Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.08.2016, Anampa.gr
A total of 206 refugees and migrants arrived on Lesvos in the last 24 hours, that is from Wednesday until Thursday morning. None arrived on Chios and Samos. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
19.08.2016, Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Zur Entschärfung der Flüchtlingssituation in der norditalienischen Stadt Ventimiglia bringen die Behörden derzeit Flüchtlinge mit Bussen in den Süden des Landes und nach Sardinien. Jeden Tag starteten zwei Busse, schrieb die Ansa am Donnerstag. Zumindest sei die Zahl der Flüchtlinge in dem Übergangslager der Stadt an der Riviera nicht mehr gestiegen. Gut 600 Menschen verbrachten in dem Lager die Nacht zum Donnerstag, so viele wie in den vergangenen Tagen. In Italien kommen mehr Flüchtlinge an als noch 2015. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.08.2016, EU Observer
Host to the world’s largest refugee population, Turkey is struggling to meet its international obligations and secure dignified living conditions for the more than 3 million people that fled to the country. In a report published on Wednesday, the Council of Europe’s special representative on migration and refugees, Tomas Bocek, praised Turkey for its efforts to help people displaced by conflicts in neighbouring states. But the report by the Czech official, who visited Turkey in May and June, raises doubts whether Turkey can cope with the challenge. read more
19.08.2016, sfgate.com
Greece's coast guard rescued dozens of migrants whose boat ran aground on a deserted islet off the coast of southwestern Greece, hundreds of miles from the usual entry point of migrants into the European Union nation. read more
19.08.2016, Zeit online
Diese Flüchtlinge möchten eigentlich nach Deutschland reisen. Doch die Schweizer Behörden lassen sie nicht durch. Also stranden sie in Norditalien. Ein Besuch am Bahnhof von Como. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
18.08.2016, Europe Online Magazine
The European Commission called Thursday on member states to provide more experts to help Greece process a backlog of migrants and asylum seekers stuck in the country. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.08.2016, Frankfurter Rundschau
Mit einer Mahnwache erinnern Menschen in Frankfurt an die Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa umgekommen sind. Sie stellen an der Hauptwache ein Lampedusa-Kreuz auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
18.08.2016, finanzen.net
Die Bundeswehr hat bei ihrem Einsatz im Mittelmeer 49 Flüchtlinge gerettet. Das Versorgungsschiff "Werra" sei am Donnerstagmorgen angewiesen worden, zwei Schiffen von Nichtregierungsorganisationen bei der Rettung von Flüchtlingen auf drei Holzbooten zu unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
18.08.2016, Zeit online
Röszke, Hegyeshalom, Nickelsdorf: Vor einem Jahr gingen die Bilder von Flüchtlingen auf der Balkanroute um die Welt. Unsere Fotos zeigen, wie es dort heute aussieht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
18.08.2016, MSN.com
Die serbischen Behörden haben seit Ende Juli insgesamt 2.529 Flüchtlinge von einem Grenzübertritt aus Bulgarien oder Mazedonien abgehalten. Weitere 583 Menschen hätten gemeinsame Streifen von Militär und Polizei im Landesinneren aufgegriffen, sagte Militärsprecher Jovan Krivokapic am Donnerstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
18.08.2016, Deutschlandfunk
Afghanen werden in Deutschland nur noch selten als Asylberechtigte anerkannt. Manche kehren in ihre Heimat zurück, bevor sie zurückgeschickt werden. Wenn sie dort ankommen, ist ein Neuanfang schwierig. Ihnen schlägt Misstrauen und Feindschaft entgegen. Ein Entwicklungshelfer erzählt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
18.08.2016, taz.de
Berichte über skandalöse Zustände gibt es seit Jahren. Jetzt einigen sich Australien und Papua-Neuguinea auf eine Schließung des verrufenen Lagers auf Manus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
18.08.2016, l'Espresso
Droni, controlli, pattuglie: così la Svizzera dà la caccia ai migranti al confine. “L’Espresso” ha seguito e fotografato per la prima volta il lavoro delle guardie elvetiche di confine. Sulle strade. Nelle stazioni. Ai valichi remoti. E nelle sale operative. Ecco come i vicini respingono i profughi verso l’Italia read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
18.08.2016, DIE WELT
Griechenland hat den zweiten Tag in Folge Flüchtlinge in die Türkei zurückgeschickt. Wie der Nachrichtensender Skai berichtete, wurden vier Pakistaner und zwei Algerier per Boot von der Insel Lesbos zum türkischen Hafen von Dikili gebracht. Bereits am Vortag waren acht Syrer von Lesbos nach Adana in der Türkei ausgeflogen worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.08.2016, The Christian Science Monitor
With the Balkan route closed, migrants from Africa and the Middle East are arriving en masse in Italy – and getting stuck there. Because France and Austria are tightening controls on their respective borders with Italy, migrants and refugees trying to reach the wealthier countries of northern Europe recently tried to open up a new route north, from Lake Como into Switzerland. But the Swiss, in their turn, have now sharply increased controls on their border, stopping and sending thousands of migrants back to Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
18.08.2016, Entwicklungspolitik Online
Die Lage für Flüchtlinge, die in Griechenland ankommen, spitzt sich wieder dramatisch zu. Verheerende Zustände wie zu Beginn der Krise drohten sich zu wiederholen, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Die Anzahl der Neuankömmlinge hat sich innerhalb eines Monats mehr als verdoppelt. Während in der ersten Julihälfte 560 Menschen in Griechenland ankamen, waren es laut Save the Children im August 1.367. Das ist die höchste Anzahl seit Mai 2016. Es komme zu einer neuerlichen Überfüllung der Lager. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
18.08.2016, ZDF heute
Der Weg nach Westeuropa ist für Flüchtlinge fast geschlossen, doch in Serbien steigt die Zahl Asylsuchender wieder an. Im heute.de-Interview spricht Markus Koth von der Diakonie Katastrophenhilfe über die neuesten Entwicklungen in Südosteuropa. read more
18.08.2016, DW
Two top border police officials in Bulgaria have been fired amid corruption allegations. The country’s prime minister Boyko Borissov has accused them of working with people smugglers. "It's shameful, there's no other way to put it," he said in his first statement since the allegations of cooperation between the country's border police and human traffickers came to light. He was swift to take action, demanding the resignations of the head of the border police, Antonio Angelov, and his deputy, Yotko Andreev. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
18.08.2016, Statewatch
With the election of a right-wing government in Poland in late 2015 boasting an openly anti-migrant platform, things are looking increasingly bleak for Tajik refugees headed to Europe. While the Polish Border Guard insists that it is merely upholding Schengen regulations and “fighting illegal migration,” Polish NGOs and human rights organizations accuse the Polish authorities of engaging in illegal push-backs of Tajik asylum seekers in particular in the buffer zone between the Polish and Belarusian checkpoints, away from the eyes of UNHCR and other outside observers. read more
18.08.2016, The Guardian
Government data shows more than 10,700 people are sheltered on five islands with capacity for 7,450, fuelling frustration and tensions. Save the Children said they were living in “dirty, unsafe conditions … with no end in sight”. Greece now plans to build several new facilities with a capacity of about 1,000 people each, to transfer migrants from the islands and other strained or temporary sites. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters