This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.12.2018, La Repubblica
Oggi è il nono giorno in mezzo al mare e non si intravede nessun approdo per i 32 migranti a bordo della Sea Watch, la nave della Ong tedesca che il 22 dicembre ha soccorso un'imbarcazione in difficoltà partita dalle coste libiche. Nessuno vuole queste persone e soprattutto nessuno sembra occuparsi della loro sorte. Italia, Malta, Spagna, Grecia, Tunisia a cui, nelle ore immediatamente successive al soccorso, era stato chiesto un porto sicuro, hanno detto no e, a differenza di altre volte, l'Europa non sembra muoversi per trovare una soluzione collettiva. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
30.12.2018, Spiegel
Seit sich Europa immer stärker gegen Flüchtlinge abschottet, steigt die Zahl der Berichte über illegale Abschiebungen an den EU-Außengrenzen. Selbst Gewalt bleibt hierbei ungeahndet. Zwei Anwälte haben Beweise gesammelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
29.12.2018, Neues Deutschland
Die Seenotrettungsorganisation Sea Eye hat am Samstagmorgen 17 Menschen von einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer geborgen. Die Insassen, 16 Männer und eine Frau, seien auf das Schiff »Professor Albrecht Penck« gerettet worden, da sich das Holzboot in Seenot befunden hätte. Zwei Personen befinden sich in einem »auffällig reduziertem Bewusstseinszustand«. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
29.12.2018, bento
Zwei Schiffe von deutschen privaten Seenotrettern haben im Mittelmeer Geflüchtete gerettet und dürfen derzeit keinen sicheren Hafen anlaufen. Die EU-Staaten blockieren einen Zugang zu ihren Häfen, weil sie die Menschen nicht aufnehmen wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europa
29.12.2018, TAZ
Die „Lifeline“ rettete 2018 Geflüchteten das Leben. Zuvor war das Boot schottisches Forschungsschiff. Ein Protokoll eines alten Besatzungsmitglieds. read more
28.12.2018, Deutschlandfunk
Gerettete Flüchtlinge schnell in Sicherheit bringen oder weiter nach Menschen suchen, die im Meer zu ertrinken drohen? In dieser Zwickmühle steckt die Besatzung der Sea-Watch 3 auf dem Mittelmeer. Die aktuelle Situation sei „eine ziemliche Belastung“ für alle an Bord, sagte Einsatzleiter Philipp Hahn im Dlf. read more
28.12.2018, Stuttgarter Nachrichten
Algeciras - Ein Rettungsschiff mit mehr als 300 Geflüchteten an Bord ist nach einwöchiger Fahrt auf dem Mittelmeer in Spanien eingetroffen. Die "Open Arms" lief nach Medienberichten gegen neun Uhr in einen Hafen im Süden des Landes ein. Italien und Malta hatten sich zuvor erneut geweigert, die von der privaten spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms geretteten Menschen an Land zu lassen. Wie früher in ähnlichen Fällen erklärte Spanien sich daraufhin bereit, die Menschen aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Das deutsche Schiff „Sea-Watch 3“ sucht nach einem Aufnahmeland für 32 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete, die am Samstag an Bord genommen worden sind. Die fünf Länder Italien, Malta, Spanien, die Niederlande und Deutschland weigerten sich bislang, die Geretteten aufzunehmen. „Sea-Watch“ appellierte auch an Bundesinnenminister Seehofer, eine Aufnahme zu ermöglichen. Sobald eine Zusage aus Deutschland vorliege, könnten die Menschen in Malta an Land gebracht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
27.12.2018, Deutschlandfunk Kultur
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex überschreite ihre Kompetenzen, kritisiert der linke Aktivist Matthias Monray: Indem sie weit über die EU-Grenzen hinaus Flüchtlingsbewegungen beobachte, betätige sie sich wie ein Geheimdienst. Wenn es nach dem Willen der EU-Kommission geht, dann soll die EU-Grenzschutzagentur Frontex gestärkt werden: Mit mehr Geld und Kompetenzen sollen die Außengrenzen gesichert und Flüchtlinge aufgehalten werden. Doch das neue Konzept ist umstritten. read more
Region(s): Europäische Union
27.12.2018, La Presse
La nave tedesca commenta su Twitter: "Pensavamo fosse difficile dire ai nostri 32 ospiti che la nave è di nuovo diretta verso il Paese, ma loro hanno replicato 'siamo felici di aiutare i nostri fratelli'".La nave Sea Watch 3 della ong tedesca Sea Watch, che da sabato si trova nel Mediterraneo con oltre 30 migranti a bordo in attesa di un porto sicuro, si sta dirigendo verso la Libia a seguito della segnalazione di un gommone con circa 75 persone a bordo. Lo riferisce Sea Watch su Twitter. "Abbiamo ricevuto un messaggio di soccorso trasmesso via Inmarsat dal Centro di coordinamento dei Soccorsi di Roma. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
27.12.2018, ANSA
Oltre 124 migranti a bordo di quattro imbarcazioni sono stati tratti in salvo nelle ultime 48 ore nel Mare di Alboran e nello Stretto di Gibilterra: si tratta soprattutto di persone di origini sub-sahariane, rendono noto fonti del Soccorso marittimo spagnolo. Fra il 24 e il 25 dicembre il Soccorso marittimo ha tratto in salvo 253 persone su sette imbarcazioni nel Mediterraneo occidentale, dove si mantiene alta la pressione migratoria. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
27.12.2018, askanews
A El Paso, in Texas, decine e decine di volontari lavorano senza sosta per aiutare i migranti che arrivano in città. Nel sud degli Stati Uniti, i centri di accoglienza per i migranti sono strapieni di bambini e famiglie. “E’ stato molto, molto difficile – dice Augusto Mendoza, migrante che arriva dal Guatemala -. Non lo farò mai più, mi pento per mio figlio. E ora, sto aspettando mia moglie, non so se riuscirà ad arrivare, non so quando arriverà. Ma grazie al cielo, siamo in buona salute e continueremo a camminare”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Amerika
27.12.2018, The Post
Quello del 6 novembre 2017 nel Mediterraneo, ricostruito in un video del New York Times che mostra le violenze della Guardia costiera libica e le responsabilità di Italia e UE read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
27.12.2018, Ansa Med
La società Libyan Post ha emesso un nuovo francobollo che illustra le conseguenze negative e la "verità amara" dell'immigrazione illegale. La busta filatelica, che riporta lo slogan "Attraverso il Mediterraneo, fra speranza e disperazione", è stata emessa in occasione della recente Giornata internazionale delle migrazioni, secondo quanto rendono note le poste libiche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
27.12.2018, Tagesschau.de
Ein Junge aus Guatemala ist in US-Gewahrsam gestorben. Es ist bereits der zweite Tod eines geflüchteten Kindes innerhalb eines Monats. US-Behörden wollen nun alle Kinder in Haft medizinisch untersuchen lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.12.2018, Tagesspiegel
Bedroht, drangsaliert, beschlagnahmt: 2018 war für die Helfer*innen im Mittelmeer ein desaströses Jahr. Es scheint jedoch, als gäbe es Hoffnung auf die Rückkehr der zivilen Seenotrettung. read more
26.12.2018, Spiegel Online
Weil kein Hafen die "Sea-Watch 3" einlaufen lässt, verbrachten die Crew und 32 Gerettete Weihnachten auf See - improvisiert, mit Reis und Bohnen. Dabei gibt es Städte in Deutschland, die die Menschen aufnehmen wollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.12.2018, La Gazzetta del Mezzogiorno
Tre migranti sono stati intercettati stamani a bordo di una piccola imbarcazione mentre tentavano di attraversare il Canale della Manica dalla Francia alla Gran Bretagna. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
26.12.2018, Euronews
Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Wieder ein Winter, in dem hier Tausende Migrant*innen unter schlechten Bedingungen ausharren. Die mit mehr Glück haben einen Platz in dem Flüchtlingslager bekommen. Dreieinhalbtausend Menschen können dort unterkommen. Die aber, die außerhalb des Zentrums leben, sind der Kälte und dem Regen ausgesetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.12.2018, Sea Watch
Binnen 24h wurden seit Freitag 344 Menschen von der Flotte der #United4med Allianz gerettet, der auch Sea-Watch angehört. Während die Open Arms mit 311 Menschen an Bord unterwegs nach Spanien ist, wird der Sea-Watch 3 nach wie vor ein sicherer Hafen verweigert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters