This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.01.2018, New Mail
The International Organisation for Migration (IOM) on Tuesday launched a 103.7 million dollars for crisis-torn South Sudan appeal fund to sustain critical and life-saving aid programmes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Weltweit
30.01.2018, Wienerin
Etwa 1,5 Millionen der aus Syrien geflüchteten Menschen leben im Libanon. Sie machen damit ein Viertel der Bevölkerung aus. Sie dürfen im Libanon nicht arbeiten, bekommen keine staatliche Unterstützung und sind meist von extremer Armut betroffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
30.01.2018, Der Standard
Thessaloniki – Nahe der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki hat die Polizei 23 Migrant*innen in einem Lastwagen entdeckt, darunter auch vier Minderjährige. Der Fahrer des Lastwagens sei nach einer Verfolgungsjagd auf einer Autobahn als mutmaßlicher Schlepper festgenommen worden, teilten die Beamten am Dienstag mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
30.01.2018, Zeit Online
Erst warf der US-Präsident den Palästinensern fehlenden Respekt vor, dann kürzte er die Zahlungen an das UN-Flüchtlingshilfswerk für sie. Mehrere Länder springen nun ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
30.01.2018, Fdesouche
Des centaines de migrants subsahariens ont été expulsés ce dimanche à la frontière avec le Niger. Ils avaient été arrêtés à Alger et dans la ville de Blida mercredi et jeudi dernier. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Afrika
30.01.2018, Press TV
The United States has resumed taking in refugees from what it calls 11 high-risk countries, adding however that refugees will face tougher scrutiny than in the past. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika, Weltweit
30.01.2018, ORF
Italien hat heute 40 Geflüchtete aus Syrien aufgenommen, die direkt aus der libanesischen Hauptstadt Beirut nach Rom geflogen wurden. Die Syrer*innen, darunter viele Kinder, trafen auf dem Flughafen Rom-Fiumicino ein. Rund 1.000 Syrer*innen sollen im Laufe des Jahres auf diese Wiese in Italien eintreffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten
30.01.2018, Süddeutsche Zeitung
Die dramatischen Bilder und Geschichten sind zurück. Plötzlich, über Nacht. Gerade als sich in Italien die Vorstellung breitgemacht hatte, dass die gefährliche Fluchtroute durch das zentrale Mittelmeer, von Libyen nach Sizilien, nachhaltig stillgelegt worden sei, abgeriegelt mit einem kontroversen Deal zwischen Rom und Tripolis, da wird sie wieder rege befahren. Mitten im Winter, bei rauer See. Allein am Wochenende mussten mehr als 800 Flüchtlinge aus Seenot gerettet werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
30.01.2018, Niedersdächsisches Oberverwaltungsgericht
Der 10. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 29. Januar 2018 (Az. 10 LB 82/17) entschieden, dass Asylbewerber, die bereits in Bulgarien als Flüchtlinge anerkannt worden sind, derzeit nicht nach Bulgarien rücküberstellt werden dürfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.01.2018, BBC
A Spanish woman has been credited with saving the lives of thousands of migrants crossing the Strait of Gibraltar to get to Europe. So why is she now facing a lengthy prison sentence? Based in Tangier for the past 16 years, Ms Maleno, who heads a non-governmental organisation called Walking Borders, monitors the movement of migrants and helps to call rescuers if they get into danger as they cross from Morocco to Spain. She now faces prosecution in Morocco for human trafficking, accused of working with criminal gangs to facilitate the illegal movement of people. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
29.01.2018, Les jours
Pour identifier les migrants morts en mer, l’ADN est la donnée la plus fiable. Mais aussi la plus sensible. Comment fait-on quand on retrouve le corps d’un Syrien, dont la famille est dispersée entre Damas et différents pays d’Europe ? » Le médecin légiste Jan Bikker passe une bonne partie de son temps à voyager dans les îles grecques avec son collègue Kostas Kouvaris. En 2016, ils ont formé 181 garde-côtes à des procédures médico-légales. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
29.01.2018, earthlink e.V.
Ende 2016 war unter den 10 größten Aufnahmeländern für Flüchtlinge nur ein einziges europäisches Land: Deutschland. Unter den übrigen befinden sich Staaten wie der Iran, Pakistan, Libanon, Äthiopien – und eben auch Jordanien, das Schätzungen zufolge bereits mehr als eine Million syrische Menschen beherbergt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa, Weltweit
29.01.2018, WeltN24
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Anerkennungsquote für Menschen aus dem gleichen Herkunftsland liegt in Deutschland bei etwa 50 Prozent, in Ungarn jedoch nur bei 15 Prozent. Woran liegt das? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
29.01.2018, Zeit Online
Amman (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Jordanien für die Aufnahme Hunderttausender syrischer Flüchtlinge gedankt. In Jordanien leben nach offiziellen Angaben mehr als 600 000 Geflüchtete aus Syrien. Noch einmal so viele sind nach Schätzungen unregistriert in dem Land. read more
29.01.2018, TAZ
Union und SPD sind sich fast einig über Familiennachzug für Flüchtlinge. Experten warnen vor einer Beschränkung auf 12.000 Personen pro Jahr. read more
29.01.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Trumps pauschaler Einreisestopp für Flüchtlinge aus elf muslimischen Ländern hatte im vergangenen Jahr für Furore gesorgt. Nun hebt Washington den Bann auf – und ersetzt ihn durch eine Alternative. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
29.01.2018, Huffpost
Tausende Flüchtlinge leben auf der griechischen Insel Lesbos, viele von ihnen unterstützt das Bündnis No Border Kitchen. Die Helfer*innen gehen ihrer Arbeit mit Herzblut nach – und hadern doch read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
29.01.2018, Der Tagesspiegel
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen will in diesem Jahr bis zu 10000 besonders gefährdete Flüchtlinge aus dem unsicheren Libyen herausholen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
29.01.2018, LHR
Die Hetze gegen Flüchtlinge und deren Unterstützer im Netz ist ein andauerndes Problem, mit dem sich immer wieder Gerichte beschäftigen müssen. Jetzt entschied das LG Dresden, dass die Bezeichnung von Seenotrettern als “Schlepper” zu weit geht. read more
29.01.2018, Al Monitor
Farah Hamed, a Sudanese refugee from the war-torn province of Darfur, was startled when he heard a loud knocking on his apartment door in Cairo in July. Too scared to open the door, he looked through the peephole to see who it was. He said that is when he saw the man from Sudan’s National Intelligence and Security Service who had arrested and tortured him in Sudan in 2010. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters