This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.07.2019, FAZ
Die Crew hat eine Nachricht der Hilfsorganisation „Alarm Phone“ erhalten, die wiederum von einem Mann angerufen wurde. Dieser habe angegeben, mit 60 weiteren Menschen auf einem Schlauchboot zu sein. Am späten Abend habe das Boot nahe az-Zawiyah abgelegt, einer Hafenstadt etwa 50 Kilometer westlich von Tripolis. Mittlerweile habe das Boot aber ein Leck und sinke. Dann sei die Verbindung zum Anrufer abgebrochen, berichtete „Alarm Phone“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
03.07.2019, RP Online
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat vor einer immer gefährlicheren Fluchtroute über das Mittelmeer gewarnt. Obwohl zuletzt weniger Menschen die Überfahrt antraten, kamen im Verhältnis mehr Migranten ums Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
03.07.2019, Zeit Online
Die freigelassene Kapitänin der "Sea-Watch 3" werde bedroht. Laut der Hilfsorganisation ist sie an einem sicheren Ort, entgegen früherer Berichte aber weiter in Italien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Europa
03.07.2019, Die Welt
Regierung macht abtrünnigen General für dutzende Tote und Verletzte verantwortlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Weltweit
03.07.2019, Süddeutsche Zeitung
Eine Mehrheit im münchner Stadrat würde die beiden Ankerzentren in der Funkkaserne und Am Moosfeld gerne abschaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
03.07.2019, Spiegel Online
Nach langem Hin und Her: Mehrere EU-Staaten haben sich nach SPIEGEL-Informationen darauf geeinigt, die von der privaten Organisation Sea Watch im Mittelmeer geretteten 40 Flüchtlinge aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europa, Afrika
03.07.2019, The Guardian
An airstrike has hit a detention centre for mainly African migrants in a suburb of the Libyan capital of Tripoli, killing at least 40 people and wounding 80, a health official said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika, Weltweit
02.07.2019, Der Bund
Carola Rackete kommt frei. Das hat die Voruntersuchungsrichterin Alessandra Vella vom Gericht im sizilianischen Agrigent am Dienstagabend nach langer Beratung entschieden. Racketes Handeln, so die Richterin, sei allein von ihrem «Pflichtsinn» gelenkt gewesen, Menschen aus Seenot zu retten und in Sicherheit zu bringen. Es seien ihr deshalb auch für den Widerstand gegen die Polizei mildernde Umstände einzuräumen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.07.2019, ZDF
Beihilfe zur illegalen Einwanderung, Verletzung des Seerechts und Widerstand gegen die Staatsgewalt - oder eine Notlage? Was das Völkerrecht zur "Sea-Watch"-Aktion sagt. read more
02.07.2019, caritas
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen schätzt den Bedarf an Resettlement für 2019 weltweit auf über 1.4 Millionen Plätze. Damit ist der Bedarf für 2019 um 17% höher als im vergangenen Jahr. Es besteht Bedarf in über 60 Ländern, aus langanhaltenden wie auch aus akuten Fluchtsituationen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
02.07.2019, Danish Refugee Council
At 4:30 am on July 1st, military units moved into several camps in Arsal, Lebanon and demolished at least 20 homes. The presence of soldiers in those camps at dawn, and the demolition of homes with heavy machinery is a traumatizing event witnessed by families who had already lost everything. We fear that this is the start and more demolitions will take place tomorrow. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
02.07.2019, taz
Matteo Salvini hetzt gegen Seenotretter*innen wie die auf der „Sea-Watch 3“ – und erntet keinen souveränen Protest aus flüchtlingsfreundlichen Ländern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa, Afrika
01.07.2019, Deutschlandfunk
Deutschland zieht auch die letzten noch verbliebenen Bundeswehrsoldaten von der EU-Flüchtlingsmission „Sophia“ ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
01.07.2019, Tagesspiegel
Besonders ein Manöver beim Anlegen könnte der Kapitänin zum Problem werden. Die Staatsanwaltschaft wirft Rackete Widerstand gegen ein Militärschiff vor. Am Fall der deutschen Kapitänin Carola Rackete kristallisiert sich der EU-weite Streit über den Umgang mit schiffsbrüchigen Mittelmeer-Flüchtlingen. read more
01.07.2019, Zeit Online
Die Festnahme der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete offenbart eine bittere Wahrheit: Die EU-Migrationspolitik ist ein Desaster. Umso wichtiger ist es, jetzt zu handeln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
Die „Sea-Watch 3“-Kapitänin ist in Italien inhaftiert worden, weil sie gesetzeswidrig mit ihrem Flüchtlingsschiff auf Lampedusa anlegte. Der Philosoph Stefan Gosepath hält das Vorgehen von Carola Rackete für gerechtfertigt. Der eigentliche Skandal sei Europas Unvermögen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa
01.07.2019, Avvenire
"Water, water". Urlavano le persone a bordo, mentre un uomo salito sul ponte alto del peschereccio si sbracciava per attirare l'attenzione dell'equipaggio della nave di Open Arms, che ha ripreso il mare da venerdì, a 6 mesi dal divieto della capitaneria di porto di Barcellona di fare attività di search and rescue nel Mediterraneo centrale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europäische Union
Etwa 50 Aktivisten haben am Montag eine Mahnwache vor der italienischen Botschaft in Berlin gestartet. Sie fordern die Freilassung der Kapitänin Carola Rackete. Zudem solle Italien das Flüchtlingsrettungsschiff "Sea Watch 3" wieder freigeben und "umgehend wieder in die Gewässer vor Libyen fahren lassen", um weitere in Seenot geratene Geflüchtete zu retten. read more
01.07.2019, APDHA
La Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía (APDHA) y el Centro para la Defensa de los Derechos Humanos (Irídia) denunciamos que la nueva estrategia de rescate en el mar del Gobierno español, que pasa por la “dejación irresponsable” del deber de salvamento de pateras a Marruecos en zona SAR (Search And Rescue) marroquí, incrementa el número de muertes en la Frontera Sur. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
30.06.2019, taz
Ab Juli bringt Brandenburg Flüchtlinge vor der Abschiebung in einer „Sammelstelle“ in Schönefeld unter. Für die Linke ist das ein Kompromiss. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters