This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.08.2018, Reuters
Die Stimmung in der Unterkunft auf der Insel Lesbos erreiche einen Siedepunkt, teilte das UNHCR am Freitag mit. Auch die Lager auf den anderen griechischen Inseln sind maßlos überbelegt. “Wir machen uns besonders Sorgen wegen der unangemessenen Sanitäranlagen, Konflikten zwischen frustrierten Gruppen, zunehmender sexueller Belästigung und Gewaltausbrüchen sowie die zunehmende Notwendigkeit für medizinische und psycho-soziale Versorgung.” Das UNHCR forderte die Regierung in Athen auf, Asylanträge schneller zu prüfen und die Menschen schneller auf das Festland zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Italy demanded on Thursday the EU find other ports to disembark migrants rescued in the Mediterranean, suggesting it would withhold support for the EU naval mission against people-smuggling unless other countries take in survivors. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
31.08.2018, Euractiv
EU-Grenzschutzbeamte haben damit begonnen, in Europa ankommende Migrant*innen zu befragen, um „wertvolle Informationen“ zu sammeln, die im Kampf gegen Schmuggler*innen und Menschenhändler*innen helfen können. Izabella Cooper, Sprecherin der EU-Grenzagentur Frontex, betonte, dass diese Interviews freiwillig und anonym seien und daher vor Gericht nicht verwendet werden können. Dennoch würden sie „wichtige Elemente darstellen, die unser Wissen in laufenden Untersuchungen bereichern oder Aspekte für mögliche neue Untersuchungen ins Spiel bringen“, fügte sie hinzu. Frontex-Agenten führen seit Jahren solche Befragungen („Debriefs“) mit Menschen durch, vor allem im Rahmen des jährlichen „Risikoanalyse“-Berichts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
The United Nations refugee agency called on Greek authorities on Friday to speed up the transfer of eligible asylum-seekers to the mainland, saying the situation at an overcrowded reception center on Lesbos island was “reaching boiling point”. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Nach Kämpfen zwischen rivalisierenden libyschen Gruppen in der Region Ain Zara sind die Wachen eines Lagers geflohen. Mitarbeiter*innen des UNHCR hatten am Mittwoch von mehr als 400 Menschen berichtet, die völlig ohne Versorgung eingesperrt worden waren. Darunter seien auch rund 20 Kinder unter fünf Jahren. Mitarbeiter*innen der UN und von einheimischen Hilfsgruppen hätten die Menschen befreit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
31.08.2018, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Die neue italienische Regierung aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega Nord will eine Änderung der Einsatzregeln von „Sophia“, damit gerettete Geflüchtete nicht mehr automatisch nur nach Italien gebracht werden, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Ansonsten droht Rom mit der Schließung seiner Häfen für die Schiffe der EU-Mission. read more
31.08.2018, tagesschau
Zum Auftakt ihrer Afrikareise bespricht Kanzlerin Merkel mit Senegals Präsident Sall die Themen Arbeit und Migration - denn beides hängt eng zusammen. Sall warnt Europa vor Abschottung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
30.08.2018, Nau
Laut einer OECD-Studie sich weibliche Geflüchtete mehrfach benachteiligt: weil sie Frauen* und weil sie Geflüchtete sind. So besuchten diese Frauen* seltener einen Integrationskurs und würden ihren Kinderwunsch, der durch die Flucht erschwert wurde, verwirklichen wollen. Die Studie empfiehlt, dass es mehr spezielle Sprachkurse für Eltern und Frauen* geben sollte. In Deutschland machen geflüchtete Frauen* mittlerweile 40% aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
30.08.2018, Süddeutsche
Die Syrerin Sara Mardini, wurde durch eine spektakuläre Rettungsaktion auf ihrer Flucht nach Deutschland berühmt. Sie und ihre Schwester gehörten damals der syrischen Schwimm-Nationalmannschaft an und zogen bei ihrer eigenen Fluch das komplette Schlauchboot über viele Kilometer an die Küste Griechenlands. Nun wurde sie an einem Flughafen in Griechenland festgenommen. Es werden ihr schwere Straftaten wie Spionage und Menschenhandel vorgeworfen. Freunde und Verwandte halten die Vorwürfe für absurd. Sie vermuten, dass es den griechischen Behörden vor allem um eines gehen könnte: um Abschreckung. Und das könnte ein Grund dafür sein, dass die auf Lesbos und darüber hinaus besonders bekannte Syrerin verhaftet wurde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
30.08.2018, ORF.at
Die Ankunft der „Diciotti“-Geflüchteten hat in der italienischen Stadt Rocca di Papa bei Rom Protest und Gesten der Solidarität ausgelöst. Rechtsextreme Demonstrierende hätten gestern Abend bei der vorläufigen Unterkunft der Bootsflüchtlinge den faschistischen Gruß gezeigt. Eine Gruppe von Bürger*innen habe sich mit „Welcome“-Schildern den Demonstrierenden entgegengestellt und antifaschistische Lieder gesungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.08.2018, Nordwest Zeitung
Der Osnabrücker Stadtrat unterstützt die bundesweite Flüchtlingsinitiative „Seebrücke“. Der Oberbürgermeister soll nun der Bundesregierung anbieten, dass die Stadt zusätzliche Geflüchtete, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind, aufnehmen könne und wolle, heißt es in dem Beschluss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.08.2018, http://www.taz.de/!5529258/
Nach dem Streit in der Union und dem Zugeständnis an Bayern, Geflüchtete zurückweisen zu dürfen, die schon in einem anderen EU-Land registriert sind, wurde nun der erste Mensch zurückgewiesen. Der Pakistaner war ohne Papiere in einem Zug unterwegs. Die Fingerabdrücke belegten, dass er schon in Griechenland Asyl beantragt hatte. Die Polizei brachte ihm zum Flughafen, von wo aus er nach Griechenland zurückfliegen musste. Pro Asyl weist darauf hin, dass das Bundesverfassungsgericht erst am 31. Juli eine Abschiebung nach Griechenland untersagt hatte. Es sei nicht geklärt, ob dort unmenschliche Behandlung drohe, so die Richter. "Bei solchen direkten Zurückweisungen besteht keine Möglichkeit mehr, Rechtsmittel einzulegen“, sagt der Jurist Maximilian Pichl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
30.08.2018, Zeit Online
Die Kanzlerin hat dem Senegal Wirtschaftskooperationen in Aussicht gestellt. Im Gegenzug verspricht Staatschef Sall, intensiver gegen Schlepper*innen vorzugehen. Gleichzeitig betonten die beiden Politiker*innen aber auch, legale Wege nach Europa schaffen zu wollen. Der senegalesische Staatschef glaube nicht, "dass sich Europa weiter abschotten kann". read more
Einige der Menschen, die mit dem italienischen Schiff "Diciotti" in Italien ankamen, sind nach UN-Angaben etwa ein Jahr in einem unterirdischen Lager in Libyen gefangen gehalten worden. Dort seien auch 16 Kinder geboren worden, die aber alle nach ein paar Monaten gestorben seien, bestätigte die Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Carlotta Sami. Sowohl die Frauen als auch die Männer seien gefoltert worden, um mehr Geld von ihren Familien zu erpressen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
29.08.2018, Institute for Security Studies Africa
Although Libya’s drop in migrants isn’t related to Tunisia’s increase, policy is needed on the issue. The nature of migration from Africa to Europe across the Mediterranean is changing. Some sub-Saharan African migrants are adjusting their routes due to dangers in Libya, and Tunisian migrants are leaving their country in greater numbers than before. These trends are however unconnected. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
29.08.2018, Spiegel ONLINE
Aus Sicht der Bundeswehr sabotiert Italien die Rettung von Flüchtlingen durch die EU-Schiffe der Mission "Sophia" seit Monaten massiv. Hochrangige Marineoffiziere sagten dem SPIEGEL, die von Italien geführte Leitstelle für die Seenotrettung im Mittelmeer setze die Kriegsschiffe der EU-Mitgliedsstaaten schlicht nicht mehr für Rettungsmissionen ein. Zugleich macht Rom massiv Druck im Streit über die Verteilung angelandeter Geflüchteter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.08.2018, Der Standard
Das Internationale Rote Kreuz sucht weltweit nach fast 100.000 Geflüchteten, Vertriebenen und Kriegsopfern. Das sei die höchste Zahl seit zehn Jahren. Zudem sei die Dunkelziffer der Vermissten weitaus höher. read more
Language(s): Deutsch / German
In Ungarn ist am Wochenende die neue Strafsteuer für jene NGOs in Kraft getreten, die Migration unterstützen. Demnach ist auf alle aus dem Ausland kommenden Geld- und Sachspenden eine Steuer im Wert von 25 Prozent dieser Spenden zu entrichten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
29.08.2018, Radio Praha
Die Asyl- und Migrationspolitik steht im Mittelpunkt der Gespräche, die Premier Andrej Babiš in Rom und in La Valletta führt. Die Tschechische Republik wolle nicht nur kritisieren, sondern eine gesamteuropäische Lösung in der Migrationsfrage vorschlagen. Deswegen reise er nach Rom, sagte der der tschechische Premier Andrej Babiš vor dem Abflug in Prag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
29.08.2018, Financial Times
Racial profiling at Europe’s internal borders is forbidden under EU law. But with a fresh wave of anti-immigrant governments calling for tougher controls on migrant movements, there are concerns that non-white people will come under increasing suspicion when travelling in the continent. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters