This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.12.2017, Die Welt
The hope for a better future is driving refugees from Africa to more and more risky actions. On Wednesday afternoon, a group of volunteer rescuers intercepted six migrants near the Bardoneccia commune in the Italian Alps. Dressed only in jeans and sneakers, they wanted to master the extremely arduous journey across the Alps to France. By foot. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
23.12.2017, OVB Heimatzeitungen
A man (29) from Ghana, who was arrested by the Federal Police when entering a coach at the checkpoint in Kiefersfelden, has to be imprisoned for 120 days. A return ban had been imposed on him for a previous illegal entry until 2018. His companions - a Nigerian and a Pakistani - had fake papers with them. Also caught were a Moroccan (21) and a Pakistani of the same age who wanted to illegally bring in a German (45). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.12.2017, Zeit Online
A judgment in favor of the relocation of the family of a 16-year-old Syrian to Germany makes the debate on refugee policy at Christmas flare up again. read more
23.12.2017, Perspektive
Hoher Anstieg durch vermisste unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Gefahr des Menschenhandels. Fast 15.000 Menschen wurden Anfang Oktober in Deutschland vermisst. Damit liegt der Stand nur knapp unter dem Vorjahr (15.700). Im Oktober 2015 waren es noch 9900 Vermisste. Die starke Zunahme von 50% von 2015 auf 2016 hatte das Bundeskriminalamt mit der gestiegenen Zahl von vermissten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen begründet. read more
23.12.2017, Schiffsjournal.de
Die Generalversammlung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) in London hat die Besatzung des Offshore-Servicefahrzeuges „OOC Jaguar“ der Reederei OOC Opielok Offshore Carriers für die Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer ausgezeichnet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
23.12.2017, Zeit online
Die Einreise ist legal und sicher: Über einen humanitären Korridor konnten erstmals 162 Menschen aus libyschen Flüchtlingslagern nach Italien geflogen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.12.2017, all-in.de
Bis Mitte Dezember wurden lediglich 5.332 Asylantragsteller über Umsiedlungen aus Griechenland aufgenommen - nach den EU-Ratsbeschlüssen aus dem Jahr 2015 war in Deutschland ursprünglich die Aufnahme von 17.209 Asylantragstellern aus Griechenland vorgesehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
22.12.2017, Zeit online
Weltweit sind bis kurz vor Weihnachten mindestens 5362 Menschen auf der Flucht ums Leben gekommen, deutlich weniger als zum gleichen Zeitpunkt in den vergangenen zwei Jahren. 2016 registrierte die Internationale Organisation für Migration bis zum 22. Dezember 7807 Tote, im Jahr davor 6076 Tote, wie sie in Genf berichtete. Experten sind überzeugt, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Die meisten Menschen starben auf der Route über das Mittelmeer nach Europa: mindestens 3116 Menschen kamen bis zum 20. Dezember ums Leben. Im vergangenen Jahr waren es 4967 dokumentierte Todesfälle. read more
22.12.2017, Reuters
The United Nations began bringing African refugees to Italy from Libya on Friday, evacuating them from detention centers whose conditions have been condemned by humanitarian groups as inhumane. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
22.12.2017, Der Tagesspiegel
Überfüllte Lager, Gewalt und Kälte: Die griechische Regierung versucht gegenzusteuern. Sie verlegt Migrant*innen auf das Festland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
22.12.2017, NDR
Nicht nur in Niedersachsen haben Unterstützer*innen zum Teil hohe Forderungen von Arbeitsagenturen und Jobcentern erhalten, weil sie für Geflüchtete gebürgt haben. In Nordrhein-Westfalen ist am Donnerstag ein Urteil zu einer solchen Forderung gefallen: Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Zahlungsbescheid für einen Bürgen aus Bonn in vollem Umfang aufgehoben. read more
22.12.2017, taz
Noch immer leben 3.700 Geflüchtete in Notunterkünften. Dabei gebe es freie Plätze in besseren Heimen, kritisiert der Flüchtlingsrat. read more
21.12.2017, ABC News
Europe could see a surge in "climate refugees" as global warming increases poverty and hardship elsewhere in the world, scientists said Thursday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
21.12.2017, Pulitzer Center
Umar says he came to Libya legally from his native Niger almost a decade ago. (...) Umar, it turned out, is collateral damage, caught in the dragnet of the counter-migration machine funded by Europe and carried out by militias loyal to Libya’s UN-backed government in Tripoli. The fact that Umar’s cellmates are locked up indefinitely in Libya and not on a boat to Europe is a success story in the eyes of EU policymakers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
21.12.2017, The Greec Observer
A total of 254 migrants and refugees arrived on the northern Aegean island of Lesvos in the last 24 hours, Greek authorities announced on Thursday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
21.12.2017, neues deutschland
Verwaltungsrichter sehen im verweigerten Familiennachzug die Ursache eines ernsten Rechtsproblems read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
21.12.2017, Zeit Online
Etwa jeder zwanzigste Pass stellt sich im Asylverfahren als Fälschung heraus. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich der Anteil fast verdoppelt. read more
21.12.2017, Spiegel Online
Schon in den Jamaika-Gesprächen sorgte der Familiennachzug für Streit. Nun droht das Thema auch die Sondierungen von Union und SPD zu belasten. Die Zeit für einen Kompromiss drängt. read more
Die Bundesregierung verfehlt ihr Rückführungsziel. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich die Zahl der freiwilligen Ausreisen fast halbiert. read more
21.12.2017, BR
In Deggendorf around 150 refugees have demonstrated against their accommodation in the local transit center since noon. They protested against the housing situation and that they had to stay in the collective housing for up to two years. The demonstration went without major incidents read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters