This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.01.2018, ntv
Seit Dienstag haben Hilfsschiffe vor Libyens Küste 1650 Flüchtlinge von gammligen Booten gerettet - unter ihnen ist der drei Monate alte Haid. Der Junge ist schwer krank. Er soll schnell in eine Klinik nach Italien gebracht werden. Doch die Retter kommen zu spät. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Europa
18.01.2018, CNN
Col de l'Échelle mountain pass, France - Mountain guides in the Italian Alps are warning that when the snow melts there this spring they may find bodies of migrants who have been attempting to make the treacherous land crossing from Italy into France. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union, Europa
18.01.2018, Bayerischer Rundfunk
Rund 29.000 Flüchtlinge sind 2017 über die Ägäis nach Europa gekommen. Mehr als die Hälfte sind Frauen und Kinder. Weil die Grenzen geschlossen sind, sitzen sie in Griechenland fest, mit vielerlei Konsequenzen. So sind etwa die Hotspots auf den Inseln hoffnungslos überfüllt. Härtefälle bekommen zwar Plätze in Wohnungen, aber es gibt viel zu wenig Personal, um diese Fälle zu identifizieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
18.01.2018, Tagesschau
Hunderttausende Rohingya in Bangladesch können sich eine Rückkehr in ihre Heimat Myanmar nicht vorstellen. Das Nachbarland will die Geflüchteten jedoch möglichst bald loswerden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
18.01.2018, Deutschlandfunk
Wo sich noch 2016 der berüchtigte "Dschungel von Calais" erstreckte, ist heute ein Naturschutzgebiet hinter Zäunen. Flüchtlinge gibt es hier und in anderen Küstenorten trotzdem noch. Mit einem erweiternden Abkommen wollen Frankreich und Großbritannien Schlepper und Asylsuchende vom Grenzübertritt abhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Europäische Union, Europa
18.01.2018, Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa (UNRIC)
Mit der Entscheidung mehr als die Hälfte der Summe ihrer Investitionen für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) einzustellen, bedrohen die Vereinigten Staaten “einen der erfolgreichsten Entwicklungshilfe-Einsätze im Nahen Osten“, erklärte der Generalkommissar der UNRWA, Pierre Krähenbühl, in einer Stellungnahme am Mittwoch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten, Amerika, Asien, Weltweit
18.01.2018, Der Standard
Regierung will bis zu 40.000 afrikanische Flüchtlinge zur Ausreise bewegen oder in Drittländer abschieben – Amos Oz, David Grossman und Zeruya Shalev unterschrieben offenen Brief. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
18.01.2018, Spiegel online
Mitarbeiter*innen des US-Grenzschutzes zerstören in der Wüste von Arizona offenbar regelmäßig Proviant und andere Hilfsleistungen für Menschen, die aus Mexiko fliehen. Einem Bericht zufolge nehmen sie den Tod der Flüchtlinge in Kauf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
18.01.2018, WeltN24
Für den Grenzschutz in Calais bekommt Frankreich von Großbritannien weitere 50 Millionen Euro. Mit dem Geld werde die Sicherheit der britischen Grenze verbessert, sagte eine Regierungssprecherin in London am Donnerstag. read more
17.01.2018, Spiegel Online
Die rechtsnationale Regierung Ungarns verschärft erneut ihre Flüchtlingspolitik: Hilfsorganisationen sollen eine hohe Steuer zahlen, wenn sie Geld aus dem Ausland erhalten. Dahinter steckt eine Verschwörungstheorie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
17.01.2018, Spiegel online
Illegale Migration in die EU soll gestoppt werden - das betonten Angela Merkel und Österreichs Kanzler Kurz in Berlin. In einem anderen Punkt sind sich die beiden längst nicht einig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Warum wir nicht müde werden dürfen, uns über Gewalt gegen Geflüchtete zu empören. Ein Kommentar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
17.01.2018, Euractive
Innenminister de Maizière verkündet rückläufige Flüchtlingszahlen. Die Behörden haben die anhängigen Asylverfahren offenbar größtenteils abgearbeitet. Auf Kosten der Sorgfalt? read more
17.01.2018, Zeit Online
Die Regierung Orbán geht gegen Organisationen vor, die sich für Geflüchtete engagieren. Neben stärkerer Kontrolle droht deren Mitarbeitern die Ausweisung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union, Europa
17.01.2018, neues deutschland- Sozialistische Tageszeitung
Nürnberg. Geflüchtete, die gegen die Ablehnung ihres Asylantrags klagen, haben inzwischen immer öfter Erfolg vor Gericht. Gut 44 Prozent der Verfahren vor den Verwaltungsgerichten, die inhaltlich entschieden und nicht anderweitig erledigt wurden, endeten zwischen Januar und September 2017 zugunsten der Geflüchteten. read more
17.01.2018, Bayrischer Rundfunk
Die Europa-Abgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) will den Familienzusammenführung von Flüchtlingen innerhalb der EU nur für Kinder und Eltern ermöglichen. Erwachsene Geschwister sollten ausgenommen sein, sagt sie im Bayerischen Rundfunk. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
17.01.2018, Daily Outlook Afghanistan
BEIRUT - A UN refugee official said on Monday that Syria is not safe enough for the Syrian refugees living in Lebanon to return to their homes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
SPD und Union haben sich in den Sondierungsgesprächen auf eine Neuregelung des Familiennachzugs geeinigt. Bis diese in Kraft tritt, soll der Status Quo erhalten bleiben. Dafür reichen CDU und CSU eine Gesetzesvorlage ein. read more
17.01.2018, Junge Welt
Bayern fällt durch hohe Zahlen bei Suiziden und Selbstmordversuchen Geflüchteter auf. Gespräch mit Stephan Dünnwald read more
16.01.2018, IPS
GENEVA, Jan 16 2018 (IOM) - IOM, the UN Migration Agency, reports that 1,916 migrants and refugees entered Europe by sea through 14 January. This compares with 3,046 coming ashore during a similar period in 2017. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters