This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.01.2018, Les jours
À Rome, Vittorio Piscitelli tente de retrouver les familles des migrants naufragés. Avec l’aide de la Croix-Rouge, mais sans celle de l’Europe. (…) « La dentition et le lobe de l’oreille sont toujours uniques, propres à chaque individu, exactement comme les empreintes digitales. Les photos envoyées par les familles sont d’une grande aide dans le travail d’identification. » Vittorio Piscitelli dirige le Bureau des personnes disparues à Rome. C’est lui qui représente les autorités italiennes dans le processus d’identification des migrants disparus et coordonne le travail de la justice et de la recherche des familles. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
22.01.2018, eritreahub.org
‘I won’t fly refugees to their deaths’: The El Al pilots resisting deportation. At least three pilots for Israel’s flag carrier publish declarations publicly refusing to take part in the forced deportation of asylum seekers should they be asked to. The Israeli government is giving tens of thousands of Eritrean and Sudanese asylum seekers a stark choice: deportation or indefinite imprisonment. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
22.01.2018, tvsvizzera
Bambini perquisiti, lasciati nudi davanti agli adulti, tra urla, calci e spinte. Trattati come merci deteriorate, buone solo per essere rispedite al mittente. Accade ai confini italiani, in quell’Europa dall’identità incerta pronta a respingere nonostante l’obbligo di garantire protezione. È la denuncia contenuta in un rapporto di Intersos. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Österreich / Schweiz
22.01.2018, Euronews
Serbien fordert Migranten zum Bleiben auf: Der EU-Beitrittskandidat erklärte, Flüchtlinge entsprechend der umstrittenen EU-Quotenregelung aufnehmen zu wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
22.01.2018, TAZ
Weil er für eine syrische Familie bürgte, muss ein Pensionär wie andere Bürgen auch Tausende von Euro an Jobcenter zurückerstatten. Hoffen auf bundesweite Lösung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.01.2018, Deutschlandfunk
Bangladesch hat die geplante Rückführung von Rohingya-Flüchtlingen nach Myanmar verschoben. Die Behörde für Flüchtlingshilfe teilte mit, die Umsiedlung könne nicht wie geplant morgen beginnen. Die Einrichtung von Transitzentren an der Grenze und die Erstellung von Namenslisten nehme noch einige Zeit in Anspruch. Ein neues Datum nannte der Behördenvertreter nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Schlepper sind nicht in mafia-ähnlichen Strukturen organisiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Cambridge. Kriminologen haben Schlepper-Netzwerke untersucht, die Migranten von Nordafrika über Libyen nach Europa bringen. Demnach gibt es unter den Schleppern keine strengen Hierarchien, festgelegte Strukturen oder Machtmonopole. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
22.01.2018, Focus Online
In den libanesischen Bergen sind mindestens 15 syrische Flüchtlinge in einem Schneesturm erfroren. Nach der Entdeckung der ersten zehn Toten, bei denen es sich um sechs Frauen, zwei Männer und zwei Kinder handelte, suchten Zivilschutz und Armee nach weiteren Opfern. Sie fanden bisher fünf weitere erfrorene Personen. Syrische Schleuser hatten die Personen an die Grenze gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
22.01.2018, meridionews.it
Pizzo sulle attività commerciali e anche su due associazioni che gestiscono l'accoglienza dei migranti; una tornata elettorale, quella delle amministrative del 2014 a San Biagio Platani, condizionata dalle ingerenze di Cosa Nostra; e ancora un ricco traffico di droga, rapporti con altri clan siciliani e con alcune 'ndrine calabresi. C'è tutto questo nella maxi operazione antimafia scattata stamattina in provincia di Agrigento per opera dei carabinieri (400 i militari impegnati), coordinati dalla Direzione distrettuale di Palermo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
21.01.2018, Mediapart, Chloé Demoulin
Menaces d’emprisonnement, tracasseries administratives, publicités effrayantes… Le gouvernement Netanyahou déploie des trésors d’inventivité pour dissuader des dizaines de milliers d'Africains de rester en Israël. (…) Principalement Soudanais et Érythréens, ils espèrent déposer une demande d’asile. Les femmes et les enfants en bas âge doivent faire la queue pendant des heures sans pouvoir aller aux toilettes. C’est une manière de décourager les gens.(…)Les autorités israéliennes donnent jusqu’à la fin du mois de mars aux quelque 35 500 migrants africains qui résident dans le pays pour choisir : soit recevoir 3 500 dollars (environ 2 860 euros) et accepter d’être expulsé vers un pays tiers (le Rwanda ou l’Ouganda), soit être emprisonné pour une durée indéterminée. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Asien
21.01.2018, Frankfurter Rundschau
Bis vor ein paar Tagen schien sich die Lage im Mittelmeer beruhigt zu haben. Deutlich weniger Flüchtlinge hatten in den vergangenen Monaten versucht, von Libyen aus auf Schlauchbooten Italien zu erreichen. Vergangenes Jahr schafften es laut Innenministerium in Rom knapp 120.000, ein Drittel weniger als noch 2016. Der stark rückläufige Trend setzte sich mit Jahresbeginn fort. 544 Migranten kamen in den ersten beiden Januarwochen von Libyen aus nach Italien. Das waren 74 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2017. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
21.01.2018, Der Tagesspiegel
Kilometerweit provisorische Hütten und große Not: Ein Gespräch mit DRK-Generalsekretär Reuter über den Alltag der geflohenen Rohingya und Bangladeschs Großzügigkeit. read more
Vor zehn Jahren wurde ein Flüchtlingslager im libanesischen Norden zerstört, jetzt wird es wieder aufgebaut. Vor allem Palästinenser finden dort Zuflucht. read more
21.01.2018, taz.de
Ein bisschen erinnert die digitale Aufklärungskampagne des Auswärtigen Amtes für Migranten an ein Online-Ratequiz. Auf bunten Rechtecken finden sich Fragen zu Asyl, Einreise und Leben in Deutschland, darunter ein Knopf „Richtig oder falsch?“. Die Internetseite „Rumours about Germany“ („Gerüchte über Deutschland“) soll „Fakten für Migranten“ liefern, kurz und knapp, erreichbar übers Smartphone, teilbar in sozialen Medien. read more
21.01.2018, The Arab Weekly
This is the seventh year running that Syrian refugees are in the news. Just days ago, the United Nations’ humanitarian coordination branch said escalating violence in north-western Syria caused more than 200,000 displacements since mid-December. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten
Bis vor ein paar Tagen schien sich die Lage im Mittelmeer beruhigt zu haben. Deutlich weniger Flüchtlinge hatten in den vergangenen Monaten versucht, von Libyen aus auf Schlauchbooten Italien zu erreichen. Doch in dieser Woche hatten die Retter der Hilfsorganisationen und der italienischen Küstenwache, die mit ihren Schiffen in den internationalen Gewässern vor Libyen im Einsatz sind, plötzlich wieder alle Hände voll zu tun. Innerhalb von nur zwei Tagen retteten sie am Dienstag und Mittwoch 1617 Flüchtlinge aus zahlreichen Booten vor dem Ertrinken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Europa
20.01.2018, TAZ
Das Interesse ist neu, die Intention nicht. In der vergangenen Woche kündigte das rechtsextreme Netzwerk Identitäre Bewegung (IB) in Hamburg an, Vormundschaften für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge übernehmen zu wollen. Nicht bloß, um die „Sozialindustrie“ und die „Asyllobby“ zu enttarnen, sondern auch, um bei den Geflüchteten „falsche Erwartungen an ihr Gastland“ zu korrigieren und ihnen „eine Zusammenführung mit ihrer Familie in ihrer Heimat“ nahezulegen. read more
20.01.2018, Kurier
Auf der süditalienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind Freitagabend Migrantenproteste ausgebrochen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
20.01.2018, Deutschlandfunk
Nach wie vor flüchten viele Eritreer*innen und Äthiopier*innen aus ihrer Heimat aufs europäische Festland oder nach Großbritannien. Wegen Menschenrechtsverletzungen, Hunger und Perspektivlosigkeit, berichtete Ostafrika-Korrespondentin Linda Staude. Sie hatte die seltene Gelegenheit, auch Eritrea mit eigenen Augen zu sehen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters