ihr Leben bei der gefährlichen Überfahrt von Afrika nach Europa. Die Schlepper nehmen nach Behördenangaben auch auf das schlechte Wetter keine Rücksicht und zwingen die Menschen an Bord. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
17.11.2016, focus.de
Im Mittelmeer hat es nach Angaben der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen offenbar erneut ein Flüchtlingsdrama gegeben. Etwa hundert Menschen würden vermisst, nachdem sie in einem Schlauchboot von Libyens Küste aus Richtung Italien gestartet seien, teilte die Organisation am Donnerstag über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
17.11.2016, Wolf-Dieter Vogel
Die einen kommen aus Syrien oder Äthiopien und wollen nach Europa, die anderen stammen aus Honduras, El Salvador oder Guatemala und sind auf dem Weg durch Mexiko in die USA. Obwohl sie tausende von Kilometern trennt, sind Flüchtlinge und Migranten dies- und jenseits Atlantiks häufig mit denselben Problem konfrontiert: mit geschlossenen Grenzen, gewalttätigen Migrationsbeamten und einer Gesellschaft, deren Mehrheit sie nicht mit offenen Armen empfängt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Amerika
17.11.2016, nzz.ch
Die burmesische Armee scheint im Grenzgebiet zu Bangladesh mit Härte gegen Rohingya vorzugehen. Über Auslöser und Ursachen der Gewalt gibt es widersprüchliche Angaben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Auf der griechischen Insel Chios untergebrachte Flüchtlinge haben gegen die Zustände im Auffanglager «Souda» rebelliert. Das Lager ist für 1000 Menschen konzipiert und beherbergt gegenwärtig gegen 4000 Flüchtlinge. read more
Trotz der unsicheren Lage in Afghanistan will die Bundesregierung mehr als 12.000 Asylbewerber in ihr Heimatland zurückschicken. Die Linke findet das unverantwortlich. read more
16.11.2016, brusselstimes.com
The Secretary of State for Asylum and Migration, Theo Francken (N-VA), has decided to withdraw the Belgian experts present on the Greek islands due to the deterioration of the security situation. According to Het Nieuwsblad and De Standaard (16 November), he has called for urgent action by the Greek authorities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
16.11.2016, ekathimerini.com
Four people believed to be migrants have been found dead on a crippled boat in the northern Aegean Sea and another 15 survivors have been rescued, Greek authorities said Wednesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
16.11.2016, wz.de
Wasser, Scheinwerfer, Geschrei. Mühsam hieven die Retter Menschen über die Bootskante. Ihre Helmkameras filmen mit. Der Körper einer Frau fällt klatschend in eine Rettungswanne. Tot. Kurz sieht man, dass sie hochschwanger ist. "Es ist besser sich das anzusehen, als blind zu bleiben", sagt Alessio Morelli, Kommandant der "Dattilo", ein Schiff der Küstenwache in Catania/Sizilien. Morelli ist solche Bilder gewöhnt. read more
16.11.2016, lessentiel.lu
Nach der Räumung des «Dschungels von Calais» kamen 1600 Flüchtlingskinder in verschiedene Aufnahmezentren. Viele von ihnen sind stark verunsichert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
16.11.2016, zeit.de
Bei zwei Bootsunglücken im Mittelmeer sind nach Berichten von Augenzeugen binnen zwei Tagen bis zu 240 Flüchtlinge ertrunken. Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) sprach mit 15 Überlebenden, deren Angaben zufolge allein 135 Menschen ertranken oder vermisst wurden, nachdem am Montag ein Boot vor der libyschen Küste gesunken war. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
16.11.2016, sueddeutsche.de
Bewaffnete Grenzschützer gehen auf dem Mittelmeer zum Teil aggressiv gegen Flüchtlingsboote und Rettungsschiffe vor - zuletzt mit tödlichen Folgen. Trotzdem will die Bundesregierung die Libyer unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters