This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.09.2018, Zeit Online
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die EU-Staaten aufgerufen, die Chance einer engeren Zusammenarbeit mit Ägypten zu nutzen. Kurz vor Beginn des zweiten Tages eines informellen EU-Gipfels in Salzburg sagte er, Ägypten habe die "illegale Migration" unterbunden. Nun gebe es erstmals die Möglichkeit einer vertieften Zusammenarbeit mit diesem Land. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
20.09.2018, Tagesspiegel
Die Diskussion sei deutlich weniger emotional geführt worden. Man habe durchaus die Sichtweise der anderen gesehen. Das Verständnis für einander sei gewachsen. In der Sache sind die Fronten aber nach wie vor verhärtet. Ein Kompromiss bei der strittigen Reform des europäischen Asylsystems, also der Dublin-Regelung und der Verteilung von Geflüchteten, ist nicht absehbar. Auch mit London konnte keine Lösung für den Brexit erzielt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
20.09.2018, Deutsche Welle
Diesen Sommer haben bis zu 4000 Geflüchtete versucht, über Bosnien-Herzegowina in die EU zu gelangen. Die meisten sind gestrandet und müssen in Zeltlagern den Winter fürchten. Und der Winter kann extrem werden in diesem Teil Südosteuropas: Die Region ist bekannt für ihren meterhohen Schnee in der kalten Jahreszeit. Anfang September hat die IOM immerhin alle Flüchtlingsfamilien aus dem noch viel größeren Flüchtlingscamp in der Regionalhauptstadt Bihac herausgeholt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
20.09.2018, FAZ
Ein entsprechendes Abkommen werde am Donnerstag in Belgrad unterschrieben, kündigte der EU-Migrationskommissar an. Mit Bosnien-Herzegowina und Montenegro liefen ebenso Verhandlungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
20.09.2018, Neues Deutschland
Der Gipfel in Salzburg wird von zahlreichen Protesten begleitet. Bereits seit vergangener Woche tagt der Alternativ-Gipfel unter dem Motto »Eine bessere Zukunft für alle«. Am Mittwochabend soll eine erste Demonstration in Salzburg stattfinden. Bei einem »Marsch der Verantwortung« werden dort die Namen von 33.000 Menschen auf Plakaten durch die Stadt getragen, die im Mittelmeer ertrunken sind. Den Höhepunkt der Proteste bildet eine Großdemonstration am Donnerstag. Der erste Block der Demonstration wird in Orange marschieren und so die Forderung nach Entkriminalisierung der Seenotrettung symbolisieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
20.09.2018, Taz
Im Hotspot "Moria" auf Lesbos gibt es einen abgesperrten Bereich für Frauen und Kinder, doch der ist längst überfüllt. Zahlreiche Mütter, Kinder sowie unbegleitete Minderjährige müssen sich dem Campalltag stellen. Immer wieder kommt es zu körperlicher Gewallt, auch zu sexuellen Übergriffen. „Die Regierung bietet keinerlei Schutz“. Es gibt immer mehr Suizidversuche. Selbst Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren wollen sich das Leben nehmen. Bereits im vergangenen Jahr warnten Ärzte ohne Grenzen, dass die Zahl der Behandlungen wegen schwerer psychischer Probleme um etwa 50 Prozent zugenommen habe. Heute sind es noch mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
20.09.2018, Süddeutsche
Am vergangenen Wochenende hatten Kanzler Kurz und EU-Ratspräsident Tusk den ägyptischen Präsidenten al-Sisi am Wochenende in Kairo besucht. Kurz sprach am Mittwoch von guten Gesprächen mit der ägyptischen Seite, allerdings stünden die Beratungen mit der Regierung in Kairo über eine vertiefte Zusammenarbeit noch ganz am Anfang. Außerdem schlug Tusk einen gemeinsamen Sondergipfels mit der Arabischen Liga im Februar in Ägypten vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
China hat der Bundesregierung trotz mehrmaliger Nachfragen bisher keine Auskunft über das Schicksal eines in München zu Unrecht abgeschobenen uigurischen Flüchtlings gegeben. Da die muslimischen Uiguren in China nach Einschätzung der Vereinten Nationen einer massiven Unterdrückungskampagne ausgesetzt sind, fürchtet die Grünen-Bundestagsabgeordnete Margarete Bause, dass der 23-Jährige sich in der Gewalt des chinesischen Sicherheitsapparates befindet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
19.09.2018, MIGAZIN
Kritische Rettung im Mittelmeer. Edouard ist Seenotretter. Über seinen bisher traumatischsten Rettungseinsatz hat er noch nie gesprochen. Weil er glaubte, die richtigen Worte nicht finden zu können. Jetzt hat er sich dazu durchgerungen. Ein bewegender Bericht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.09.2018, The Guardian
Donald Trump suggested the Spanish government tackled the Mediterranean migration crisis by emulating one of his most famous policies and building a wall across the Sahara desert, the country’s foreign minister has revealed. According to Josep Borrell, the US president brushed off the scepticism of Spanish diplomats – who pointed out that the Sahara stretched for 3,000 miles – saying: “The Sahara border can’t be bigger than our border with Mexico.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika, Amerika
19.09.2018, ZEIT online
Die EU will ihre Grenzen noch besser schützen, sogar mit eigenen bewaffneten Beamten. Der Vorschlag, den die EU-Kommission zu diesem Thema präsentiert, hat es in sich. read more
Australia’s offshore processing immigration regime is “an affront to the protection of human rights”, the new UN new human rights chief has said in an excoriating maiden speech reflecting on the state of rights globally. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien, Weltweit
19.09.2018, Spiegel Online
Schon mehrfach hatte es Kritik an Ungarns hartem Umgang mit Geflüchteten gegeben: Nun macht auch das Anti-Folter-Komitee des Europarats dem Land schwere Vorwürfe. Menschen berichteten von Stockschlägen, Tritten und Hundeattacken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
19.09.2018, Blätter für deutsche und internationale Politik
Die erste bundesweite Erhebung für das SVR-Integrationsbarometer 2016 hatte gezeigt, welche Faktoren das Integrationsklima beeinflussen. Das SVR-Integrationsbarometer 2018 kann nun Veränderungen in den Integrationswahrnehmungen erfassen. Einerseits bestätigt es erneut: Das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft wird überwiegend positiv gesehen, und sofern es persönlich erlebt wird, ist es stabil. Andererseits hat sich das Integrationsklima in den letzten zwei Jahren dort eingetrübt, wo die Menschen die Einwanderungsgesellschaft im Alltag nicht selbst erleben: Das gilt für die Befragten ohne Migrationshintergrund, die selbst wenig oder gar keinen Kontakt zu Personen mit Migrationshintergrund haben. Wenn die persönliche Begegnung mit dem Integrationsalltag fehlt, wird das Meinungsbild stärker von Medien und Dritten geprägt, und wie das Barometer zeigt, ist es dann weniger stabil. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.09.2018, Deutschlandfunk
Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen heute im österreichischen Salzburg zu einem zweitägigen Treffen zusammen, um über die Migration zu beraten. read more
19.09.2018, Neues Deutschland
Lifeline-Kapitän Claus Peter Reisch über Seenotrettung im Mittelmeer und das Verfahren gegen ihn read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
18.09.2018, Aljazeera
Rights groups have criticised abysmal conditions at the camp that is housing three times its capacity. Some 2,000 asylum-seekers will be moved out of a severely overcrowded camp on the Greek island of Lesbos this month as pressure mounts on the government to reduce its unsustainable population. Those being moved out of the Moria camp - which houses 9,000 people in a facility built for 3,100 - will be sent to the mainland so their asylum claims can be examined, government spokesman Dimitris Tzanakopoulos said on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
18.09.2018, Taz
Die Aufregung war groß: Wer darf kommen? Und vor allem wie viele? Bis Jahresende dürfen 5.000 Angehörige von subsidiär Geschützten nach Deutschland nachkommen. Im August wurden 853 Anträge auf Familienzusammenführung eingereicht, 65 davon bekamen einen positiven Bescheid, 42 Personen erhielten ein Visum. read more
18.09.2018, MiGAZIN
"In meiner Alphabetisierungsklasse vor vier Jahren waren vier afghanische Jugendliche. Drei von ihnen lebten in einem Haus. Heute wohnt dort keiner mehr, sie haben es nicht geschafft. Einer war Seehofers 69. Von Janosch Freuding" read more
18.09.2018, ZDF Heute
Wieder eine Afrika-Reise, wieder geht es um das Thema Migration. Beim Besuch in Algerien trifft Kanzlerin Merkel auf einen Mann, den viele nicht mehr für regierungsfähig halten. Nach mehreren Schlaganfällen sitzt Bouteflika im Rollstuhl und kann nicht mehr richtig sprechen. Algerien ist eins der wichtigsten Transitländer für Migrant*innen. Entweder reisen sie weiter nach Marokko, oder sie fahren mit einem Boot von der algerischen Küste in Richtung Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters