This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.08.2018, The Guardian
A coalition of some of Australia’s biggest humanitarian and human rights organisations have given the federal government a deadline to get all asylum seeker and refugee children off Nauru, one of Australia's offshore detention centres, as the health and safety crisis on the island worsens. “There’s a quite clear contravention of the refugee convention, and also we believe very strongly a breach of the rights of the child.” The Australian immigration minister, Peter Dutton, has repeatedly denied them access to healthcare in Australia, despite medical advice that it is a matter of life and death. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Australien
According to a report from Save the Children Italy, the minors, mostly very young, and particularly at-risk girls from sub-Saharan Africa, are being forced to perform sex acts if they cannot afford the €50-€150 asked by drivers in exchange for a lift across the border. The children are also being offered food or shelter in return for being abused. The research follows an Oxfam report in June that accused French border police of illegally sending migrant children back to Italy. They were also accused of detaining children as young as 12 in cells without food or water, read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Frankreich, Italien / Malta
20.08.2018, Deutsche Welle
Stefan Schmidt, ehemaliger Kapitän des Rettungsschiffs Cap Anamur und Mitbegründer von "borderline-europe", erläutert im "Interview der Woche" seine Sicht auf die Ethik der Seerettung. Menschenleben zu retten gestatte im Zweifel auch, Gesetze zu missachten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
20.08.2018, the media line
One way that European governments have tried to prevent Syrian refugees from coming there has been to offer cash assistance to Middle Eastern countries most affected by the influx of people escaping Syria’s eight-years-long war. Earlier this month, France announced that it will allocate one billion euros in aid to help Jordan mitigate the impact of the Syrian refugee crisis on the kingdom’s beleaguered economy. Turkey also has been a recipient of European funds to help defray the cost of absorbing refugees. In exchange for the aid, Jordan and Turkey have agreed to clamp down on immigrants trying to cross into Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Frankreich, Naher Osten, Europäische Union
19.08.2018, SoZ
Am 4. März 2018 wurde in Italien gewählt. Anfang Juni schließlich stand nach langen Grabenkämpfen die italienische Regierung: aus rechtsgerichteter Lega und dem Movimento 5 Stelle, der 5-Sterne-Bewegung. Damit hat Italien nun eine Regierung, die sich in den europäischen rechtsgerichteten Reigen einfügt. Artikel von borderline-europe zu den Geschehnissen im Mittelmeer read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.08.2018, Tagesschau
Italiens Innenminister Matteo Salvini droht damit, Geflüchtete direkt wieder zurück nach Libyen zu schicken, wenn andere EU-Länder sie nicht aufnehmen wollen. Anlass ist der Streit mit Malta über die Zuständigkeit für die "Diciotti", ein Schiff der italienischen Küstenwache. Seit Donnerstag liegt es mit 177 geretteten Menschen auf Hoher See vor der italienischen Insel Lampedusa und findet keinen Aufnahmehafen. Rechtlich wäre ein solches Vorgehen für Italien aber wohl problematisch. Die italienische Regierung wurde bereits vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen des Einsatzes ihrer Schiffe bei der Rückführung von Menschen nach Libyen gerügt. read more
19.08.2018, Süddeutsche
Sie sollen Deutschland verlassen, obwohl sie eigentlich dringend gebraucht werden - als Altenpflegerin, Tischler oder Hotelfachmann. Zwölf Geflüchtete und ihre Erfahrungen mit widersprüchlicher Politik im Portrait. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.08.2018, Taz
Seit dem 1. Juli gilt ein verschärftes Asylrecht, wonach Asylanträge von Geflüchteten, die aus sicheren Drittstaaten kommen, automatisch abgelehnt werden. Sämtliche Nachbarländer werden als solche eingestuft. Geflüchtete, die sich gegen einen negativen Asylbescheid wehren, wird die Nahrung verweigert. Damit sollen sie vor Abschluss des Berufungsverfahrens zur Ausreise nach Serbien gezwungen werden. Eine Beschwerde beim EGMR von einigen Betroffenen war erfolgreich. read more
Region(s): Balkanstaaten
19.08.2018, Zeit Online
Die Polizei sei in der Nacht zum Freitag eingeschritten, um ein Boot vor der Küste der zentraltunesischen Stadt Sfax zu stoppen, teilte der Sprecher der tunesischen Nationalgarde, Houssemeddine Jebabli, mit. Die Insassen des Bootes hätten daraufhin mit Molotowcocktails auf die Sicherheitskräfte geworfen. Schließlich hätten sie das Boot in Brand gesetzt und schwimmend zu fliehen versucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
19.08.2018, Neue Presse
Malta hat nach Angaben der Armee 61 Menschen auf einem in Not geratenen Boot im Mittelmeer gerettet. Einer der Geretteten sei bewusstlos gewesen, teilte ein Regierungssprecher in Valletta mit. Der Motor des Bootes sei ausgefallen. read more
19.08.2018, Malta Independent
After rescuing refugees and not fining a habour for days, the ship of the NGO "Mission Lifeline" is kept hold for almost two months. Sources told that there was no sign that the ban would be lifted any time soon. The captain of the Lifeline is currently undergoing criminal proceedings in Malta. Mission Lifeline tweeted yesterday that, due to the “unlawful obstruction” by EU member states, it could only give details about its new ship after the vessel reaches international waters. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
19.08.2018, Deutsche Welle
Italiens Innenminister hat einem Schiff der eigenen Küstenwache verboten, in einen italienischen Hafen einzulaufen. Für die 177 aus Seenot geretteten Menschen an Bord sei eigentlich Malta zuständig, heißt es aus Rom. Derweil rettete Malta nach eigenen Angaben weitere 61 Menschen aus Seenot. read more
18.08.2018, The Guardian
A 12-year-old refugee boy on hunger strike on Nauru for more than a fortnight is at imminent risk of dying, medical staff on the island say, but efforts to move him to hospital care in Australia have foundered. The 12-year-old Iranian boy has been held on Nauru with his mother, father and sister for nearly five years. There are currently about 130 children held on Nauru, an offshore Australian immigration detention facility, located on the South Pacific island nation of Nauru. read more
18.08.2018, Perspective Daily
Ein Interview mit Wilko Beinlich, der als Offizier mit Jugend Rettet und der IUVENTA unterwegs war. Im Interview erzählt er, wie Seenotrettung funktioniert und warum eine Gruppe von Schüler*innen und Studierenden einen Job übernimmt, den eigentlich europäische Regierungen machen sollten. -- Vor einem Jahr wurde das Schiff IUVENTA von den italienischen Behörden festgesetzt und kann seitdem nicht mehr auslaufen. Gegen zahlreiche Crewmitglieder ermittelt die italienische Staatsanwaltschaft. -- read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.08.2018, Spiegel Online
Die italienische Küstenwache hat in der Nacht zum Donnerstag mehr als 170 Menschen gerettet - nach Italien sollen sie edoch nicht gebracht werden. Nach Angaben von Innenminister Salvini wäre Malta zuständig gewesen. Nun sollen die Menschen in einen maltesischen Hafen gebracht werden. read more
18.08.2018, n-tv
In Ungarn werden Asylsuchende einer Menschenrechtsorganisation zufolge durch Nahrungsentzug dazu gedrängt, auf ihren Asylantrag zu verzichten. Die Maßnahme treffe jene Geflüchtete, deren Asylantrag in erster Instanz abgelehnt wurde und die dagegen Berufung einlegen, erklärte das Ungarische Helsinki-Komitee in Budapest. Diese Personen würden in den geschlossenen Transitzonen an der ungarisch-serbischen Grenze untergebracht, wo einige von ihnen kein Essen bekämen. Es stehe ihnen aber frei, nach Serbien zu gehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
17.08.2018, Reuters
Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Griechenland über ein Rücknahmeabkommen für Geflüchtete sind nach Angaben von Bundeskanzlerin befinden sich in der Endphase. Das Abkommen solle die wachsende Zahl über Serbien kommender Menschen unterbinden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Griechenland / Türkei
17.08.2018, france info
Les 141 rescapés de l'Aquarius sont arrivés à Malte mercredi 15 août. Ils sont "épuisés, marqués par leur voyage et leur séjour en Libye", selon Médecins sans frontières. Certains d'entre eux ont été victimes de violences sexuelles en Libye : c'est très souvent le cas pour les femmes, mais aussi pour les hommes. Et le sujet est tabou. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
17.08.2018, Süddeutsche
Die Behörden haben im laufenden Jahr bereits fünf Ausländer rechtswidrig abgeschoben. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Margarete Bause hervor. Die Häufung seit Jahresbeginn ist auffällig. So sind der Bundesregierung für die Jahre 2015 und 2016 keine rechtswidrigen Abschiebungen bekannt und für das Jahr 2017 zwei Fälle. In fünf der sieben Fälle hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben "eine umgehende Rückholung" betrieben; in drei dieser Fälle reisten die Betroffenen auch bereits wieder nach Deutschland ein read more
16.08.2018, Die Welt
Die tagelang auf See ausharrende „Aquarius“ darf auf Malta anlegen. Für Seenotretter Julian Pahlke zeichnet sich dennoch die Abkehr von der Menschlichkeit ab. Die Politik würde nicht nur die Flüchtlinge kriminalisieren, sondern auch deren Helfer. Ein Gastkommentar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters