Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.03.2016, n-tv
"Ohne jegliche Ankündigung öffnet Mazedonien in der Nacht zum Mittwoch kurzzeitig den Grenzübergang Idomeni. Eine wenige Flüchtlinge bekommen das Angebot überhaupt mit. Am Ende sind es 170, die über die Grenze dürfen." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
02.03.2016, Der Spiegel Online
Die EU-Kommission hat ihren Plan zur Flüchtlingshilfe in Europa vorgestellt. 700 Millionen Euro sollen in den kommenden drei Jahren fließen. Das Parlament und die Mitgliedstaaten müssen allerdings noch zustimmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
02.03.2016, Die Welt
Aufgrund der Grenzschließung an der mazedonisch-griechischen Grenze sowie den Mitte Februar eingeführten Tageskontingenten auf der Balkanroute, wurde heute in Kroatien und Slowenien nicht ein einziger Geflüchteter neu registriert. Dabei erreichen Flüchtlingsboote die griechischen Inseln täglich und werden aufs Festland gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
02.03.2016, Die Zeit Online
Mazedonien hat für kurze Zeit die Grenze zu Griechenland aufgemacht. Einige Syrer und Iraker durften durch. Noch immer harren Zehntausende aus, die EU kündigt Hilfe an. Mehr lesen
Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
Europa ist sich einig: Flüchtlinge sind ein "Problem". Würde man die Menschen vor den Grenzen endlich als Opfer sehen, wäre der gesamte europäische Diskurs ein anderer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
02.03.2016, UNHCR
Angesichts des rapide anwachsenden Rückstaus von Schutzsuchenden in Griechenland, fehlender Zusammenarbeit unter Regierungen trotz bestehender Abkommen sowie der von immer mehr Ländern beschlossenen Grenzschließungen warnt UNHCR davor, dass Europa sich am Rande einer größtenteils selbstverschuldeten humanitären Krise befindet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
An Griechenlands Küste sind am Mittwoch abermals über Tausend Migranten angekommen. Die EU will die Staaten auf den Fluchtrouten nun mit 700 Millionen Euro unterstützen. Mehr lesen
02.03.2016, Zeit Online
Nach seinem Besuch in Marokko und Algerien hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière auch mit Tunesien eine einfachere Abschiebung von ausreisepflichtigen Staatsbürgern ausgehandelt. In einem Pilotprojekt solle zunächst eine Gruppe von 20 Tunesiern in ihr Heimatland zurückgebracht werden, sagte de Maizière nach Gesprächen mit der Regierung in Tunis. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
02.03.2016, Kurier
"Italien startete ein bisher in Europa einzigartiges Projekt und holt Flüchtlinge direkt aus dem Libanon." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Naher Osten
01.03.2016, On the Refugee Trail
"Am Freitag wurde auf Leros ein Hotspot für ankommende Migrant*innen geöffnet. Was ist ein Hotspot? Es gibt viele mögliche Antworten: Eine Identifizierungsstelle für Migrant*innen, ein Gefängnis, ein Flüchtlingslager, das von Polizei und Militär geführt wird, von Stacheldraht umzäunt." Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
01.03.2016, Greek Reporter
In den nächsten vier Wochen muss Griechenland fähig sein, permanente Unterkünfte für die in Griechenland festsitzenden Flüchtlinge bereitzustellen. Die Strategie des Migrationsministers Yannis Mouzalas besteht aus dem Vorhaben 50.000 Menschen in leerstehenden Gebäuden unterzubringen, während 50.000 weitere in Hotels und Unterkünften nahe großer Städte leben sollen. Mehr lesen
01.03.2016, The Huffington Post
Seit Monaten versuchen die EU-Staaten mit verschiedenen Maßnahmen, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern, die nach Europa kommen. Ziel ist es, zu verhindern, dass so viele Asylbewerber nach Europa - und über die Balkanroute nach Deutschland - kommen wie im vergangenen Jahr. Der österreichische Geheimdienst geht aber offenbar genau davon aus. In einem Geheimpapier, das mehrere österreichischen Medien vorliegt, spricht das Heeresnachrichtenamt eine dramatische Warnung aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europa
01.03.2016, Tagesschau
Normalerweise dürfen EU-Länder die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen nicht einschränken, so der EuGH. Die Richter sehen aber auch Ausnahmen. Wenn wichtige Gründe vorliegen, können Behörden Flüchtlingen einen Wohnort vorschreiben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
01.03.2016, Berliner Zeitung
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt eine direkte Aufnahme von Flüchtlingen durch Deutschland wie im vergangenen Jahr ab. Die Lage an der mazedonischen-griechischen Grenze sei nicht mit der Situation in Ungarn im September zu vergleichen, sagte Merkel am Dienstag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
01.03.2016, Daily Sabah
Am Dienstag begannen die griechischen Autoritäten mit den Rückführungen von Geflüchteten, die über die Türkei nach Griechenland eingereist waren. Dies geschieht im Rahmen der Abkommen, die die Europäische Union mit der Türkei geschlossen hatte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.03.2016, Der Spiegel Online
Die Balkanroute ist dicht, Tausende Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest - sie werden auf andere, gefährlichere Wege ausweichen. Von dem Chaos profitieren vor allem die Schleuser. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europa
01.03.2016, Il fatto quotidiano
Die hotspots sind auf Anfrage der EU eröffnet worden, um die Identifizierung der Ankommenden zu leisten, der tatsäschliche Effekt ist aber die steigende Produktion von Irregularität. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
01.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die griechische Küstenwache und die Besatzungen der Patrouillenboote der europäischen Grenzagentur Frontex haben binnen 48 Stunden fast 1300 Migranten aus den Fluten der Ägäis gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
Griechenland rechnet bald mit 100.000 gestrandeten Flüchtlingen - und fordert 470 Millionen Euro von der EU, um die Menschen zu versorgen. Regierungschef Tsipras droht erneut mit einer Blockade des EU-Gipfels. Mehr lesen
01.03.2016, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Gut 2000 Teilnehmer*innen zählte die selbst organisierte Internationale Konferenz für Geflüchtete und Migranten, die vom 26. bis zum 28. Februar auf Kampnagel stattgefunden hat. Sie fordern bessere Vernetzung untereinander, Abschiebestopp und Bewegungsfreiheit in Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern