This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.01.2018, Euronews
Mehr als einhundert gambische Flüchtlinge sind von Libyen zurück nach Westafrika geflogen worden. Ihre Rückführung wurde von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) organisiert. Diese hat in den letzten Monaten bereits Zehntausende Menschen bei der Ausreise aus Libyen unterstützt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
01.01.2018, Euronews
Bei Eis und Schnee über die Alpen - zahlreiche Migranten nehmen diesen gefährlichen Weg auf sich, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele von ihnen sind minderjährig, wie der 17-jährige Ismail Amel aus Guinea. Zusammen mit drei anderen jungen Männern, beginnt er die schwere Reise in Bardonnechi. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
01.01.2018, Spiegel Online
Flüchtlinge zum neuen Jahr "2018 wäre es gut, wenn sich Gott an mich erinnerte". Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht oder suchen Schutz in einem anderen Land. Was wünschen sie sich für 2018? Wir haben nachgefragt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
01.01.2018, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Die Aufnahmelager für Flüchtlinge auf den griechischen Inseln in der Ost-Ägäis sind immer noch überfüllt – dies obwohl im abgelaufenen Jahr weniger neue Migranten ankamen. 2017 setzten knapp 25'000 Menschen von der Türkei aus zu den griechischen Inseln über. 2016 waren laut UNO noch mehr als 173'000 dort angekommen. Die Lager sind weiterhin überfüllt: Das Lager Moria auf Lesbos etwa ist für 2300 Menschen ausgelegt. Aktuell befinden sich dort aber knapp 5600 Personen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
01.01.2018, Die Presse
Rund 25.000 Flüchtlinge setzten im Vorjahr von der Türkei aus zu griechischen Inseln über. Dort sind die Aufnahmelager überfüllt. In Italien und Griechenland sind im abgelaufenen Jahr deutlich weniger Flüchtlinge angekommen als noch 2016. In Italien trafen nach Angaben des Innenministeriums 119.310 im Mittelmeer gerettete Menschen an den Häfen des Landes ein. 2016 waren es noch mehr als 180.000 Migranten gewesen - 34 Prozent mehr. read more
Das dänische Ministerium für Ausländer und Integration präsentiert die Zahl der Gesetzesverschärfungen - und will die Zahl der Flüchtlinge weiter reduzieren. Menschenrechtsgruppen kritisieren diese Politik. read more
01.01.2018, The Baghdad Post
The joint center for relief and shelter of displaced persons announced on Monday that all refugee camps in Iraq will be closed in the first quarter of 2018, adding that there are only 200,000 refugees inside Iraq. Most of the refugees do not want to return to their hometowns especially that their homes were destroyed in the military operations. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten
01.01.2018, Alsharq blog
Hat man es von Syrien aus über die Grenze geschafft, ist man noch lange nicht in Sicherheit. Türkische Grenzpolizisten sind dort auf der Jagd nach Einwanderern. Und was sie mit denen tun, die sie erwischen, erinnert häufig an reine Willkür. Manchmal ist hinterher nicht einmal klar, wer überhaupt geschossen hat. read more
31.12.2017, The Washington Post
This African migrant dreamed of reaching Europe. A phone call changed everything. African migrants could drown trying to reach Europe. They could die of thirst in the desert. But as the 17-year-old migrant waited in a smuggler’s compound in this north African city, he was pondering a new threat. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Afrika
31.12.2017, Reuters
Migrant arrivals to Italy by sea fell by a third in 2017 compared to a year earlier, the Interior Ministry said on Sunday, as Libyan authorities helped to slow departures during the second half of the year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
31.12.2017, taz
Denmark leaves the UN refugee agency UNHCR. The country wants to receive less than 500 refugees every year. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
31.12.2017, Zeit
The judiciary moans more and more about complaints filed by rejected asylum seekers. The number of cases has doubled in comparison to 2016 upt to 200,000 this year, as the chairman of the Federal Administrative Court, Robert Seegmüller, told the German Press Agency in Berlin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
31.12.2017, FAZ
German Government pays money, so that people who have fled from Syria to neighboring countries, find a livelihood there - for garbage collection or debris removal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
FDP-Chef Christian Lindner hat sich für die Abschiebung minderjähriger krimineller Asylbewerber ausgesprochen, falls das im konkreten Fall möglich ist. Da gehe es nicht nur um freundliche Fürsorge, sondern auch um erzieherische Maßnahmen. Wenn jemand dem nicht zugänglich sei, müsse die Ausweisung geprüft werden, sagte er der "Bild am Sonntag". Auch unbegleitete Minderjährige könnten unter Begleitung zurückgeführt werden, wenn ihre Familie bekannt sei. read more
30.12.2017, Welt
The EU states can not decide whether to accept refugees or not, warns Luxembourg's Foreign Minister Asselborn. He compares Austria's new Federal Chancellor Kurz with US President Trump. read more
30.12.2017, Reuters
A substantial portion of the funds promised by the European Union (EU) to help Syrian refugees in Turkey is still not being used actively to meet their needs, Turkey’s EU Ministry said on Saturday. Of the 6 billion euros ($7.20 billion) agreed upon in two deals in 2015 and 2016, only 1.78 billion euros has been transferred to Turkish ministries and international organizations responsible for implementing the projects, the ministry said in a statement. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.12.2017, UAWire
“The Polish position regarding the relocation of refugees remains unchanged. Only Poland decides whether it is able to accept refugees or not,” stated the Polish government spokeswoman Joanna Kopcińska. “Prime Minister Mateusz Morawiecki will continue the policy of supporting the needy in their home countries,” she added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
30.12.2017, Zeit
Austria has forgotten that it has always benefited from migration. The new approach to asylum seekers will ultimately affect the whole society. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
30.12.2017, Spiegel
Hundreds of thousands of African migrants are held in Libya, many are victims of exploitation, torture and murder. Now thousands are to be brought back to their home countries - but even there, many are no longer welcome. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
30.12.2017, Shabelle News
Over 75,000 refugees have been voluntarily repatriated from the government of Kenya, Somalia and the UNHCR signed a voluntary repatriation agreement on November 10, 2013. According to UNHCR records as at December 15, 72,362 refugees had been repatriated from Daadab to Kismayu, Mogadishu, Baidoa and other areas, with 17,791 others set to leave soon. There are about 500,000 refugees in Kenya. 285,705 are Somalis residing at the Daadab camp established in 1991. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters