This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.01.2018, Alternatives Economiques
Pour stopper l’arrivée de migrants en Europe, l’Union européenne veut impliquer la Libye et les pays africains. Un plan inadapté à la situation, selon Ferruccio Pastore. Des Etats européens, comme la France et l’Italie, s’efforcent de contenir en Libye les migrants qui voudraient traverser la Méditerranée centrale. Quels peuvent être les effets de cette politique ? read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
03.01.2018, Le Monde
Près de six cents migrants sont arrivés de Turquie par la mer Noire ces six derniers mois. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Balkanstaaten
03.01.2018, Krone
2017 sind acht Migranten pro Tag bei Kontrollen in Zügen und Bahnhöfen auf der Brennerstrecke angezeigt worden. Durchschnittlich wurden auf der Strecke zehn Züge pro Tag kontrolliert, teilte die italienische Bahnpolizei am Mittwoch in ihrem Jahresbericht mit. Im Grenzbereich kontrolliert die italienische Polizei gemeinsam mit den österreichischen und deutschen Behörden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
03.01.2018, TAZ
Nach der Gewalttat eines Afghanen fordert die CSU, das Alter von Geflüchteten zu überprüfen. Ist das okay? Ein Pro und Contra. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.01.2018, NDR
Violent crime has increased in Lower Saxony in the last two years - and according to one study, it is related to the influx of refugees between 2014 and 2016. According to the criminologists Christian Pfeiffer, Dirk Baier and Sören Kliem, a large part of these were attributable to young refugees between 14 and 30 years of age. But several factors relativize these numbers. read more
03.01.2018, Die Welt
Aus Sicht der CSU bieten Sozialleistungen einen Grund für Flüchtlinge, ins Land zu kommen. Ein Chef-Forscher für die Bundesagentur für Arbeit widerspricht. Angedachte Kürzungen ebneten den Weg in die Kriminalität. read more
03.01.2018, Zeit online
Zu alte Politiker, korrupte Behörden: Sieben Jahre nach der Revolution ist Tunesien ein Ort der Agonie. Viele Junge hält nichts im Land. Nicht mal die Angst vor dem Tod. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
03.01.2018, BILD
Die tödliche Messer-Attacke auf eine Jugendliche in Rheinland-Pfalz hat eine neue Debatte über verbindliche medizinische Alterstests für junge Flüchtlinge ausgelöst. Ärztevertreter weisen politische Forderungen nach verbindlichen medizinischen Alterstests bei jungen Flüchtlingen zurück. Das dafür nötige Röntgen sei ohne medizinische Indikation ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, der „Süddeutschen Zeitung“. read more
02.01.2018, The Huffington Post
The debate on proof of age for refugees is in full swing. After the German Medical Association refuses compulsory investigations, green politician Palmer makes a new proposal. read more
02.01.2018, Aljazeera
More than 60,000 refugees and migrants are trapped in Greece due to sealed borders across the so-called Balkan route and the March 2016 deal between Turkey and the European Union, which was sculpted to stem the flow of displaced people to Europe. People are talking about their personal experiences. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
02.01.2018, Süddeutsche Zeitung
Tausende Flüchtlinge hat "Sea-Watch" im Mittelmeer schon gerettet. Frank Dörner über den Kampf gegen das Ertrinken und die Politik von EU und Libyen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
02.01.2018, NDR
Ende Oktober ist ein Mann aus Simbabwe in sein Heimatland abgeschoben worden, nun muss er nach Deutschland zurückgeholt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Die Abschiebung hätte aufgeschoben werden müssen, teilte das Gericht am Dienstag mit. Stattdessen brachte ihn das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach Simbabwe. read more
02.01.2018, euronews
Il neo primo ministro polacco, Mateusz Morawiecki, non fa marcia indietro: il suo governo conferma il no alle quote migranti imposte dall'Unione Europea. Si prevedono scintille con Bruxelles. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
02.01.2018, Presseportale/Neues Deutschland
Zivile Seenotrettungsorganisationen auf dem Mittelmeer sahen sich 2017 nicht nur mit Angriffen der libyschen Küstenwache, sondern auch mit Anschuldigungen der italienischen Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Menschenschmuggel konfrontiert. "In der Öffentlichkeit wandelte sich aufgrund dieser falschen Unterstellungen im Laufe des Jahres das Bild der Seenotrettungsorganisationen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Die CSU will auf ihrer Klausur im Kloster Seeon eine restriktivere Asylpolitik beschließen. Asylbewerber sollen künftig drei Jahre lang nur einen Grundbedarf erstattet bekommen, bei abgelehnten Bewerbern sollen "die Leistungen weitergehend eingeschränkt beziehungsweise auf Sachleistungen" umgestellt werden. Auch soll der Verfassungsschutz minderjährige Flüchtlinge überwachen dürfen. read more
02.01.2018, Deutsche Welle
Minderjährige Flüchtlinge, die Straftaten begangen haben, wollen einige deutsche Politiker abschieben. Aber so einfach ist das nicht. Ärzte warnen davor, grundsätzlich das Alter Geflüchteter medizinisch festzustellen. read more
02.01.2018, ORF
Die Zahl von Flüchtlingen, die illegal nach Tirol eingereist sind, hat sich deutlich verringert. 2016 hat die Polizei noch 11.800 Menschen wegen unerlaubter Einreise nach Tirol gestoppt, im Jahr 2017 waren es nur noch rund 7.300. Die Aufgriffe in Tirol machen fast dreißig Prozent der Aufgriffe österreichweit aus. Die Polizei macht Maßnahmen im Mittelmeerraum, aber auch die verstärkten Kontrollen in Italien, Österreich und Deutschland für den Rückgang verantwortlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
02.01.2018, Zeit Online
Sechs der 26 Schengenstaaten haben im Zeitraum seit 2015 die Regeln des Schengenraums außer Kraft gesetzt und wieder Polizisten zur Kontrolle an die Grenzen geschickt. Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen haben ihre Grenzkontrollen im November noch einmal bis zum 12. Mai 2018 verlängert. Frankreich soll zum 30. April 2018 die Kontrollen einstellen. Soweit die Theorie. Rechtlich gesehen könnten die Kontrollen bis Herbst 2019, also noch mal fast zwei Jahre lang, andauern. Die EU-Außengrenzen seien zu schlecht geschützt, so begründen die Länder im Herzen Europas die Aussetzung der Schengenregeln. Die Grenzschutzagentur Frontex wurde ausgebaut und hat jetzt 1.700 Mitarbeiter in Europa im Einsatz und eine Reservetruppe von 1.500 Grenzschützern, die im Notfall schnell eingesetzt werden können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Sechs Milliarden Euro soll die Türkei von der EU für die Unterbringung und Versorgung syrischer Flüchtlinge bekommen - die Hälfte des Geldes ist zugewiesen. Die Hälfte des Geldes ist bereits bestimmten Projekten zugewiesen. Nach Angaben des EU-Botschafters in der Türkei, Christian Berger, haben EU-Abgeordnete und ihre türkischen Amtskollegen nun erste Gespräche geführt, wie die weiteren drei Milliarden Euro verteilt werden sollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
"Damit Deutschland nicht weiter Anziehungspunkt für Flüchtlinge aus der ganzen Welt ist, wollen wir die Sozialleistungen für Asylbewerber kürzen", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der Zeitung. Deutschland zahle mit die höchsten Sozialleistungen in ganz Europa und setze damit falsche Anreize. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters