Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.01.2017, spiegel.de
Die EU berät einen Flüchtlingspakt mit Libyen. Doch deutsche Diplomaten kritisieren die Menschenrechtslage in dem Land laut einem Medienbericht scharf: Exekutionen und Aussetzungen in der Wüste zählten zum Alltag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
29.01.2017, deutschlandfunk.de
Der kanadische Ministerpräsident Trudeau hat versichert, sein Land werde weiterhin unabhängig von der Religionszugehörigkeit Flüchtlinge aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
28.01.2017, indiatimes.com
After reaching Yemen's shores in a packed migrant boat, the young Ethiopian coffee farmer was plunged into a living hell. The smugglers wanted thousands of dollars in ransom from the migrants, and they used him as an example of what would happen if they didn't pay. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Asien
28.01.2017, lastampa.it
Lunedì 30 gennaio arriveranno altri quaranta profughi dal Libano grazie ai corridoi umanitari promossi da comunità di Sant'Egidio, Federazione delle Chiese evangeliche in Italia e Tavola valdese. Con l'arrivo di questi quaranta profughi sarà raggiunta la cifra di 540 persone venute in Italia dall'inizio del progetto ecumenico, avviato il 15 dicembre 2015 dopo la firma di un accordo con i ministeri degli Esteri e dell'Interno. Il piano prevede mille arrivi entro il 2017. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Naher Osten
28.01.2017, rp-online.de
Für 120 Tage dürfen keine Flüchtlinge mehr in die USA einreisen - und für 90 Tage auch keine Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Ländern. Jetzt sind erste Flüchtlinge auf US-Flughäfen in Gewahrsam genommen worden. Der Iran reagiert mit eigenen Sanktionen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Amerika
28.01.2017, deutschlandfunk.de
Per Dekret hat US-Präsident Donald Trump die Einreisebedingungen für Muslime verschärft und das gesamte Flüchtlingsprogramm der USA auf Eis gelegt. Die Folge: Schon wenige Stunden später wurden erste Flüchtlinge an den Flughäfen gestoppt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Amerika
28.01.2017, zeit.de
Mehrere Flüchtlinge wurden trotz gültiger Visa an US-Flughäfen festgenommen, weil Präsident Trump ihre Einreise per Dekret verboten hatte. Dagegen wird nun geklagt. read more
28.01.2017, krone.at
In der Zielgeraden bei den Gesprächen der Koalition über das neue Arbeitsprogramm hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Samstag einen ersten Durchbruch verkündet. Man habe sich beim Thema Sicherheit auf ein umfangreiches Paket geeinigt, unter anderem soll die Asyl- "Sonderverordnung" in Kraft gesetzt werden. Kommen soll zudem eine Reihe von technischen Maßnahmen zur Überwachung von Dschihad- Rückkehrern, eine verbesserte Videoüberwachung, eine "Ausreisehaft" sowie die verpflichtende Registrierung von Wertkartenhandys. Ausgespart wurde das Thema Obergrenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
28.01.2017, UNHCR
The statement says: "The needs of refugees and migrants worldwide have never been greater, and the U.S. resettlement program is one of the most important in the world...Resettlement places provided by every country are vital. UNHCR, the UN Refugee Agency, and IOM, the International Organization for Migration, hope that the U.S. will continue its strong leadership role and long tradition of protecting those who are fleeing conflict and persecution." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika, Weltweit
28.01.2017, Deutschlandfunk
Die UNO hat an die Vereinigten Staaten appelliert, sich stärker bei der Lösung der Flüchtlingskrise zu engagieren. Die USA müssten eine globale Führungsrolle beim Schutz und der Aufnahme von Vertriebenen spielen, heißt es in einer Erklärung des Flüchtlingshilfswerks UNHCR und der Internationalen Organisation für Migration. Religion, Nationalität oder Ethnie dürften keine Rolle im Umgang mit Flüchtlingen spielen. Die UNO ging in ihrer Stellungnahme nicht direkt auf den jüngsten Erlass von US-Präsident Trump ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
28.01.2017, tagesschau.de
US-Präsident Trump hat strenge Beschränkungen für die Einreise von Besuchern aus muslimischen Ländern und von Migranten angeordnet. Der Erlass sieht auch einen kompletten Einreisestopp für syrische Flüchtlinge vor. Menschenrechtsaktivisten kritisierten die Maßnahme heftig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Afrika, Amerika, Asien
27.01.2017, Griechenland Zeitung
Der Vizevertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Griechenland, Giovanni Lepri, erhob am Donnerstagabend schwere Vorwürfe gegen das griechische Migrationsministerium: Athen trage die Hauptschuld an den miserablen Lebensbedingungen der Flüchtlinge im Hotspot von Moria auf Lesbos vor allem nach dem schweren Wintereinbruch Anfang Januar, sagte Lepri gegenüber Journalisten. Der zweite Mann des UNHCR in Griechenland reagierte damit unter anderem auf Kritik seitens des EU-Innenkommissars Dimitris Avramopoulos, der bei einem Blitzbesuch auf Lesbos vergangene Woche den dort tätigen Hilfsorganisationen Versäumnisse bei der Verbesserung der Lebensbedingungen in dem Camp vorgeworfen hatte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
27.01.2017, welt.de
Deutsche Grenzschützer wiesen in den ersten acht Monaten 2016 mehr als 300 Personen ab, die eine Gefahr für die innere Sicherheit darstellen. Ein großes Problem ist aber nach wie vor nicht gelöst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.01.2017, fr-online.de
US-Präsident Donald Trump will den Zustrom von Flüchtlingen verringern. Ein Dekret verfügt den kompletten Einreisestopp für syrische Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Afrika, Amerika
In Hessen lebten zuletzt rund 900 ausreisepflichtige Afghanen. Die Landesregierung will zwar keinen Abschiebestopp nach Kabul, jedoch „Ermessensspielräume nutzen“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
Etwa tausend Flüchtlinge sind am Freitag bei mehreren Einsätzen im Mittelmeer aus Seenot gerettet worden. Die Retter bargen außerdem eine Leiche, wie die italienische Küstenwache mitteilte. Die Flüchtlinge waren demnach in sechs Schlauch- und drei Holzbooten zur Überfahrt nach Europa aufgebrochen. Sie wurden unter anderem von der Küstenwache sowie von einem Schiff der Nichtregierungsorganisation Proactiva Open Arms aufgegriffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
27.01.2017, nzz.ch
Die Spenden bleiben aus, nun muss das Welternährungsprogramm der Uno die Lebensmittelrationen für vertriebene Iraker kürzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
27.01.2017, sueddeutsche.de
Lange war Serbien für Flüchtende nur ein Durchgangsland. Doch die Zahl der Gestrandeten steigt, die Sorge vor einem Slum der Heimatlosen mitten in Europa wächst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
27.01.2017, fnp.de
Weil sie Flüchtlinge nach Deutschland geschleust haben, sind zwei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Gießen sah es am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagten während der Flüchtlingskrise dabei geholfen hatten, Asylsuchende meist von Ungarn nach Deutschland zu bringen. Es sei ihnen darum gegangen, sich eine dauerhafte Einnahmequelle zu erschließen. Das Gericht ging von insgesamt vier Taten aus, wovon drei im Versuch stecken geblieben sind. Die Richter verhängten gegen die geständigen Männer aus Usingen (Hochtaunuskreis) und Gedern (Wetteraukreis) Haftstrafen zwischen zweieinhalb Jahren und drei Jahren und acht Monaten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
27.01.2017, ksta.de
Am Donnerstag dieser Woche schreckte das Innenministerium NRW sowohl die Stadt Köln als auch die Bezirksregierung mit einem offiziellen Schreiben auf. Inhalt des Briefs: Die Flüchtlingseinrichtung des Landes an der Alteburger Straße in Bayenthal werde in den kommenden Wochen für eine Sonderaktion genutzt. 600 Asylbewerber aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten sollten dort aus ganz NRW zusammengezogen und einem Schnellverfahren unterworfen werden. Ziel der Aktion: die freiwillige Ausreise oder Abschiebung der Personen innerhalb von vier Wochen. Start sollte bereits am kommenden Montag sein. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters