This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.01.2018, Bayrischer Rundfunk
Die Bundespolizei hat laut einem Medienbericht Schwierigkeiten, genügend Personal für die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zu bekommen. Dies gelte vor allem für Abschiebungen nach Afghanistan, wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" meldet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.01.2018, TAZ
Der Familiennachzug bleibt beschränkt. Das vergeudet die Lebenszeit von Frauen und Kindern im Ausland. Und von den Vätern in Deutschland. read more
20.01.2018, EU-Info, Deutschland
Madrid (dpa) - In Erwartung einer Zunahme des Flüchtlingsstroms nach Spanien hat die europäische Grenzschutzagentur Frontex Madrid mehr Unterstützung angeboten. «Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Strom weiter zunimmt», sagte Frontex-Chef Fabrice Leggeri nach Gesprächen mit Regierungsvertretern am Freitag in Madrid. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europa
20.01.2018, Euronews
Bei einem Besuch in Sofia dankt die deutsche Bundeskanzlerin Bulgarien für den Schutz der Grenze der EU zur Türkei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union, Europa
20.01.2018, Focus online
Geflüchtete, die in Israel Asyl suchen, haben derzeit schlechte Chancen. Präsident Netanjahu forciert eine strenge Abschiebepolitik, mehr als 99 Prozent aller Anträge werden abgelehnt. Kürzlich wurden die „Eindringlinge“, wie Netanjahu die Flüchtenden jüngst bezeichnete, vor die Wahl gestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
20.01.2018, hessenschau
In Darmstadt haben sich hunderte Menschen gegen die Einrichtung eines Abschiebegefängnisses gewandt. Mit Trillerpfeifen und Plakaten forderten sie faire Verfahren für alle Asylbeweber. read more
20.01.2018, watson
Wenn Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückkehren können, atmet die Welt für gewöhnlich auf. Nicht so bei der momentanen Situation in Myanmar, wo seit August über 600ˈ000 Rohingya vor einer brutalen Militäroffensive gegen die Zivilbevölkerung geflüchtet sind. Ein Abkommen zwischen Bangladesch, in dem die meisten Flüchtlinge in Lagern unter menschenunwürdigen Bedingungen leben, und Myanmar hält fest, dass alle Flüchtlinge binnen zweier Jahre nach Myanmar zurückkehren sollen. «Für viele der sichere Tod», sagt Anita Schug, Sprecherin des European Rohingya Council. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
20.01.2018, deutschlandfunk.de
Der Zustrom von Angehörigen der muslimischen Minderheit sei enorm, sagte Weltbank-Vizepräsidentin Dixon bei einem Besuch in Flüchtlingslagern im Südosten des Landes. Dadurch wachse der Druck auf Infrastruktur und Wasservorräte. Seit Ende August sind nach UNO-Angaben mehr als 640.000 Rohingya vor Gewalt und Vertreibung aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflohen. Anfang kommender Woche soll eine großangelegte Rückführungsaktion beginnen. read more
20.01.2018, Kurier.at
Auf der süditalienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind Freitagabend Migrantenproteste ausgebrochen. Tunesische Migranten, die in dem Hotspot der Insel untergebracht sind, bewarfen Sicherheitskräfte mit Steinen. Ein Polizist wurde am Kopf leicht verletzt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
20.01.2018, Il Giornale
Sull'isola, intanto, continua a registrarsi una situazione di forte tensione. La protesta ha coinvolto oltre 250 tunisini e nel corso della mattinata 50 di loro sono stati trasferiti dall'isola con la nave di linea Paolo Veronese diretta a Porto Empedocle. La situazione è così tornata sotto controllo. A scatenare la rivolta sarebbe stata una coltellata sferrata da un tunisino al volto di un connazionale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Forscher der ETH-Zürich entwickelten einen Algorithmus, der die Arbeitslosigkeit bei Asylsuchenden drastisch senken soll. Neu sollen Flüchtlinge nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern anhand von Faktoren wie Alter, Herkunft und Sprache auf die Kantone verteilt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
20.01.2018, News Deeply
The first part of our new investigation finds key individuals in the Khartoum regime complicit in smuggling and trafficking. Reporting from Egypt, Sudan, Eritrea and the Netherlands reveals security services involved in a trade they are meant to police. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Afrika
19.01.2018, Spiegel Online
Vorerst sollen keine weiteren Flüchtlinge aus der Zentralen Aufnahmestelle in Brandenburg mehr nach Cottbus geschickt werden. Das hat das Innenministerium des Landes nach einem Besuch des zuständigen Ministers Karl-Heinz Schröter in der Stadt mitgeteilt. Damit regieren die Verantwortlichen auf mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Syrern und Deutschen. read more
19.01.2018, Sicurezza Internazionale
Il Comitato Internazionale per lo Sviluppo dei Popoli (CISP) ritiene che la cultura, l’artigianato e l’urbanizzazione possano essere sfruttati per rallentare i flussi migratori che passano attraverso il Niger, creando una situazione economica più favorevole. Lungo i confini con la Nigeria, nella regione di Diffa, ad esempio, la Ong sta cercando di coinvolgere i rifugiati in diverse attività, come la costruzione di case. Accanto ai progetti del CISP, l’Organizzazione Internazionale per le Migrazioni (IOM) è molto attiva in Niger per velocizzare il rimpatrio volontario dei migranti nei propri Paesi di origine. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
19.01.2018, Ärzteblatt.de
Der Bundestag hat auf Antrag der AfD-Fraktion heute über die Altersfeststellung bei jungen Flüchtlingen beraten. Ein von den Rechtspopulisten vorgelegter Antrag sieht eine obligatorische Altersfeststellung und Strafen bei Falschangaben vor. Dafür erntete die AfD breiten Widerspruch. Die stellvertretende Unionsfraktionschefin Nadine Schön (CDU) warf der AfD vor, nur einen „Aufhänger“ zu suchen, um pauschal gegen Flüchtlinge hetzen zu können. Schön kritisierte den Vorstoß der AfD als „polemisch“. Die Rechtspopulisten ließen die schlimmen Erlebnisse vieler junger Flüchtlinge unerwähnt und äußerten sich nicht zur notwendigen Hilfe. read more
Der Bundestag berät über Initiativen mehrerer Fraktionen: Soll der Familiennachzug weiter ausgesetzt werden? Die AfD will die Vorlage der Union unterstützen. Dürfen eingeschränkt schutzberechtigte Flüchtlinge ihre Familie nach Deutschland nachholen oder nicht? Dazu hat der Bundestag Vorschläge aller Fraktionen beraten – außer der SPD. read more
19.01.2018, Le Monde
Quelque 22 900 migrants, selon Frontex, ont atteint les rivages espagnols l’an dernier en provenance du Maroc ou de l’Algérie, contre 10 231 en 2016. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
19.01.2018, Spiegel online
Eine Gruppe Geflüchteter ist im syrisch-libanesischen Grenzgebiet in einen Schneesturm geraten, mindestens zehn Menschen starben. Auch im Irak verschärft der Winter die Lage von Millionen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
18.01.2018, Press TV
Executive Director of Human Rights Watch (HRW) Kenneth Roth on Thursday lashed out at a Brussels-backed deal that helps Libya block refugees from trying to reach Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
18.01.2018, Donaukurier
Paris (AFP) Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat in ihrem Jahresbericht den weltweiten Widerstand gegen autoritäre Regierungen gelobt. Allerdings komme es weiterhin zu massiven Verletzungen der Menschenrechte, etwa in Myanmar und dem Jemen, heißt es in dem gestern vorgestellten Bericht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Amerika, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters