This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.06.2018, Wolfsburger Allgemeine Zeitung
Hunderten Flüchtlingen rettete die „Lifeline“ das Leben – doch Italien und Malta verweigern erneut die Einfahrt in einen Hafen. Italiens Innenminister Salvini bezeichnete die Geretteten als „Menschenfleisch“. read more
Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
23.06.2018, NZZ
Am Vorabend des EU-Sondergipfels zur Flüchtlingsfrage sprechen sich Macron und Sánchez erneut für die Einrichtung geschlossener Aufnahmelager aus. Ausserdem sollen EU-Staaten, die Flüchtlinge ablehnen, zahlen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Spanien, Europäische Union
22.06.2018, Zeit Online
Bei ihrem Treffen am Sonntag planen die EU-Staaten weitreichende Maßnahmen. Berichten zufolge soll es neue Regeln für Geflüchtete und deren "flexible Rücknahme" geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
22.06.2018, Neue Westfälische
Dominik Bartsch hat die deutsche Repräsentanz des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen übernommen und warnt vor einem Verlust der internationalen Solidarität. Er fordert eine europäische Lösung in der Geflüchtetespolitik und mehr Kontakt zu Geflüchteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.06.2018, Spiegel Online
Um von Afrika nach Europa zu kommen, riskieren Geflüchtete auf dem Mittelmeer weiterhin ihr Leben: Allein in den vergangenen Tagen sind laut Uno-Angaben mehr als 200 Menschen ertrunken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
21.06.2018, Neues Deutschland
Zuletzt wurde einem Hilfsschiff die Landung verwehrt. Nun will Italien die Schiffe deutscher Flüchtlingshelfer beschlagnahmen, um deren Zugehörigkeit zu überprüfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.06.2018, Afghanistan Analysts Network
In a recent television appearance, the Turkish Interior Minister, Suleyman Soylu, said that 15,000 Afghans have been sent back home from Turkey. While it is likely that this number has been exaggerated, there is no doubt that in April and May of 2018, thousands of Afghan migrants were sent back on charter flights from Turkey to Kabul. This is the Turkish government’s response after a 400 per cent increase in arrivals of Afghan migrants to Turkey during the first quarter of 2018. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten
21.06.2018, Spiegel Online
Der Entwurf einer Abschlusserklärung für das informelle EU-Treffen am Sonntag steht bereits. Darin wird die Grundlage für eine gegenseitige Rücknahme von Flüchtlingen gelegt. Die entscheidende Frage ist nur: Macht Italien mit? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Europa
21.06.2018, ilfattoquotidiano.it
Le vittime nel naufragio per il quale era intervenuta la nave militare Usa Trenton non sono solo 12 come sembrava. I superstiti hanno raccontato cos'è successo prima dell'arrivo degli americani: "Il gommone all'improvviso si è bucato e si è spezzato in due" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
20.06.2018, Tagesschau
NGO-Mitarbeiter*inen drohen in Ungarn künftig Strafen, wenn sie Geflüchtete unterstützen. Das Parlament verabschiedete ein Gesetz dazu. Amnesty bezeichnete es als "fundamentalen Angriff" auf EU-Grundsätze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
20.06.2018, The Guardian
The deaths do not just occur at sea – but in detention blocks, asylum units and even town centres. Here’s how the List is put together read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
20.06.2018, Neues Deutschland
Zum Weltflüchtlingstag hat die Organisation Pro Asyl Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) schwere Vorwürfe wegen seiner Forderungen nach einem härteren Durchgreifen zur Reduzierung der Geflüchtetenszahlen gemacht. read more
20.06.2018, ilfattoquotidiano.it
Nessun legame con i trafficanti libici di esseri umani né favoreggiamento dell’immigrazione clandestina. Lo ha deciso il giudice per le indagini preliminari del Tribunale di Palermo che ha archiviato l’indagine a carico delle ong Golfo Azzurro e Sea Watch, accogliendo la richiesta della Distrettuale antimafia del capoluogo siciliano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
20.06.2018, Frankfurter Rundschau
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie im vergangenen Jahr: 68,5 Millionen Menschen waren es Ende 2017. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von fast fünf Prozent – ein neuer trauriger Rekord, wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Dienstag mitteilte. Doch nach Deutschland kommen weniger Asylsuchende. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
20.06.2018, EURACTIV
Der Streit über die Asylpolitik zwischen CDU und CSU überdeckt, dass zumindest einige Teilnehmer der „Achse der Willigen“ bereits konkrete Pläne für die Einrichtung so genannter Auffanglager außerhalb der EU verfolgen. Nach bisher vorliegenden Informationen legt Österreich den Fokus auf den Westbalkan, Italien auf Nordafrika. So wird kolportiert, die österreichische Bundesregierung führte in Absprache mit Dänemark bereits Gespräche mit den Behörden in Albanien, Serbien, Mazedonien und dem Kosovo, um dort Auffanglager für illegale Migranten zu errichten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Österreich / Schweiz
20.06.2018, borderline-europe
Heute, am 20. Juni ist der sogenannte Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen. In etwa hundert Ländern finden Veranstaltungen statt, mit denen die Teilnehmenden ihre Solidarität mit Geflüchteten zum Ausdruck bringen. Doch scheint dies in Anbetracht der jüngsten Ereignisse auf dem Mittelmeer eher eine Farce zu sein! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
19.06.2018, Spiegel Online
Albanien oder Nordafrika, Hauptsache nicht in der EU: Ratschef Donald Tusk plädiert für Asylzentren außerhalb der Union. Vor Ort soll direkt über Asylanträge von Bootsflüchtlingen entschieden werden. read more
19.06.2018, Welt
Weltweit sind im vergangenen Jahr nach UN-Angaben 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht gewesen – damit erreichte die Zahl zum fünften Mal in Folge ein trauriges Rekordniveau. Rund die Hälfte der Geflüchteten waren Kinder wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Dienstag mitteilte. read more
18.06.2018, ansa.it
Il ministro dell'Interno: 'Stiamo lavorando a piano Africa'. E poi: 'Abbiamo finito di fare gli zerbini'. "Chiederemo alle nostre navi, alla Guarda costiera di stare più vicini alle coste italiane, perchè in Mediterraneo ci sono tanti Paesi che possono intervenire, il Nordafrica, Francia, Spagna, Francia, Portogallo: non possiamo permetterci di portare mezza Africa sul territorio italiano", Così il ministro dell'Interno, Matteo Salvini read more
18.06.2018, Zeit Online
Die spanische Seenotrettung ist seit Tagen im Dauereinsatz, noch immer werden Boote mit Geflüchteten an Bord vermisst. Unterdessen bietet Frankreich seine Hilfe an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters