This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.04.2017, sueddeutsche.de
Diesmal zerbrach die Hoffnung schon nach sechs Seemeilen. Wieder ist ein Boot mit afrikanischen Migranten gekentert, kaum hatte es in Libyen abgelegt. Die See war rau, das kleine Boot überfüllt. Die Geretteten wurden nach Libyen zurückgebracht, in einen zerrissenen Staat ohne feste Zentralmacht. Für die Männer ist es ein Unglück im Glück. Hätten sie es bis in die internationalen Gewässer geschafft, einige Seemeilen weiter, dann wären sie nach Italien gebracht worden. Nun sind sie wieder dort, von wo sie unbedingt wegwollten - egal, wie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
15.04.2017, ARD Mediathek
Auf einem Autohof bei Schlüsselfeld wurden in der Nacht sieben junge Männer aus Afghanistan im Alter von 16 bis 23 Jahren auf der Ladefläche eines Vierzigtonners gefunden. Sie wurden zur Registrierung nach Bamberg gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.04.2017, Neue Zürcher Zeitung
Über hunderttausend Flüchtlinge sollten von Griechenland und Italien in die EU-Mitgliedstaaten umgesiedelt werden, um die beiden Küstenländer zu entlasten. Doch erst ein Bruchteil der Umplacierungen ist verwirklicht. Ein Versagen der EU? Die Antwort ist nicht ganz so trivial. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
15.04.2017, Sputnik News
Vendredi le 14 avril, les garde-côtes italiens ont au cours de 19 opérations sauvé plus de 2 000 migrants illégaux qui tentaient de traverser la mer Méditerranée, relate Reuters en citant les garde-côtes italiens. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
14.04.2017, Indexexpurgatorius's Blog
Am 5. April 2017 kam es im Straßburger EU-Parlament neben einer Abstimmung über die Verhandlungen der EU mit Großbritannien über den Brexit auch zur Abstimmung 22 weiterer Anträge. Der letzte davon war ein umfassender Entwurf mit dem Titel „Bewältigung von Flüchtlings- und Migrantenströmen. read more
14.04.2017, taz
Polen will Asylbewerber künftig in Lagern an der Grenze festsetzen. An entsprechenden Bestimmungen wird gearbeitet. Das widerspricht EU-Recht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
14.04.2017, derStandart
Die Zahl der Asylanträge ist weiterhin rückläufig. Im ersten Quartal 2017 beantragten 6.480 Flüchtlinge Asyl in Österreich. Das ist ein Rückgang um 55 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2016, als 14.400 Menschen hierzulande Schutz suchten. Das Innenministerium hat die vorläufigen Antragszahlen am Freitag auf seiner Webseite veröffentlicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
14.04.2017, Zeit Online
Um wirklich anzukommen, müssen Flüchtlinge die Vergangenheit in die Gegenwart integrieren können – und um das Verlorene trauern. Das gelingt unterschiedlich gut. Das eigene Land verlassen zu müssen und die neue Lebenssituation anzunehmen, kann nur gelingen, wenn um das getrauert wird, was verloren gegangen ist. Laut Vamık Volkan gehen fast alle Migranten durch einen Trauerprozess, um ankommen zu können. Volkan ist Psychoanalytiker, selbst aus Zypern in die USA ausgewandert und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Psychologie der Flucht. Gerade ist sein neues Buch erschienen, dass Flucht aus Sicht der Geflohenen und der Gastgeber beschreibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
13.04.2017, tagesschau.de
Vor der Küste Libyens ist erneut ein Boot mit Dutzenden Flüchtlingen an Bord gesunken. 23 Überlebende konnten rund sechs Seemeilen vor Tripolis aus dem Meer gerettet werden. Mindestens 97 Menschen werden aber noch vermisst. read more
13.04.2017, Presseportal
Die Bundespolizei hat im Rahmen des Frontex-Einsatzes auf der griechischen Ägäis-Insel Samos insgesamt 58 Menschen aus akuter Seenot gerettet. Am 10.04. hat die Besatzung des Kontroll- und Streifenbootes BP 64 "Börde" während der Nachtstreife ein Schlauchboot mit insgesamt 20 Personen vor Samos ausgemacht. Alle Personen konnten aus dem seeuntüchtigen Boot gerettet werden und auf Samos den griechischen Behörden übergeben werden. Ein mutmaßlicher Schleuser befand sich an Bord und wurde der griechischen Küstenwache übergeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
13.04.2017, ndr
Der Tender "Main" ist 178 Tage auf dem Mittelmeer unterwegs gewesen. Zwischen Italien und der libyschen Küste half die Besatzung im Rahmen der Operation "Sophia" dabei, Schleuserkriminalität zu bekämpfen. Am Donnerstag kehrte die "Main" in ihren Heimathafen Eckernförde zurück. Die "EUNAVFOR MED Operation Sophia" läuft seit dem 7. Oktober 2015. Schiffe, die bei der Operation mitmachen, dürfen in internationalen Gewässern Boote anhalten und durchsuchen, wenn der Verdacht besteht, dass Schleuser an Bord sind. Die Boote können sie beschlagnahmen und umleiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
13.04.2017, Metro
At least 97 African migrants are believed drowned after their boat sank in the Mediterranean Sea today. The Libyan coast guard said 23 people were rescued, but most are still missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
13.04.2017, tagesschau
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
13.04.2017, flüchtlingsrat-bayern.de
Tabubruch: Familientrennung bei Abschiebungen aus dem Abschiebelager Manching/Ingolstadt Mittwoch früh holte die Polizei einen Familienvater und seine kleine knapp zweijährige Tochter aus der Rückführungseinrichtung in Manching zur Abschiebung ab. Die psychisch kranke Mutter befand sich zu der Zeit stationär im Klinikum Ingolstadt, die zwei älteren Kinder in der Obhut des Jugendamtes. read more
13.04.2017, The Guardian
Detention of child refugees should be “a last resort”, the European commission has said, in remarks that will be seen as a rebuke to Hungary where asylum seekers, including minors, are being held in barbed-wire fenced camps. The statement from Brussels is part of a long awaited plan to protect child refugees in Europe. About 386,300 children made an asylum claim in the EU in 2016, a six-fold increase since 2010 that has left some countries struggling to cope. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
13.04.2017, Europe Online Magazine
Migrant arrivals by boat to Italy increased in the first quarter of 2017 by almost 30 per cent compared to the same period last year, the European Union‘s border management agency, Frontex, said Wednesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.04.2017, Salzburger Nachrichten
Österreich steht nach Worten von EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos voll zu seinen Verpflichtungen der Flüchtlingsaufnahme im Rahmen des EU-Umverteilungsprogrammes. "Wir hatten einige Diskussionen", sagte Avramopoulos am Mittwoch in Brüssel. "Aber ich kann Ihnen sagen, dass Österreich voll zu seiner Verpflichtung steht." read more
13.04.2017, Epoch Times
Libyens Regierung hat der EU mangelnde Unterstützung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise vorgeworfen. "Leider hat Europa uns aber bisher nicht geholfen, sondern immer nur leere Versprechungen abgegeben", sagte Ministerpräsident Fajes al-Sarradsch am Dienstag. (...) EU-Kommission die Freigabe von weiteren Hilfen in Höhe von 90 Millionen Euro beschlossen. Die Gelder seien für die Unterstützung von Flüchtlingen, für Aufnahmekommunen, freiwillige Rückkehrerprogramme sowie „verbessertes Migrationsmanagement“ in Libyen bestimmt, teilte die Behörde am Mittwoch mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
12.04.2017, deutsch.rt.com
Laut griechischer Polizei wurden seit April 2016, als der EU-Türkei-Flüchtlingspakt in Kraft getreten war, 1.014 Personen in die Türkei befördert. Athen schob zudem in den vergangenen 15 Monaten im Rahmen eines bilateralen Abkommens von 2001 mit der Türkei 1.196 Migranten ins Nachbarland ab. Weitere 979 Migranten wurden im Rahmen eines freiwilligen Rückführungsprogramms in Kooperation mit der Internationalen Organisation für Migration direkt in ihre Herkunftsländer zurückgeschickt, meldet dpa. read more
12.04.2017, ARD Mediathek, Deutschlandradio
Polen nimmt nur wenige Flüchtlinge auf. Die wenigen Unterkünfte finden sich weitab der Städte tief im Osten des Landes. Die nationalkonservative Regierung schürt Ängste in der Bevölkerung. Doch einige christliche Gemeinden leisten aktive Hilfe. Ein Stimmungsbild aus unserem Nachbarland. Hören Sie den Beitrag aus "Deutschlandradio Kultur". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters