This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.01.2018, neues deutschland
Bewohner des Hauses schildern den Überfall durch Vermummte in der sächsischen Kleinstadt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.01.2018, Zeit Online
Seit dem 1. Januar kosten städtische Unterkünfte für Flüchtlinge das Vierfache. Wie kann das sein? read more
15.01.2018, Deutschlandfunk
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini sagte der Zeitung "Die Welt", aufgrund einer neuen Partnerschaft mit der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen rechne sie damit, bis Ende Februar 10.000 Menschen zurückzubringen. Die neue Kooperation verbessere den Zugang zu den Lagern in Libyen und ermögliche eine schnellere Ausstellung von Reisedokumenten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
15.01.2018, Tiroler Tageszeitung
Ein mutmaßlicher Schlepper ging der Polizei am Freitagabend in Mühlbachl ins Netz. Unmittelbar hinter dem Grenzübergang zu Italien kontrollierte eine Polizeistreife ein Auto, an dessen Steuer ein 33-jähriger Tunesier saß. Im Fahrzeug saßen auch fünf Nigerianer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, die ohne die erforderlichen Dokumente eingereist waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
15.01.2018, Spiegel Online
Gegen fast alle abgelehnten Asylanträge wird geklagt. In erster Instanz setzt sich laut einem Zeitungsbericht fast jeder Zweite der Flüchtlinge zunächst durch. Die Migrationsbehörde geht allerdings regelmäßig und erfolgreich in Berufung. read more
15.01.2018, FAZ
Die Versorgung der Geflüchteten in Hessen soll verbessert werden. Vier psychosoziale Zentren sollen entstehen. Ein großes Problem ist die Sprachbarriere. read more
15.01.2018, Focus Online
In Deutschland kommen derzeit wesentlich weniger Flüchtlinge an als 2015. Durch das Schließen der Grenzen im Balkan hat sich die Route der Flüchtlinge verlagert. Viele Menschen reisen über Spanien nach Westeuropa, um vor unmenschlichen Bedingungen in improvisierten Camps an der Nordküste Afrikas zu fliehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
15.01.2018, La Repubblica
Tutti a piedi nella neve sui sentieri percorsi ogni giorno dai migranti che rischiano la vita nel freddo per attraversare il confine verso la Francia: un'iniziativa organizzata per sensibilizzare le popolazioni transfrontaliere della Valsusa e della vicina valle di Briançon sul passaggio di immigrati in modo clandestino. Alla “Marche pour briser les frontières”, marcia per "spezzare le frontiere" organizzata non a caso nella Giornata internazionale dei rifugiati, hanno partecipato circa duecento persone, tra cui militanti No tav, gruppi di cattolici e volontari che in questi mesi hanno offerto assistenza ai tanti migranti che arrivano in alta Valsusa per tentare il passaggio oltreconfine, e che oggi hanno camminato nella neve, sotto la sorveglianza della polizia, da Clavière in Italia a Montgenèvre in Francia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta
15.01.2018, die Welt
Die EU will in Libyen festsitzende Migranten schnellstmöglich in Sicherheit bringen. Bis Ende Februar sollen deutlich mehr Menschen aus den dortigen Lagern evakuiert werden als in der Vergangenheit. Dies soll zusammen mit Partnerorganisationen geschehen. „Aufgrund einer neuen Partnerschaft mit der Afrikanischen Union und den Vereinten Nationen (UN) rechnen wir damit, bis Ende des kommenden Monats 10.000 Menschen zu evakuieren“, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini der WELT. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
14.01.2018, Les Jours
En Italie, 675 cadavres de migrants doivent être identifiés par Cristina Cattaneo et son équipe. Posé sur un châssis sous une grande toile blanche, le chalutier bleu a l’air abandonné des bateaux échoués sur la terre ferme. (…) Le 18 avril 2016, très exactement un an après le naufrage, cinq bâtiments de la marine militaire italienne ont débuté l’opération de renflouage du chalutier. Les orifices de l’embarcation ont été colmatés pour éviter que des corps ne tombent pendant la remontée. Ensuite, un châssis spécialement conçu à cet effet a été déposé au fond de la mer et fixé sur l’épave pour déplacer les 150 tonnes à bord d’un des navires. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta
14.01.2018, Süddeutsche Zeitung
Knapp die Hälfte aller Flüchtlinge, die gegen die Ablehnung ihres Asylantrags klagen, hat vor Gericht Erfolg. Gut 44 Prozent aller Verfahren vor den Verwaltungsgerichten, die inhaltlich entschieden werden, enden zugunsten der Flüchtlinge. Sie erhalten Schutz als Asylberechtigte oder gemäß der Genfer Konvention. Man spricht von der bereinigten Schutzquote, sie berücksichtigt allein inhaltliche Entscheidungen, keine formalen. Sie ist bei Syrern und Afghanen deutlich höher als bei anderen Gruppen: 69 und 61 Prozent von ihnen haben Erfolg. read more
14.01.2018, Der Standard
Die spanische Küstenwache hat nach eigenen Angaben am Samstag mehr als 150 afrikanische Migranten auf dem Mittelmeer gerettet. Zunächst seien die Insassen von zwei Flüchtlingsbooten – 55 auf dem einen und 54 auf dem anderen Boot – in den Hafen der andalusischen Stadt Malaga gebracht worden, teilte die Küstenwache über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.01.2018, La Repubblica
Nella giornata mondiale del Migrante e del Rifugiato l'allarme di Save the children: "In 380 da soli in Italia in attesa di essere collocati in altri Pesi europei". Solo un migrante su tre in Italia usufruisce della relocation. Tutori volontari: oltre 2'700 cittadini disponibili a seguire un ragazzino straniero non accompagnato. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
14.01.2018, Sicurezza Internazionale
Le autorità dell’est della Libia hanno arrestato 81 migranti di origini eritree, etiopi e somale, che erano riusciti a scappare dai trafficanti di esseri umani. Reuters riporta che un imam di una moschea sulla costa libica, a sud di Benghazi, ha segnalato la presenza degli individui agli ufficiali libici. Uno di loro, Ahmed al-Arifi, del dipartimento dell’immigrazione illegale di Benghazi, ha spiegato che i migranti sono stati arrestati nell’area di Zueitina, presso un campo profughi, per essere poi deportati nei propri Paesi di origine. Arifi ha altresì riferito che, nel 2017, sono stati deportati 5.686 migranti dall’est della Libia, una cifra nettamente maggiore rispetto ai numeri del 2016, pari a 2.912. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
14.01.2018, die Welt
Deutschland hat innerhalb der EU in den vergangenen Jahren mit am meisten Flüchtlinge aufgenommen. Geht es nach EU-Parlamentariern, könnten aufgrund neuer Gesetze bald viel mehr Migranten hinzukommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
14.01.2018, Spiegel Online
Wie sieht es aus, wenn die EU zumacht? In den Balkanländern sitzen bis zu 10.000 Menschen fest, hausen in Wäldern, Zelten, Fabrikruinen. Ein Besuch an der serbisch-kroatischen Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union, Europa
14.01.2018, Mallorcazeitung
Ein Feuer auf Mallorcas Wachtürmen hat am Samstag (13.1.) auf die Flüchtlingskrise aufmerksam gemacht. Bei der zweiten Ausgabe der Initiative wurde die Lichterkette um fünf Leuchtpunkte erweitert. Um 13 Uhr startete die erste Signalkette mit Rauchbomben am Castell Bellver. Die Verantwortlichen der Initiative haben ein Manifest vorgetragen. "Im Angesicht dieser Ungerechtigkeit darf man nicht schweigen oder wegschauen", hieß es darin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
14.01.2018, Sumikai
Kaum ein Land nimmt so wenig Geflüchtete auf wie Japan. In der ersten Jahreshälfte 2017 wurden hier lediglich drei Menschen als Flüchtlinge anerkannt. 2016 waren es 28 – von über 10.000 Anträgen. Nun hat sich die Regierung in Tokyo auf einen noch schärferen Kurs in der japanischen Flüchtlingspolitik geeinigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
13.01.2018, Deutschlandfunk
Im 28-seitigen Sondierungspapier haben Union und SPD festgehalten, Asylverfahren künftig in zentralen Einrichtungen durchzuführen. Dadurch könnten Menschen vor allem schnell aus dem Land getrieben werden, sagte Thomas Oberhäuser, Anwalt für Asyl- und Ausländerrecht, im Dlf. Er kritisierte, dass dort "faktisch keine Rechtsberatung" stattfinde. read more
13.01.2018, heise.de
Die EU verzahnt ihre Strukturen der inneren und äußeren Sicherheit. Militärische Informationen sollen verstärkt gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität genutzt werden. Zuerst wird die Kooperation im Bereich der Migration ausprobiert read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters