This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.11.2017, Reuters
Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Rückführung von Afrikanern ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimatländer beschleunigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
26.11.2017, zeit.de
Zwei Boote mit 500 Flüchtlingen sind auf dem Mittelmeer gekentert. Etwa 200 wurden gerettet, mindestens 31 starben. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
26.11.2017, la Repubblica Palermo
“Negli ultimi tre anni l’85 per cento dei pazienti visitati ha subito torture e trattamenti disumani, nei loro paesi d’origine e soprattutto in Libia”. Il team dell’organizzazione umanitaria Medici per i diritti umani che opera all’hotspot di Pozzallo e al Cara di Mineo ha consegnato una lettera al ministro dell’Interno Marco Minniti, oggi nel Ragusano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
26.11.2017, morgenpost.de
Spanien erlebt derzeit die größte Welle von Flüchtlingen seit zehn Jahren. Die Zahl der Migranten, die seit Januar übers Mittelmeer an spanischen Küsten antrieben, ist bereits dreimal so hoch wie im Vorjahr. 2017 sind bisher nach offiziellen Angaben nahezu 19.000 Menschen in Booten in dem iberischen Land angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
26.11.2017, Zeit online
Ein etwa zehn Jahre altes Kind ist auf der Flucht von der Türkei auf die griechische Insel Lesbos umgekommen. Ein Gerichtsmediziner soll die Todesursache klären. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.11.2017, NZZ
Auf einer deutschen Bundesstrasse in Neukirchen (Bayern) haben unbekannte Schlepper 21 Flüchtlinge aus Iran, dem Irak und Afghanistan abgesetzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, waren unter ihnen fünf Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.11.2017, La Stampa Italia
Cinque organizzazioni in attività e un paio di grandi navi più 5 imbarcazioni più piccole, tipo pescherecci. Una di loro, la tedesca Iuventa, è sotto sequestro a Trapani. read more
25.11.2017, tagesspiegel.de
In europäischen Städten wird gegen Versklavung und Menschenhandel in Libyen demonstriert, im Mittelmeer ertrinken Flüchtlinge von dort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
25.11.2017, Spiegel Online
Erst bedrängte die libysche Küstenwache Anfang November aggressiv eine deutsche Fregatte, später fielen sogar Schüsse. Nun müht sich Tripolis, den Vorfall als Missverständnis darzustellen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
25.11.2017, Merkur
Vor der Küste Libyens sind am Samstag mehr als 30 Menschen ertrunken. 60 Flüchtlinge wurden bei einem Einsatz gerettet, teilte die libysche Marine mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
25.11.2017, Die Presse
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex hat Dutzende Geflüchtete auf die griechische Insel Lesbos gebracht. Ein Kind kam ums Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.11.2017, taz
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete werden zu Opfern des politischen Taktierens. Dabei wird mit falschen Voraussetzungen gearbeitet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.11.2017, Zeit online
Die EU hat eine Rückkehrquote von abgelehnten Asylbewerbern errechnet. Nach dieser liegt Deutschland im europäischen Vergleich an der Spitze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
25.11.2017, welt.de
Die Flüchtlinge der Rohingya-Minderheit sollen nach ihrer Rückkehr nach Myanmar nach Angaben aus Bangladesch vorerst in Aufnahmelagern leben. "Sie werden für begrenzte Zeit in vorübergehenden Unterkünften oder Einrichtungen untergebracht", sagte Bangladeschs Außenminister Abul Hassan Mahmood Ali am Samstag vor Journalisten in der Hauptstadt Dhaka. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
25.11.2017, Reuters
At least 25 migrants died after their boat sank off Libya’s western coast on Saturday and survivors were being brought back to port in Tripoli, Libyan coastguard officials said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
24.11.2017, Sueddeutsche Zeitung
Weltweit gibt es mehr Geflüchtete denn je. In Deutschland aber kommen immer weniger von ihnen an - und vom humanitären Kurs des Jahres 2015 bleibt immer weniger übrig. Stattdessen spricht man von der Obergrenze. read more
24.11.2017, Welt N24
FDP und AfD drängeln, um den Familiennachzug zu Schutzsuchenden in Deutschland auch künftig zu beschränken. Die Bundestagsfraktionen beider Parteien bereiten dazu unabhängig voneinander Gesetzesinitiativen vor, wie die Fraktionschefs mitteilten. read more
24.11.2017, The Greek Observer
Greece’s Coast Guard rescued on Thursday 44 refugees and migrants whose sailboat presented a mechanical failure off the coast of Messinia, as they tried to sail to Italy, authorities said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
24.11.2017, Spiegel Online
As winter arrives, the situation on the Greek island of Lesbos is unsustainable. Conditions at the refugee camps are horrific and island residents are tired of being left in the lurch by Athens and the EU. A visit to ground zero of European ignominy. read more
24.11.2017, Focus Online
In Deutschland kommen derzeit wesentlich weniger Flüchtlinge an als 2015. Durch das Schließen der Grenzen im Balkan hat sich die Route der Flüchtlinge verlagert. Viele Menschen reisen über Spanien nach Westeuropa, um vor unmenschlichen Bedingungen in improvisierten Camps an der Nordküste Afrikas zu fliehen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters