This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.11.2016, handelsblatt.com
Tausende Flüchtlinge sind auf dem Balkan gestrandet. Sie können nicht in die EU einreisen, wollen aber auf keinen Fall umkehren. Häufig leben sie als Obdachlose unter unmenschlichen Bedingungen. Und nun kommt der Winter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
25.11.2016, n-tv.de
Bei Zusammenstößen zwischen Flüchtlingen und der Polizei sind im größten bulgarischen Aufnahmezentrum 200 Personen festgenommen worden. 14 Polizisten wurden verletzt, wie der Hauptkommissar im Innenministerium berichtete. Die Ausschreitungen hatten am Mittag mit einem gewaltsamen Protest der Flüchtlinge gegen eine nach Erkrankungen verhängte Ausgangssperre begonnen. read more
25.11.2016, spiegel.de
Der Konflikt zwischen der Türkei und Europa spitzt sich zu. Erst verlangt das EU-Parlament ein Aussetzen der Beitrittsgespräche, jetzt sagt Erdogan: "Wenn Sie noch weiter gehen, werden die Grenzen geöffnet, merken Sie sich das." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
In einem Flüchtlingslager auf Lesbos sind eine Frau und ein Kind bei einem Unfall gestorben. Anschließend legten Bewohner Feuer, es gab Verletzte. Auch in Bulgarien gab es Kämpfe zwischen Migranten und Polizisten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
24.11.2016, faz.net
Ohne eine Begrenzung der Einwanderung will Horst Seehofer die CSU nach der Bundestagswahl 2017 nicht an der Regierung in Berlin beteiligen. Und er bringt noch weitere Fragen aufs Tapet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.11.2016, Mediapart
Depuis la fermeture de la route des Balkans, en février 2016, chaque mois des centaines de migrants, pour la plupart érythréens et soudanais, passent par la vallée de la Roya, dans les Alpes maritimes. De Vintimille (Italie), il faut remonter la départementale ou une étroite voie de chemin de fer sur 25 kilomètres vers le nord pour déboucher à Breil-sur-Roya, dans la partie française de la vallée. Depuis septembre, au moins trois jeunes migrants ont perdu la vie sur ce trajet. Des citoyens solidaires sont poursuivis par la justice. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
23.11.2016, Luzerner Zeitung
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag weitet seine Ermittlungen in Libyen auf Menschenschmuggler aus. Der Transport von Flüchtlingen über das Mittelmeer durch Schlepper sei möglicherweise als Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzustufen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
23.11.2016, ansa.it
Secondo i dati dell'Agenzia Frontex, aggiornati al periodo gennaio-agosto 2016, il numero di migranti "intercettati" per rotte di provenienza è aumentato notevolmente. Per esempio, nella rotta del Mediterraneo centrale (Italia, Malta) si è passati dai 4.450 del 2010 ai 116.705 del 2016; in quella del Mediterraneo orientale (Grecia, Cipro, Bulgaria) si è passati dai 55.688 del 2010 ai 169.152 del 2016; nella rotta dei Balcani si è passati dai 2.371 del 2010 ai 122.078 del 2016. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
23.11.2016, sputniknews.com
Die Regierung des Königreichs Dänemark hat am Dienstag offiziell abgelehnt, rund 500 Flüchtlinge aufzunehmen, die entsprechend dem Programm des zuständigen UN-Hilfswerkes in diesem Land untergebracht werden sollten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
23.11.2016, spiegel.de
Voller Flüchtlingsstatus oder doch nur eingeschränkter Schutz? Nach Beginn der Flüchtlingskrise hatte das Bundesamt für Migration (Bamf) immer mehr syrischen Flüchtlingen nur noch subsidiären Schutz gewährt. Dagegen klagten viele der Flüchtlinge - und erhielten bisher Recht. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig bestätigte jetzt in einem Urteil dagegen die Sichtweise des Bamf. read more
23.11.2016, parstoday.com
Le condizioni dei campi in cui sono costretti in Grecia migliaia di migranti "sono la principale fonte di vulnerabilità" per la loro salute. E' quanto ha dichiarato Elisa Visconti, coordinatrice di un programma sanitario di Medici del Mondo. La mancanza di igiene e di accesso ai servizi igienici, il sovraffollamento, il freddo con l'arrivo dell'inverno sono portatori in particolare di infezioni respiratorie e di problemi alla pelle, tra le principali patologie individuate. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
23.11.2016, Human Rights Watch
A lack of leadership, vision, and solidarity based on human rights principles are at the core of the European Union’s dismal response to refugee and migration challenges. The mismanagement and politicization of a surge in boat migration in 2015, when over one million migrants and asylum seekers traveled to the EU by sea, has led to a humanitarian and political crisis largely of the EU’s own making that needs to be addressed with the utmost urgency. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
23.11.2016, sueddeutsche.de
Das Oberverwaltungsgericht Schleswig entscheidet heute über die Praxis der Asylbehörde BAMF, syrischen Kriegsflüchtlingen nur eingeschränkten Schutz zu gewähren. In dem Berufungsverfahren wehre sich das BAMF gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig, das einer jungen Syrerin den vollen Schutzstatus zuerkannt hatte, sagte eine Gerichtssprecherin. In der aktuellen Flüchtlingssituation werde bundesweit erstmals ein Obergericht nach mündlicher Verhandlung in dieser Frage entscheiden. read more
22.11.2016, International Rescue Comittee
Freezing temperatures are putting the lives and wellbeing of thousands of refugee men, women and children stranded in Greece and the Balkans at risk, the International Rescue Committee said today. Children, the elderly and other vulnerable people may die on European soil this winter unless urgent action is taken. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europäische Union
22.11.2016, Independent
Migrant workers crossing Mediterranean to escape kidnapping, torture and abuse in Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
22.11.2016, derstandard.at
Auf dem Weg nach Westeuropa ist ein junger afghanischer Flüchtling im Nordwesten Bulgariens erfroren. Der 18-Jährige sei am Montag im Ort Kosovo nahe der Grenze zu Serbien in einem verlassenen Industriegebäude tot aufgefunden worden, teilte das Innenministerium in Sofia am Dienstag mit. Die Autopsie habe ergeben, dass der junge Mann unterernährt gewesen und erfroren sei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Osteuropa
22.11.2016, krone.at
Die rund 3000 Flüchtlinge im größten Aufnahmezentrum Bulgariens dürfen das Lager wegen Krankheitsfällen vorerst nicht mehr verlassen. Bei 128 Flüchtlingen in dem Zentrum wurden vor allem Hautkrankheiten sowie Pocken und Virusinfektionen festgestellt - es gebe aber keine Massenerkrankungen, teilte die Medizinische Akademie in der Hauptstadt Sofia am Dienstag mit. read more
22.11.2016, spiegel.de
In München konnten fünf Flüchtlinge aus dem Container eines Güterzuges befreit werden. Mit Klopfzeichen und Hilferufen machten sie zuvor einen Lokführer auf sich aufmerksam. read more
22.11.2016, mdr.de
Ein internationales Schlepper-Netzwerk schleust mit Hilfe fingierter Einladungen Flüchtlinge aus Staaten am Persischen Golf nach Deutschland. Wie Recherchen des ARD-Magazins FAKT ergaben, verfügt dieses Netzwerk offenkundig über gute Kontakte zu Sicherheitsbehörden in Polen, mit deren Hilfe es seine Aktivitäten tarnen kann. Geführt wird das Netzwerk nach FAKT-Recherchen von einer polnischen Staatsbürgerin mit arabischen Wurzeln, die in Berlin lebt. Sie kassiert von jedem illegal eingeschleusten Flüchtling rund 7.000 bis 8.000 Euro. Bei den Flüchtlingen handelt es sich hauptsächlich um Iraker und Syrer, die in Staaten wie Kuwait oder Saudi-Arabien untergekommen sind, dort aber nicht bleiben können oder wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
22.11.2016, rp-online.de
Nirgendwo in Europa landen derzeit so viele Flüchtlinge wie in Italien. Das Schleppergeschäft wird immer brutaler. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters